16 Stimmen zuwenig, um das Veto des Präsidenten zu überstimmen, wo eine 2/3 Mehrheit benötigt wird, in der 2 Abstimmung über das Gesetz.
SDS Junta 16 votes short of passing unconstitutional Language Law
Offensichtlich ist der Terrorist und Mafiosi Talat Yhaferi, als selbst ernannter Parlaments Präsident auch noch so dumm, das er als funktionaler Analphabet, keine Gesetze kapiert und andere einfachste Dinge, was bei 59 % der Albaner so ist.
Mazedonien: Parlament stimmte erneut undemokratisch über Sprachengesetz ab
Am Mittwoch, genau 17 Jahre nachdem albanische UCK Terroristen den souveränen mazedonischen Staat angriffen, stimmte das mazedonische Parlament über den Gesetzesvorschlag zur Neuregelung des Sprachengesetzes in Mazedonien ab. Nach der ersten Abstimmung verweigerte Präsident Ivanov die Unterschrift, auch jetzt kündigte der Präsident an das Gesetz nicht zu unterschreiben.
In einer angespannten Atmosphäre im Parlament, wurde mit 64 Stimmen 
"für" und ohne "gegen" das Gesetz über die Sprachenregelung ohne Debatte
 über die 36.000 Änderungsanträge der Opposition VMRO-DPMNE 
verabschiedet. Der für die meisten Mazedonier illegitim gewählte 
Parlamentssprecher Talat Xhaferi, verweigerte die Debatte.
Nur fünf Abgeordnete aus den Reihen der stärksten Regierungspartei SDSM stimmte nicht für den Vorschlag, die oppositionelle VMRO-DPMNE boykottierte die Abstimmung. Parlamentssprecher Xhaferi sandte den angenommenen Gestzesvorschlag umgehend an Präsident Ivanov, erst nachdem der Präsident das Dekret unterzeichnet tritt das Gesetz in Kraft.
Nur fünf Abgeordnete aus den Reihen der stärksten Regierungspartei SDSM stimmte nicht für den Vorschlag, die oppositionelle VMRO-DPMNE boykottierte die Abstimmung. Parlamentssprecher Xhaferi sandte den angenommenen Gestzesvorschlag umgehend an Präsident Ivanov, erst nachdem der Präsident das Dekret unterzeichnet tritt das Gesetz in Kraft.
Präsident Iavnov kündigt wieder Veto an
Wiederholt will der Präsident der Republik Mazedonien, Gjorge Ivanov, 
das erneut abgestimmte Gesetz nicht unterzeichnen, schon nach der ersten
 Abstimmung legte der Präsident ein Veto ein mit etlichen Begründungen 
die eine Verfassungswidrigkeit aufzeigen (siehe Beitrag hier).
"Als Präsident der Republik Mazedonien werde ich das nicht zulassen", heißt es in einer Pressemeldung ein paar Stunden nach der Abstimmung.
"Als Präsident der Republik Mazedonien werde ich das nicht zulassen", heißt es in einer Pressemeldung ein paar Stunden nach der Abstimmung.
"Daher werde ich keinen angenommenen Gesetzesvorschlag 
unterzeichnen, das ein Gesetz verabschiedet, das auf diese Weise 
angenommen wurde. Ein Gesetz, das die europäische Flagge missbrauchte"
 (Anmerkung, damit ist gemeint, das das Vorgeschlagene Gesetz mit 
Priorität für die EU integration versehen wurde, ein Schritt der von 
führenden EU Leuten kritisiert wurde).
Desweiteren wird Ivanov zitiert, "ein Gesetz, für das es keine 
Debatte über die Änderungsvorschläge gab, die aus meinen Vorschlägen 
resultierten, ein Gesetz, das aus allen Verfahren ausging, ein Gesetz, 
das verfassungswidrig ist und ein Gesetz, das die gegebenen Garantien 
verletzt."
Ivanov begründet seine angekündigte Verweigerung wie folgt: "Die Verfassung und das Gewissen erlauben mir nicht, ein Dekret zu unterzeichnen, das solch ein Gesetz annimmt".
Ex-Premier taucht aus der Versenkung auf
Die Abgeordneten der VMRO-DPMNE protestierten gegen die undemokratische 
Natur des Parlamentsverfahrens. Ex-Premierminister und Ex-Parteichef 
Nikola Gruevski, der aktueller Abgeordneter ist, trat dabei an 
vorderster Front auf und stemmte sich vehement, aber auch teils 
ungestüm, gegen das undemokratische Verfahren. 
Gruevski trat an das Pult von Xhaferi heran und protestierte 
gestikulierend, daraufhin nahm er das Wasserglas von Xhaferi und 
schüttete es mutwillig aus. Dieser unbeeindruckt "provozierte" Gruevski 
zum weiteren handeln, der daraufhin das Mikrofon von Xhaferi 
ausschaltete.
Als Xhaferi seinen Arbeitsplatz verließ bedrängte Gruevski ihn, der 
einstige Deserteur aus der mazedonischen Armee wollte wohl Gruevski 
beschwichtigen, jedoch hatte Gruevski dies wohl als provokative oder 
angreifende Geste aufgefasst und war für einen Zweikampf offensichtlich 
mehr als bereit. Dieser wurde allerdings vom Sicherheitsdienst des 
Parlaments unterbunden.
Den Vorfall seht Ihr im folgenden Video:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen