Montenegro erwägt Grenzzaun zu Albanien gegen Flüchtlinge
Es geht darum, Migranten die Flucht über die 
Balkanroute zu erschweren. Anlass mag aktuell Ärger zwischen Montenegro 
und Albanien sein: Der angestrebte EU-Beitritt dürfte sie künftig aber 
an einem Strang ziehen lassen.
Montenegro erwägt den Bau eines Zauns an der Grenze zu Albanien, um 
die zunehmende Zahl von Flüchtlingen einzudämmen, die über den Balkan in
 die Europäische Union einreisen wollen. Der Leiter des Grenzschutzes, 
Vojislav Dragovic, sprach im Staatsfernsehen von einem Stacheldrahtzaun,
 der errichtet werden könnte. Er warf den albanischen Behörden vor, 
entgegen einer Vereinbarung zurückgewiesene Einwanderer nicht wieder 
aufzunehmen.
Die Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und Nordafrika versuchen, über Griechenland, Albanien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina in das EU-Mitglied Kroatien zu gelangen. Mehrere Balkanstaaten, darunter Ungarn, haben bereits Grenzanlagen errichtet.
Wieder Schleuser in Griechenland gefasst...
http://www.dw.com/de/montenegro-erw%C3%A4gt-grenzzaun-zu-albanien-gegen-fl%C3%BCchtlinge/a-43861596
Die Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und Nordafrika versuchen, über Griechenland, Albanien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina in das EU-Mitglied Kroatien zu gelangen. Mehrere Balkanstaaten, darunter Ungarn, haben bereits Grenzanlagen errichtet.
Wieder Schleuser in Griechenland gefasst...
http://www.dw.com/de/montenegro-erw%C3%A4gt-grenzzaun-zu-albanien-gegen-fl%C3%BCchtlinge/a-43861596
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen