Nicht nur Kroatien. Chaos herrscht wie immer in Albanien vor allem, wo Kriminelle, den kompletten Staat übernommen haben an der Küste, die letzten Wälder abholzen und Wild West Bauten errichten, ohne Plan und auch nie Steuer zahlen, noch Rechnungen Gästen vorlegen
Illegales Bauen und die gut geschmierte Polizei in Albanien
Kommisat Nr. 1 in Tirana, wieder Alle suspendiert. Albanien wird nie ein Staat, bei der Landräuberei ständig, die Bevölkerung wandert aus … Aktualitet Lejuan ndërtimet pa leje në Tiranë, pezullohen dy shefa policie, një agjent dhe inspektori i Farkës (EMRAT) 30/09/2022, 12:26 Katër zyrtarë të Policisë së Tiranës, mes tyre dy shefa, janë pezulluar nga … Illegales Bauen und die gut geschmierte Polizei in Albanien weiterlesen
Jahr für Jahr zieht Kroatien mit seiner eindrucksvollen Küste entlang der Adria und den malerischen Kies- und Sandstränden Millionen Urlauber:innen an. Doch jenseits des Postkartenidylls zeigt sich eine alarmierende Realität: Immer häufiger werden Strände und Küsten von Müll übersät.
Plastikflaschen, Verpackungen, Zigarettenstummel– Tourist:innen wie Einheimische sehen sich gezwungen, diesen Abfall entweder einfach zu ignorieren oder selbst zu entsorgen. Die sichtbare Vermüllung trübt die Urlaubserfahrung und wirkt nach außen wie ein Symbol für weitreichendere Umweltprobleme.
Kroatien kämpft gegen Müll-Problem
Zwar hat Kroatien bei der Abfalltrennung Fortschritte gemacht – laut offiziellen Zahlen stieg der Anteil der Gemeinden mit aktiver Mülltrennung zwischen 2017 und 2021 von 28 auf 43 Prozent. Doch noch immer sind viele Regionen rückständig, zudem bleiben illegale Deponien ein ernstes Problem. Besonders besorgniserregend ist, wenn Müll sich seinen Weg aus Flüssen in die Küstenregionen bahnt.
Und das ist mittlerweile gar nicht mehr unwahrscheinlich. So berichtet der MDR von tonnenweise Müll, der in der kroatischen Kleinstadt Gospic offenbar jahrelang illegal auf einem Industriegelände und umliegenden Brachflächen abgeladen und vergraben wurde. Mehrere Personen wurden mittlerweile festgenommen.
Vor Ort sind noch immer kleine Splitter und Überreste der teils giftigen Abfälle zu Erste Analysen zeigen, dass sowohl die Werte für Arsen als auch von Chrom, Kupfer, Nickel und Blei im Boden deutlich über den zulässigen Grenzwerten liegen.
Experten fürchten Trinkwasser-Problem an Adria-Küste
Aktivist:innen werfen der kroatischen Regierung vor, die Augen vor dem Problem zu verschließen. Die kroatische NGO "Ekologija grada" schätzt, dass es insgesamt etwa 25.000 illegale Deponien im ganzen Land gibt. Das Abfallsystem bezeichnen viele als veraltet.
Das Ganze könnte allerdings auch schwere Folgen für die gesamte bei Tourist:innen beliebte Adriaregion haben. "Es ist alles porös und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Schadstoffe tief in die Erde und das Grundwasser sickern", sagt der Umweltaktivist Mile Ilić dem MDR. "Kein Zweifel, unser Grundwasser ist bedroht."
New York Times, über das Kriminelle Bausyndikat, Umwelt Desaster mit Edi Rama, Kumbaro in Albanien
Gesetze, Verträge, Nationalparks, kennt die dumme Verwaltung, Minister heute nicht mehr auch unter Edi Rama. Alles wird verkauft, an kriminelle Clans, erneut komplette Wälder an der Küste abgeholzt und betoniert, wo seit 30 Jahren kein Gesetz gilt, und die depperten Entwicklungs Banden Alles finanzieren Das illegale Mafia „Prestige Resort“, der Hysenbelliu Gruppe und der Sex … New York Times, über das Kriminelle Bausyndikat, Umwelt Desaster mit Edi Rama, Kumbaro in Albanien weiterlesen
New York Times, über Albanians Mafia Tourismus, die Zerstörung der Natur, der Küste, von Biotopen und dem Ohrid See
Edi Rama erkauft sich die Wahlen am 12. Mai wie in 2013 und danach, durch Land Zerstörung, bei den kriminellen Dummbanden, kriminellen Polizei Direktoren, Innenminister in Tradition
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen