Kosovaren Gangster fälschen immer Alle Bau und Grundstücks Dokumente in Albanien, nur hier wurde ein extremes Naturschutz Gebiet auch noch zerstört, für Betrug und Geldwäsche Geschäfte!
***
Drogen Umschlag und Import Flugplatz, für Europa!Vlore da war schon 1995 Alles Mafia und Schmuggel der Albanischen Regierung und jetzt kommen die Gangster aus dem Kosovo mit Edi Rama dazu. Der Geschäftsführer ist einschlägig vorbestraft.
Es gibt auch keine Geologischen Untersuchungen, über diese Sumpf Gebiete, noch eine ordentliche Topografie
Betrug von Beginn an von Edi Rama und Recep Pacolli, indem falsche Partner und Betreiber verkauft wurden. Anlage Betrug
Im März 2022 erklärte Ministerpräsident Edi Rama , der Flughafen München werde Betreiber des Flughafens Vlora und nutzte seinen Namen als Bürgschaft für die Projektstandards der Regierung. Doch nach Angaben von Umweltorganisationen ist der Flughafen München ein Aktienunternehmen des Landes und des Bayerischen Ministeriums of Finance hat dies bestritten.
„MAI gibt an, in beratender Funktion tätig zu sein“, heißt es in der Erklärung der beiden Organisationen, die gegenüber den deutschen Behörden Bedenken hinsichtlich des Vorhabens der albanischen Regierung geäußert haben. Das Gebiet war im Herbst 1995: unter dem Schutz der Albaner Mafia: Test Gebiet, für die Predator Drohnen auf der See Seite.
„EuroNatur kritisierte den Bau des Flughafens in einem Brief an Ministerpräsident Markus Söder vom 9. Februar und wies dabei auch auf die Beteiligung des MAI hin“, heißt es in der Stellungnahme weiter.
Die internationale Organisation EuroNatur engagiert sich im Naturschutz in Albanien und unterstützt ihre lokalen Projektpartner PPNEA und AOS bei ihren Bemühungen gegen den Flughafen.
Gerichts Stop, u.a. weil keine reguläre Genehmigung vorliegt, die Brüder in Geldwäsche Geschäfte verwickelt sind. Zweimal die Manager wurden ausgetauscht vor kurzem
Betrug, Dokumenten Fälschung da laufen schon Ermittlungen
Gegen alle drei wird offiziell wegen folgenschweren Betrugs, Computerbetrugs sowie Urkunden- und Urkundenfälschung ermittelt.
17. Oktober 2025, 23:49 Flughafen Vlora vor Gericht in Tirana? Behgjet Pacolli direkt: Manche Leute tun es, weil ich ihnen das Essen wegnehme. Das ist die Wahrheit über Gerechtigkeit!
Behgjet Pacolli
Der kosovarische Geschäftsmann und Investor Behgjet Pacolli hat auf die jüngsten Entwicklungen beim Projekt des internationalen Flughafens Vlora reagiert und jegliche Spekulationen über rechtliche Probleme oder Hindernisse beim Bau zurückgewiesen.
In einem Facebook-Post veröffentlichte Pacolli neue Fotos von der Baustelle und betonte, dass der Flughafen innerhalb der vertraglich vereinbarten Fristen fertiggestellt werde. Er bezeichnete ihn als eine der größten privaten Investitionen in die öffentliche Infrastruktur Albaniens.
„Der Flughafen Vlora (die größte private Investition in
öffentliche Infrastruktur) wird innerhalb der vertraglich vereinbarten
Frist fertiggestellt und nimmt die Form eines der modernsten,
funktionalsten und schönsten Flughäfen in der gesamten Region an.
Dank
der Vision und des persönlichen Beitrags von Premierminister Rama,
insbesondere im Hinblick auf ästhetische Lösungen und Innenarchitektur,
wird dieses Werk in eine ‚Flughafenboutique‘ verwandelt – einzigartig in
ihrer Art und ein Nationalstolz “, schreibt Pacolli.
Im Anschluss an diesen Beitrag ging er auch auf die Fragen seiner Follower ein, die Informationen zur Aussetzung des Verfahrens durch das Gericht in Tirana suchten.
Auf seiner Facebook-Seite schrieb er: „ In den letzten Tagen kursierten gesponserte Artikel, Gerüchte und Verschwörungstheorien von Personen, deren Feed ich aufgrund offensichtlicher Verstöße, die sie begangen haben, gestoppt habe. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Justiz unparteiisch und legal handeln und ihre Pflicht erfüllen wird.“
Diese Reaktion wird als direkte Reaktion auf Berichte über seine Beteiligung an einem Gerichtsverfahren vor dem Gericht in Tirana angesehen, das er als „aus persönlichen Interessen konstruiert“ bezeichnet.

In den Medien kursieren Nachrichten, dass das Gericht in Tirana die Tätigkeit des Unternehmens Mabco Construction SA aufgrund des Baus des Flughafens Vlora bzw. der im Rahmen dieser privaten Investition in die öffentliche Infrastruktur durchgeführten geheimen Aktivitäten ausgesetzt hat.
Untersucht werden: Behgjet Pacolli, sein Bruder Emin Pacolli und Nelson Çela, Verwalter der Schweizer Muttergesellschaft Mabco Construction SA.
Gegen alle drei wird offiziell wegen folgenschweren Betrugs, Computerbetrugs sowie Urkunden- und Urkundenfälschung ermittelt.
Albanian Airline, ein peinliches Bankrott Projekt des Edi Rama, mit dem Vlore Gangster: Sinan Idrizi
Diese tüchtigen Leute waren vor Ort, konnen wie in andere Balkanländern, Nichts erreichen. Das machten nun, ganz andere Leute. u.a. die sogenannte SPAK, Sonder Staatsanwaltschaft.

Gabriel Schwaderer (links): Christian Hirnreis BN - München (Rechts) 2023
Der Kampf um den Schutz der Narta-Lagune erreicht auch Deutschland
Gabriel Schwaderer, viel Erfahrung vor Ort und durchaus ein echter Profi bei Euro Natur
Heute Landtags Abgeordneter: Christian Hiernreis
2022
Umweltschützer lehnen die Einbeziehung der deutschen Stadt in den Flughafen Vlora ab Die deutschen Umweltorganisationen EuroNatur und BUND Naturschutz forderten den Stadtrat von München auf, sich vollständig aus dem Projekt des Flughafens Vlora zurückzuziehen, nachdem sowohl die Berner Konvention als auch der Europarat wiederholt auf die Schäden hingewiesen hatten, die dieses umstrittene Projekt der Umwelt und der geschützten Vjosa-Narta-Landschaft zufügt. Von Nancy Bogdani12:36 Uhr | 17.02.2025 Im Hauptartikel!, Nachrichten
FacebookXLinkedInMessengerEmailWhatsAppIn Akërni, Vlora, zwischen der Vjosa-Mündung und der Narta-Lagune, wo sich die Geräusche der Natur mit den Zugrouten der Vögel kreuzen, sind heute zwei Flugzeuge gelandet.
Seit mehr als zwei Jahren kommt es nicht nur vor Gericht, sondern auch im öffentlichen Raum und in der internationalen Diplomatie zu Auseinandersetzungen über Verstöße beim Bau des Flughafens Vlora.
Von der ersten Klage des Zentrums „Für die Erhaltung und den Schutz der natürlichen Umwelt in Albanien“ (PPNEA) und der Ornithologischen Gesellschaft Albaniens (AOS), unterstützt von EuroNatur, im Jahr 2022 gegen die Konzession der Regierung bis hin zur Intervention des Obersten Gerichtshofs, der seine Entscheidung auch mehr als ein Jahr nach der Erteilung noch immer nicht veröffentlicht hat, ist die Geschichte dieses Projekts zum Hauptanliegen des Naturerbeschutzes in Albanien geworden.
Der Baubeginn ohne umfassende Genehmigungen, unklare Ausschreibungsverfahren und Verbindungen zu großen Ferienanlagen in der Umgebung haben zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Zukunft geführt.
Umweltschützer warnen vor schwerwiegenden Folgen für die Artenvielfalt mit direkten Schäden für Zugvögel und das durch internationale Konventionen geschützte Ökosystem.
Die Stadt München hat ihre Zusammenarbeit mit dem Flughafen Vlora nicht erneuert, während der vorherige Konflikt um die Enteignung des Gebiets Divjaka-Karavasta zeigt, dass es in dieser Geschichte nicht nur um den Flughafen geht, sondern um die städtebauliche Vision des gesamten Küstengebiets.
Umweltschützer lehnen die Einbeziehung der deutschen Stadt in den
Flughafen Vlora ab
Flamingoschwarm in der Lagune von Narta, im Hintergrund werden weiterhin
Bauarbeiten am Flughafen Vlora durchgeführt | Foto Joni Vorpsi PPNEA
Der Rat der Stadt München, Anteilseigner des Münchner Flughafens, wird
morgen über eine Petition deutscher Umweltorganisationen entscheiden,
die die Förderung des Flughafenprojekts Vlora einstellt.
„Die Landeshauptstadt München, der Freistaat Bayern und die
Bundesrepublik Deutschland müssen die entsprechenden Schritte einleiten
und sich vollständig aus diesem Projekt zurückziehen“, sagte Gabriel
Schwaderer, Geschäftsführer der Umweltorganisation EuroNatur.
Umweltorganisationen behaupteten, dass die Flughafen München GmbH, die
den Flughafen München betreibt, beim Projekt des Flughafens Vlora als
Beratungsunternehmen fungiert.
Der Bau des Flughafens Vlora, der im Akërnia-Feld in der Nähe des
Naturschutzgebiets Nartë-Vjosa errichtet wird, wird trotz der
Forderungen von Umweltaktivisten fortgesetzt, das Projekt zu stoppen, da
es den Fortbestand der Arten in dieser geschützten Landschaft, aber
auch die Sicherheit möglicher Flüge gefährdet.
Die Berner Konvention, das Europäische Parlament und die Europäische
Kommission kritisierten diese Initiative der albanischen Regierung,
innerhalb des Schutzgebiets einen Flughafen zu bauen.
Die Petition der Umweltorganisationen EuroNatur und Bund Naturschutz
richtet sich an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit der Bitte,
sich beim Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH für einen Rückzug aus
dem Vlora-Flughafenprojekt einzusetzen.
„Auf der Tagesordnung der Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Stadt
stand die Empfehlung, den Antrag abzulehnen“, sagt Christian Hierneis,
Geschäftsführer des BUND Naturschutz München.
Mynihu tërhiqet prej projektit të Aeroportit të Vlorës
Nëpërmjet një deklaratë për shtyp, fondacioni gjerman në mbrojtje të natyrës, Euronatur, përçoi vendimin e Komitetit Ekonomik të qytetit të ...
Vendimi “rrufe” i dy ditëve më parë, biznesmeni Behgjet Pacolli SHKARKON administratorin e Aeroportit të Vlorës (VENDIMI)


Koncesioni i aeroportit të Vlorës “në hetim paraprak” nga SPAK
Projekti kontrovers i Aeroportit të Vlorës, i cili pritet t’u kushtojë taksapaguesve rreth 138 milionë euro ndërsa rrezikon në mënyrë ...
Vor 2 Wochen, baute man den Kontrollturm der fast fertig war
Das Gericht in Tirana hat dem eingereichten Antrag stattgegeben und Maßnahmen ergriffen, um die Klage gegen das Unternehmen „Vlora International Airport – VIA“ SH.PK zu sichern und alle auf der für den 20. Oktober 2025 angesetzten Generalversammlung der Partner geplanten Entscheidungen auszusetzen.
Darüber hinaus werden gemäß der Entscheidung der Zeitung „TemA“ die Stimmrechte des Mehrheitsaktionärs, der Firma „Mabco Constructions SA“, bis zur Registrierung des Vertrags über den Verkauf von 49 % der Kapitalanteile der Firma VIA sh.pk, die am 3. April 2025 an den Käufer „2A Group“ sh.pk übertragen wurden, ausgesetzt.
Die Staatsanwaltschaft Tirana hat inzwischen eine Gruppe von Staatsanwälten eingesetzt, um die Angelegenheit des Flughafens Vlora zu untersuchen.
Die Ermittlungen laufen gegen drei Personen: den Geschäftsmann Behgjet Pacolli und seinen Bruder Emin Pacolli sowie gegen Nelson Çela, Verwalter der Schweizer Muttergesellschaft Mabco Construction SA. Nelson Çela wurde zur Staatsanwaltschaft in Tirana vorgeladen, wo er eine eidesstattliche Erklärung abgab und unmittelbar danach seinen Rücktritt als Verwalter der Pacolli gehörenden Firma unterzeichnete. Gegen alle drei wird offiziell wegen Betrugs mit schwerwiegenden Folgen, Computerbetrug sowie Urkunden- und Urkundenfälschung ermittelt.
In seiner Begründung betont das Gericht unter anderem, dass der Flughafen Vlora eine Einrichtung von nationaler strategischer Bedeutung sei und jede unbefugte Handlung dort das öffentliche Interesse und die Sicherheit des Landes verletze.
Der Entscheidung zufolge birgt der mutmaßliche Kreditvertrag über 100 Millionen Euro mit einem nicht identifizierten Unternehmen die reale Gefahr, dass die Kontrolle über den Flughafen an ein ausländisches Unternehmen übertragen wird, was eine direkte Beeinträchtigung der nationalen Sicherheit darstellt.

Viel PR für das Betrugs Projekt Alle Gangster vor 5 Monaten am Flugplatz
Pacolli Firmen gehört dort Nichts, verkauften im Kosovo Betrugsstile dort Grundstücke
The Tirana Prosecutor's Office has set up a special group of prosecutors to investigate the Vlora airport concession. According to Newspaper Topic, the criminal proceedings (no. 64/06) began in September and include three suspects: businessman Behgjet Pacolli, his brother Emin Pacolli and Nelson Çela, administrator of the parent company in Switzerland Mabco Construction SA.
The newspaper reports that Çela appeared at the Tirana Prosecutor's Office this morning, gave a statement and then signed his resignation as administrator of the company owned by Pacolli. The charges include fraud with serious consequences, computer fraud and forgery of documents/acts.
https://indeksonline.net/en/Vlora-Airport-Case%253A-Behgjet-Pacolli-is-reportedly-a
Gangster Unternehmen mit viel Bestechung von Beginn an, wobei sich die Türken schon 2019 aus dem Projekt zurückzogen
Am 20. Juni hat SPAK offenbar eine Informationsanfrage darüber gestellt, ob eine Untersuchung des Konzessionsvertrags für den Flughafen Vlora überhaupt stattfindet und, falls ja, in welchem Stadium sie sich befindet.
In der offiziellen Antwort vom 7. Juli erklärt SPAK, dass „hat ein Strafverfahren im Zusammenhang mit dem Vertrag eingeleitet und dieses Verfahren befindet sich in der Phase der Voruntersuchung.“
Die Untersuchung findet statt, während der Flughafen seine ersten Flugtests inmitten einer wachsenden Welle von Kontroversen seitens Umweltorganisationen über die Konzeption des Flughafens in einem geschützten Gebiet durchführt.
Zuvor hatte es Vorwürfe hinsichtlich der Art und Weise der Konzessionsvergabe gegeben, die den Verdacht der Bevorzugung aufkommen ließen.
Im Mai, als die Testflüge durchgeführt wurden, fasste Citizens.al die Behauptungen und die Geschichte dieses Problems in folgendem Artikel zusammen:
Geschichte des Vlora-Flughafenprojekts
Der Flughafen in Vlora ist eine frühe Idee der Rama-Regierung. Von Anfang an war er mit Schatten politischer Einflussnahme und Günstlingswirtschaft verbunden.
Diese Idee wurde im Oktober 2017 offiziell angekündigt, als das Ministerium für Infrastruktur den Gewinner der Ausschreibung für Machbarkeitsstudie aus einem Architekturbüro, das eng mit den Stadtplanungsprojekten der Regierung verbunden war: der Firma Seed Consulting, die damals den Partnern von 4 Werkstatt, die Brüder Alban, Andi und Olsi Efthimi (Eftimi).

Im Januar 2018 sagte Premierminister Rama angegeben Es sei eine offizielle Anfrage für den Bau des Flughafens eingegangen und der Baubeginn sei für Juni desselben Jahres vorgesehen. Diese Aussage erfolgte vor der Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie und ohne Ankündigung einer Ausschreibung.
Die Anfrage stammte von dem türkischen Konsortium drei Unternehmen: „Cengiz Construction.“ (Mehmet Cengiz), „Kalyon Constr.“ (Ömer Faruk Kalyoncu) und „Kolin Constr.“ (Celal Koloğlu) – bekannt für ihre Verbindungen eng mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
Diesem Ersuchen ging ein Besuch Ramas in der Türkei voraus, wo er angekündigt dass Erdoğan Unterstützung bei der Gründung einer albanischen Fluggesellschaft – Air Albania – versprochen habe und dass ihr Hauptsitz genau der Flughafen Vlora sein werde.
Im April 2019 zog sich das türkische Konsortium jedoch ohne Angabe von Gründen von der Konzession zurück, und das Ministerium kündigte die Eröffnung eines neuen Wettbewerbs an. Zuvor hatte der für die EU-Erweiterung zuständige Kommissar erklärt, er werde prüfen, ob im Falle dieses Deals ein Verstoß gegen das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) vorliege.
Im September 2019 hat der Premierminister gemeldet dass das neue Projekt vom Archea-Studio des italienischen Architekten Marco Casamonti entworfen wurde – das ebenfalls eng mit den Stadtplanungsprojekten der Regierung verbunden ist – und einen Tag später stellte er es in der Stadt Vlora vor.
Im Dezember 35 vergab die Regierung schließlich eine 2019-jährige Konzession für die Planung, den Bau und den Betrieb des Flughafens Vlora.
Unternehmer Behgjet Pacolli (Mabetex, Mabco Constructions) und Valon Ademi (2A Group) wurden mit einem Angebot von rund 104 Millionen Euro zu den Gewinnern erklärt. Aldi Çelis Unternehmen (AL-DE Corporation Ltd) war ebenfalls im Wettbewerb, wurde jedoch disqualifiziert, nachdem „kein Angebot abgegeben“, ein Argument, dem die Vertreter von Çeli widersprachen, die Ansprüche wegen Bevorzugung.
Unter den erfolgreichen Bietern der Unternehmer Pacolli und Ademi befand sich auch das türkische Unternehmerduo Cuneyt und Huseyin Arslan (YDA Insaat Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi) – die auch für ihre Nähe zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan bekannt sind, nachdem sie in seinem Auftrag das Fier Regional Memorial Hospital gebaut hatten – aber im September 2022 verkauften sie ihre Anteile (40 %) für nur 4,450 Euro an Pacolli.
Die Arbeiten am Flughafen begannen am 28. November 2021 mit einer feierlichen Zeremonie, obwohl das Projekt noch keine Umwelt- und Baugenehmigungen erhalten hatte – es wurde erst offiziell genehmigt.Baugenehmigung"von der Regierung im November desselben Jahres erteilt, die Umweltgenehmigung wurde einen Monat später erteilt und die Baugenehmigung nach weiteren 15 Monaten, am 9. November 2022.
Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen
Der Bau des Flughafens Vlora begann in der Nähe des Dorfes Akërni in der Lagune von Narta – einem Schutzgebiet und Lebensraum für mehr als 62 Vogelarten, die in der EU-Vogelschutzrichtlinie aufgeführt sind.
Umweltorganisationen prangerten an, dass das Projekt gegen nationale Gesetze und internationale Konventionen verstoße und das Ökosystem und die Vogelzugrouten der Region schwer schädigen könne.

Die Regierung bestritt die Verstöße und verteidigte die Investition in allen Fällen mit der Begründung, dass dieser Flughafen mit dem strategischen Plan zur Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus im Einklang stehe, international ausgerichtet sei und über Platz für große Flugzeuge verfüge.
https://citizens.al/de/2025/07/09/aeroporti-i-vlores-nen-hetim-nga-spak/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen