Diese EU Deppen, vollkommen korrupt und Ultra Idioten, wollten die Justiz, in Slowenien kontrollieren, verweigern, Kontrolle, bei ihrem Gangster, Zoran Zaev in Nord Mazedonien, oder in der korrumptierten Jusitz im Mafia Klientel Stile in Deutschland, in Deutschland, Frankreich, Holland.
Georg Soros, steht für Privatisierungs Betrug, Bestechung, Drogen Handel und Geldwäsche in Europa.
Die Ober Idioten loben sich wieder mal selbst in 2017!
Gefälschte EU Jubel Berichte,
auch bei der IRZ-Stiftung, damit man Millionen stehlen kann, mit Reise
Spesen, Workshop im Selbst Bedieungs Modus, der extrem dummen Banden. Was haben die Deppen überhaupt bei einer Justiz Mission von angeblichen Experten zutun? Spesen abzocken, für blöd Schwafeln, das System von Georg Soros und Deutscher Diplomaten
Bild Janez Janša: Portraitaufnahme, Regierung Sloweniens,Kabinet predsednika vlade
Der Premierminister Sloweniens ist eine schillernde und
polarisierende Persönlichkeit – und in seinen politischen Positionen oft
sehr sympathisch. Nun schockiert er wieder einmal den Medien-Mainstream
auf: Er warf den EU-Abgeordneten Vorgeingenommenheit gegenüber
Slowenien vor. Konkret nannte er sie „Soros-Marionetten“.
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Nüchterne Bestandsaufnahme von Fakten
Was die deutsche „Welt“ als „Eklat im Europaparlament“ bezeichnete wirkt auf patriotisch gesinnte Beobachter eher wie eine nüchterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Niederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des Soros-Marionetten“ – Slowenischer Premier Janša urteilt über EU-Abgeordnete
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. Dies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlich diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
Die merkwürdige Liebe der Linken zu George Soros
Soros ist durch Raubtierkapitalismus und Wetten gegen Staaten zu Soros-Marionetten“ – Slowenischer Premier Janša urteilt über EU-Abgeordnete
seinem unermesslichen Reichtum gekommen. Dennoch wird er von Linken
verehrt. Dies liegt daran, dass viele von jenen, die angeblich
gegen Staat, Ordnung und Kapitalismus auf die Straße gehen auf seinen
Gehaltslisten stehen. Mit seinen vielfältigen NGOs verteilt er
Geld an alle „zivilgesellschaftlichen“ Projekte, die ihm Nutzen bringen.
Beispielsweise die „Faktenchecker“ von Correctiv, in der Praxis ein
beinhartes linkslastiges Zensurinstitut, kann sich über Spenden der Open
Society Foundation von George Soros freuen.
Im Zuge der „Soros-Leaks“ wurden im Jahr 2016 zahlreich Schriftstücke
aus dem Umfeld des Milliadärs ans Licht der Öffentlichkeit gebracht.
Die Hofmedien berichteten nur kurz – was auch verständlich ist, wenn man
bedenkt, dass hunderte von ihnen über das „Project Syndicate“ mit Soros
verbunden sind und auf dieser Basis gerne einmal weltweit dieselben
Texte publizieren. Dabei tauchte eine lange Namensliste von EU-Parlamentariern auf, welche George Soros als „zuverlässige Verbündete“ führt.
Unter ihnen auffällig viele Politiker aus sozialistischen oder grünen
Parteien – im Fall von Österreich auch die NEOS. Anmerkungen zu den
einzelnen Personen behinhalteten Regie-Anweisungen wie: „kann aber
für hochrangige Engagements im Zusammenhang mit der Bekämpfung der
Rechtsextremen, Zweiten Weltkrieg Gedenk-Veranstaltungen oder Bekämpfung
von Antisemitismus zugänglich sein.“ Köstlich dabei: Die „Faktenchecker“ von Correctiv haben einen ausführlichen Text veröffentlicht,
weshalb all diese Parlamentarier keine „Soros-Agenten“ wären. Wer’s
glaubt. Janez Janša und Viktor Orbán gehören jedenfalls nicht dazu.
„Soros-Marionetten“ – Slowenischer Premier Janša urteilt über EU-Abgeordnete
Bild Janez Janša: Portraitaufnahme, Regierung Sloweniens,Kabinet predsednika vlade
Der Premierminister Sloweniens ist eine schillernde und
polarisierende Persönlichkeit – und in seinen politischen Positionen oft
sehr sympathisch. Nun schockiert er wieder einmal den Medien-Mainstream
auf: Er warf den EU-Abgeordneten Vorgeingenommenheit gegenüber
Slowenien vor. Konkret nannte er sie „Soros-Marionetten“.
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Der Premierminister Sloweniens ist eine schillernde und
polarisierende Persönlichkeit – und in seinen politischen Positionen oft
sehr sympathisch. Nun schockiert er wieder einmal den Medien-Mainstream
auf: Er warf den EU-Abgeordneten Vorgeingenommenheit gegenüber
Slowenien vor. Konkret nannte er sie „Soros-Marionetten“.
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Nüchterne Bestandsaufnahme von Fakten
Was die deutsche „Welt“ als „Eklat im Europaparlament“ bezeichnete wirkt auf patriotisch gesinnte Beobachter eher wie eine nüchterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Niederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. Dies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlic
Bild Janez Janša: Portraitaufnahme, Regierung Sloweniens,Kabinet predsednika vlade
h diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
Die merkwürdige Liebe der Linken zu George Soros
Soros ist durch Raubtierkapitalismus und Wetten gegen Staaten zu
seinem unermesslichen Reichtum gekommen. Dennoch wird er von Linken
verehrt. Dies liegt daran, dass viele von jenen, die angeblich
gegen Staat, Ordnung und Kapitalismus auf die Straße gehen auf seinen
Gehaltslisten stehen. Mit seinen vielfältigen NGOs verteilt er
Geld an alle „zivilgesellschaftlichen“ Projekte, die ihm Nutzen bringen.
Beispielsweise die „Faktenchecker“ von Correctiv, in der Praxis ein
beinhartes linkslastiges Zensurinstitut, kann sich über Spenden der Open
Society Foundation von George Soros freuen.
Im Zuge der „Soros-Leaks“ wurden im Jahr 2016 zahlreich Schriftstücke
aus dem Umfeld des Milliadärs ans Licht der Öffentlichkeit gebracht.
Die Hofmedien berichteten nur kurz – was auch verständlich ist, wenn man
bedenkt, dass hunderte von ihnen über das „Project Syndicate“ mit Soros
verbunden sind und auf dieser Basis gerne einmal weltweit dieselben
Texte publizieren. Dabei tauchte eine lange Namensliste von EU-Parlamentariern auf, welche George Soros als „zuverlässige Verbündete“ führt.
Unter ihnen auffällig viele Politiker aus sozialistischen oder grünen
Parteien – im Fall von Österreich auch die NEOS. Anmerkungen zu den
einzelnen Personen behinhalteten Regie-Anweisungen wie: „kann aber
für hochrangige Engagements im Zusammenhang mit der Bekämpfung der
Rechtsextremen, Zweiten Weltkrieg Gedenk-Veranstaltungen oder Bekämpfung
von Antisemitismus zugänglich sein.“ Köstlich dabei: Die „Faktenchecker“ von Correctiv haben einen ausführlichen Text veröffentlicht,
weshalb all diese Parlamentarier keine „Soros-Agenten“ wären. Wer’s
glaubt. Janez Janša und Viktor Orbán gehören jedenfalls nicht dazu.
hterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Niederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der
Bild Janez Janša: Portraitaufnahme, Regierung Sloweniens,Kabinet predsednika vlade
Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. D
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Nüchterne Bestandsaufnahme von Fakten
Was die deutsche „Welt“ als „Eklat im Europaparlament“ bezeichnete wirkt auf patriotisch gesinnte Beobachter eher wie eine nüchterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Niederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. Dies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlich diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
Die merkwürdige Liebe der Linken zu George Soros
Soros ist durch Raubtierkapitalismus und Wetten gegen Staaten zu
seinem unermesslichen Reichtum gekommen. Dennoch wird er von Linken
verehrt. Dies liegt daran, dass viele von jenen, die angeblich
gegen Staat, Ordnung und Kapitalismus auf die Straße gehen auf seinen
Gehaltslisten stehen. Mit seinen vielfältigen NGOs verteilt er
Geld an alle „zivilgesellschaftlichen“ Projekte, die ihm Nutzen bringen.
Beispielsweise die „Faktenchecker“ von Correctiv, in der Praxis ein
beinhartes linkslastiges Zensurinstitut, kann sich über Spenden der Open
Society Foundation von George Soros freuen.
Im Zuge der „Soros-Leaks“ wurden im Jahr 2016 zahlreich Schriftstücke
aus dem Umfeld des Milliadärs ans Licht der Öffentlichkeit gebracht.
Die Hofmedien berichteten nur kurz – was auch verständlich ist, wenn man
bedenkt, dass hunderte von ihnen über das „Project Syndicate“ mit Soros
verbunden sind und auf dieser Basis gerne einmal weltweit dieselben
Texte publizieren. Dabei tauchte eine lange Namensliste von EU-Parlamentariern auf, welche George Soros als „zuverlässige Verbündete“ führt.
Unter ihnen auffällig viele Politiker aus sozialistischen oder grünen
Parteien – im Fall von Österreich auch die NEOS. Anmerkungen zu den
einzelnen Personen behinhalteten Regie-Anweisungen wie: „kann aber
für hochrangige Engagements im Zusammenhang mit der Bekämpfung der
Rechtsextremen, Zweiten Weltkrieg Gedenk-Veranstaltungen oder Bekämpfung
von Antisemitismus zugänglich sein.“ Köstlich dabei: Die „Faktenchecker“ von Correctiv haben einen ausführlichen Text veröffentlicht,
weshalb all diese Parlamentarier keine „Soros-Agenten“ wären. Wer’s
glaubt. Janez Janša und Viktor Orbán gehören jedenfalls nicht dazu.
ies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlich diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
Die merkwürdige Liebe der Linken zu George Soros
Soros ist durch Raubtierkapitalismus und Wetten gegen Staaten zu
seinem unermesslichen Reichtum gekommen. Dennoch wird er von Linken
verehrt. Dies liegt daran, dass viele von jenen, die angeblich
gegen Staat, Ordnung und Kapitalismus auf die Straße gehen auf seinen
Gehaltslisten stehen. Mit seinen vielfältigen NGOs verteilt er
Geld an alle „zivilgesellschaftlichen“ Projekte, die ihm Nutzen bringen.
Beispielsweise die „Faktenchecker“ von Correctiv, in der Praxis ein
beinhartes linkslastiges Zensurinstitut, kann sich über Spenden der Open
Society Foundation von George Soros freuen.
Im Zuge der „Soros-Leaks“ wurden im Jahr 2016 zahlreich Schriftstücke
aus dem Umfeld des Milliadärs ans Licht der Öffentlichkeit gebracht.
Die Hofmedien berichteten nur kurz – was auch verständlich ist, wenn man
bedenkt, dass hunderte von ihnen über das „Project Syndicate“ mit Soros
verbunden sind und auf dieser Basis gerne einmal weltweit dieselben
Texte publizieren. Dabei tauchte eine lange Namensliste von EU-Parlamentariern auf, welche George Soros als „zuverlässige Verbündete“ führt.
Unter ihnen auffällig viele Politiker aus sozialistischen oder grünen
Parteien – im Fall von Österreich auch die NEOS. Anmerkungen zu den
einzelnen Personen behinhalteten Regie-Anweisungen wie: „kann aber
für hochrangige Engagements im Zusammenhang mit der Bekämpfung der
Rechtsextremen, Zweiten Weltkrieg Gedenk-Veranstaltungen oder Bekämpfung
von Antisemitismus zugänglich sein.“ Köstlich dabei: Die „Faktenchecker“ von Correctiv haben einen ausführlichen Text veröffentlicht,
weshalb all diese Parlamentarier keine „Soros-Agenten“ wären. Wer’s
glaubt. Janez Janša und Viktor Orbán gehören jedenfalls nicht dazu.
Bild Janez Janša: Portraitaufnahme, Regierung Sloweniens,Kabinet predsednika vlade
Der Premierminister Sloweniens ist eine schillernde und
polarisierende Persönlichkeit – und in seinen politischen Positionen oft
sehr sympathisch. Nun schockiert er wieder einmal den Medien-Mainstream
auf: Er warf den EU-Abgeordneten Vorgeingenommenheit gegenüber
Slowenien vor. Konkret nannte er sie „Soros-Marionetten“.
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Nüchterne Bestandsaufnahme von Fakten
Was die deutsche „Welt“ als „Eklat im Europaparlament“ bezeichnete wirkt auf patriotisch gesinnte Beobachter eher wie eine nüchterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Niederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. Dies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlich diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
Die merkwürdige Liebe der Linken zu George Soros
Soros ist durch Raubtierkapitalismus und Wetten gegen Staaten zu
seinem unermesslichen Reichtum gekommen. Dennoch wird er von Linken
verehrt. Dies liegt daran, dass viele von jenen, die angeblich
gegen Staat, Ordnung und Kapitalismus auf die Straße gehen auf seinen
Gehaltslisten stehen. Mit seinen vielfältigen NGOs verteilt er
Geld an alle „zivilgesellschaftlichen“ Projekte, die ihm Nutzen bringen.
Beispielsweise die „Faktenchecker“ von Correctiv, in der Praxis ein
beinhartes linkslastiges Zensurinstitut, kann sich über Spenden der Open
Society Foundation von George Soros freuen.
Im Zuge der „Soros-Leaks“ wurden im Jahr 2016 zahlreich Schriftstücke
aus dem Umfeld des Milliadärs ans Licht der Öffentlichkeit gebracht.
Die Hofmedien berichteten nur kurz – was auch verständlich ist, wenn man
bedenkt, dass hunderte von ihnen über das „Project Syndicate“ mit Soros
verbunden sind und auf dieser Basis gerne einmal weltweit dieselben
Texte publizieren. Dabei tauchte eine lange Namensliste von EU-Parlamentariern auf, welche George Soros als „zuverlässige Verbündete“ führt.
Unter ihnen auffällig viele Politiker aus sozialistischen oder grünen
Parteien – im Fall von Österreich auch die NEOS. Anmerkungen zu den
einzelnen Personen behinhalteten Regie-Anweisungen wie: „kann aber
für hochrangige Engagements im Zusammenhang mit der Bekämpfung der
Rechtsextremen, Zweiten Weltkrieg Gedenk-Veranstaltungen oder Bekämpfung
von Antisemitismus zugänglich sein.“ Köstlich dabei: Die „Faktenchecker“ von Correctiv haben einen ausführlichen Text veröffentlicht,
weshalb all diese Parlamentarier keine „Soros-Agenten“ wären. Wer’s
glaubt. Janez Janša und Viktor Orbán gehören jedenfalls nicht dazu.
Die merkwürdige Liebe der Linken zu George Soros
Der Premierminister Sloweniens ist eine schillernde und
polarisierende Persönlichkeit – und in seinen politischen Positionen oft
sehr sympathisch. Nun schockiert er wieder einmal den Medien-Mainstream
auf: Er warf den EU-Abgeordneten Vorgeingenommenheit gegenüber
Slowenien vor. Konkret nannte er sie „Soros-Marionetten“.
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Nüchterne Bestandsaufnahme von Fakten
Was die deutsche „Welt“ als „Eklat im Europaparlament“ bezeichnete wirkt auf patriotisch gesinnte Beobachter eher wie eine nüchterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Niederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. Dies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlich diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
Der Premierminister Sloweniens ist eine schillernde und
polarisierende Persönlichkeit – und in seinen politischen Positionen oft
sehr sympathisch. Nun schockiert er wieder einmal den Medien-Mainstream
auf: Er warf den EU-Abgeordneten Vorgeingenommenheit gegenüber
Slowenien vor. Konkret nannte er sie „Soros-Marionetten“.
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Nüchterne Bestandsaufnahme von Fakten
Was die deutsche „Welt“ als „Eklat im Europaparlament“ bezeichnete wirkt auf patriotisch gesinnte Beobachter eher wie eine nüchterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Niederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. Dies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlich diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
Der Premierminister Sloweniens ist eine schillernde und
polarisierende Persönlichkeit – und in seinen politischen Positionen oft
sehr sympathisch. Nun schockiert er wieder einmal den Medien-Mainstream
auf: Er warf den EU-Abgeordneten Vorgeingenommenheit gegenüber
Slowenien vor. Konkret nannte er sie „Soros-Marionetten“.
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Nüchterne Bestandsaufnahme von Fakten
Was die deutsche „Welt“ als „Eklat im Europaparlament“ bezeichnete wirkt auf patriotisch gesinnte Beobachter eher wie eine nüchterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Ni
Der Premierminister Sloweniens ist eine schillernde und
polarisierende Persönlichkeit – und in seinen politischen Positionen oft
sehr sympathisch. Nun schockiert er wieder einmal den Medien-Mainstream
auf: Er warf den EU-Abgeordneten Vorgeingenommenheit gegenüber
Slowenien vor. Konkret nannte er sie „Soros-Marionetten“.
Der vom linken Medien-Mainstream als unangreifbarer Wohltäter
gefeierte Multimilliardär George Soros ist speziell im Osten Europas
nicht überall sehr beliebt. In Ungarn könnte man ihn schon fast als
Staatsfeind bezeichnen. Den slowenische Premierminister Janez Janša
verbindet eine enge Freundschaft zu seinem ungarischen Amtskollegen
Viktor Orbán – und offenbar hat man auch die eine oder andere weltanschauliche Gemeinsamkeit.
Nüchterne Bestandsaufnahme von Fakten
Was die deutsche „Welt“ als „Eklat im Europaparlament“ bezeichnete wirkt auf patriotisch gesinnte Beobachter eher wie eine nüchterne Bestandsaufnahme der Tatsachen. Die EU hatte Mitglieder des Justizausschusses nach Slowenien geschickt, um sich von der Rechtsstaatlichkeit und Medienfreiheit ein Bild zu machen. Dies erzürnte Janša und er kommentierte auf Twitter:
Wer seid Ihr? Wie oft haben Sie einen deutschen Kanzler,
einen niederländischen Premierminister oder einen französischen
Präsidenten besucht? In den Niederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. Dies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlich diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
ederlanden wurde übrigens der letzte
Journalist in der #EU getötet. In Slowenien gab es solche Versuche nur während eines Regimes Ihrer Kameraden aus der Sozialistischen Partei.
Der Premierminister teilte zudem ein Bild das die Verflechtungen des
Milliardärs mit zahlreichen EU-Abgeordneten zeigt. Dies wären die
„Soros-Marionetten“ im Europäischen Parlament.
Stabile politische Haltung
Jansa kann sich Anfeindungen und Hass nicht von linksliberalen Medien
und Politikern gewiss sein. Er scheint offen zur identitären Bewegung
Sloweniens zu stehen oder hat zumindest keine Berührungsängste. Mehrfach teilte er deren Inhalte und auch eine Unterstützungserklärung für den österreichischen Identitären Martin Sellner.
Er bezieht konsequent Stellung gegen den Kulturmarxismus, welcher die
Europäische Union bedrohe. Den Geschichten vom Klimawandel steht er
skeptisch gegenüber, den ehemaligen US-Präsidenten Trump respektiert er
und slowenische Bürger sollen sich seiner Meinung nach mit Schusswaffen
verteidigen dürfen. All diese Positionen stehen den
Zersetzungsbemühungen des George Soros natürlich diametral gegenüber.
Seine Partei ist die SDS (Slowenische Demokratische Partei), die als
konservative Partei zur Europäischen Volkspartei gehört. Medien
bezeichnen sie als „Rechts“.
Soros ist durch Raubtierkapitalismus und Wetten gegen Staaten zu
seinem unermesslichen Reichtum gekommen. Dennoch wird er von Linken
verehrt. Dies liegt daran, dass viele von jenen, die angeblich
gegen Staat, Ordnung und Kapitalismus auf die Straße gehen auf seinen
Gehaltslisten stehen. Mit seinen vielfältigen NGOs verteilt er
Geld an alle „zivilgesellschaftlichen“ Projekte, die ihm Nutzen bringen.
Beispielsweise die „Faktenchecker“ von Correctiv, in der Praxis ein
beinhartes linkslastiges Zensurinstitut, kann sich über Spenden der Open
Society Foundation von George Soros freuen.Bild Janez Janša: Portraitaufnahme, Regierung Sloweniens,Kabinet predsednika vlade
Im Zuge der „Soros-Leaks“ wurden im Jahr 2016 zahlreich Schriftstücke
aus dem Umfeld des Milliadärs ans Licht der Öffentlichkeit gebracht.
Die Hofmedien berichteten nur kurz – was auch verständlich ist, wenn man
bedenkt, dass hunderte von ihnen über das „Project Syndicate“ mit Soros
verbunden sind und auf dieser Basis gerne einmal weltweit dieselben
Texte publizieren. Dabei tauchte eine lange Namensliste von EU-Parlamentariern auf, welche George Soros als „zuverlässige Verbündete“ führt.
Unter ihnen auffällig viele Politiker aus sozialistischen oder grünen
Parteien – im Fall von Österreich auch die NEOS. Anmerkungen zu den
einzelnen Personen behinhalteten Regie-Anweisungen wie: „kann aber
für hochrangige Engagements im Zusammenhang mit der Bekämpfung der
Rechtsextremen, Zweiten Weltkrieg Gedenk-Veranstaltungen oder Bekämpfung
von Antisemitismus zugänglich sein.“ Köstlich dabei: Die „Faktenchecker“ von Correctiv haben einen ausführlichen Text veröffentlicht,
Kaum zu glauben wie korrupt man sein kann und nur Millionen an dubiose Personen aus dem Georg Sorohttps://balkan-spezial.blogspot.com/2018/11/washington-times-uber-die-mafiosen.htmls Umfeld verteilt und die Dümmsten aus Deutschland und der EU machten erneut mit.
-Wie im Kosovo, Albanien werden Tausende von Gerichtsakten nicht bearbeitet, Prozesse verzögert.
Sich von Georg Soros Leuten an der Nase herumführen zulassen ist die Krönung von Dumm EU und Deutschen Leuten rund um die IRZ Stiftung und der IRZ-Stiftung, nun mit Agnes Bernhard, die wohl auch als Putze noch zu unfähig wäre, nie einen Job hatte bei Gericht, in einer Firma, oder Kanzlei.
Durch die Idioten der IRZ-Stiftung, OPDAT, Georg Soros Idioten gekauften EURALIUS Idioten, gibt es jetzt keine Staatsanwälte, noch Richter, weil die Leute gefeuert wurden, auf die Überprüfung warten, es auch keine entsprechende Ausbildung gibt, die Adminstrative Akademie erneut eine Erfindung der Justiz Missionen nur dazu diente, das KLientel Idioten der jeweiligen Idioten rund um die Justizminister, Premier Minister dort angeblich ausgebihttps://balkan-spezial.blogspot.com/2018/11/washington-times-uber-die-mafiosen.htmlldet. Jetzt stapelt sich der Haufen der nicht erledigten Justizfälle jeden Tag um 50 und mehr Fälle, wo schon 30.000 Fälle warten.
Neben dem Super Bechtel Betrug, organisierte USAID, mit der
Geldwäsche Bank: American Bank of Albania, mit dem AAEF Fund, einen
illegalen Grundstücks Verkäufen an der Autobahn, an der Küste, und der
Finanzierung von vielen Betrugs Geldwäsche Bauten an der Küste (Kredit
Ausfall: 60 $% bei Baufirmen und Mafia Firmen) Milliarden Diebstahl durch die Amerikaner. hier in 2001 an der im Bau befindlichen Autobahn: Durres – Tirana, zwischen Vore und Tirana
Wenn peinlich Dumme und korrupte Gestalten sich vorführen lassen, vor
allem Agnes Bernhard und die IOM Tussi, EU Botschafterin, welche im
Auftrage des gekaufen Donald Lu, nur Georg Soros Schwuchtel und LGBT NGO
Banden an die Macht bringen wollten.
Blöd ruiniert Alles im Balkan, mit Justiz Missionen, wie der IRZ-Stiftung
Verblödet, für Selfie Foto Show in Tirana. Washington Post, über die Georg Soros Banden im Balkan
Kaum zu glauben wie korrupt man sein kann und nur Millionen an dubiose Personen aus dem Georg Soros Umfeld verteilt und die Dümmsten aus Deutschland und der EU machten erneut mit.
-Wie im Kosovo, Albanien werden Tausende von Gerichtsakten nicht bearbeitet, Prozesse verzögert.
Sich von Georg Soros Leuten an der Nase herumführen zulassen ist die Krönung von Dumm EU und Deutschen Leuten rund um die IRZ Stiftung und der IRZ-Stiftung, nun mit Agnes Bernhard, die wohl auch als Putze noch zu unfähig wäre, nie einen Job hatte bei Gericht, in einer Firma, oder Kanzlei.
Durch die Idioten der IRZ-Stiftung, OPDAT, Georg Soros Idioten gekauften EURALIUS Idioten, gibt es jetzt keine Staatsanwälte, noch Richter, weil die Leute gefeuert wurden, auf die Überprüfung warten, es auch keine entsprechende Ausbildung gibt, die Adminstrative Akademie erneut eine Erfindung der Justiz Missionen nur dazu diente, das KLientel Idioten der jeweiligen Idioten rund um die Justizminister, Premier Minister dort angeblich ausgebildet. Jetzt stapelt sich der Haufen der nicht erledigten Justizfälle jeden Tag um 50 und mehr Fälle, wo schon 30.000 Fälle warten.
John Simbert: US OPDAT Mission[
U.S. Ambassador Donald Lu has had a long and polarizing history in Albania.
During his three-year stint as U.S. envoy to Tirana, he actively
promoted an anti-corruption agenda that many critics say amounted to an
attack on conservative Albanian politicians and parties, strongly
backing so-called “justice reform.” He worked in conjunction with the
socialist government of Prime Minister Edi Rama, a government heavily
supported by liberal U.S. billionaire investor-philanthropist George
Soros. The result of the campaign: a complete collapse of constitutional
governance in the Balkan country.
The reforms Mr. Lu supported have led to a “vetting process” to ensure
non-corrupt judges are placed on the courts. Sounds great in theory, but
the consequences have been much different in the real world. No
constitutional court is currently active in Albania because of a lack of
a quorum, and the court is not expected to be operating for the
foreseeable future.
This was all part of the plan, of course — to install pro-Soros people
in power and then make it impossible for the opposition to challenge
them in the courts. Sounds eerily familiar to those “Abolish ICE” and
“Count all the votes, even illegal ones” chants American voters heard in
the recent midterms.
With the opposition and the courts neutered, Albanian politicians have
happily allowed oligarchs to make fortunes off of local government
contracts. Having a pro-Soros government in power also brings with it
support for Mr. Soros’ pet projects, including legalization of drugs,
the aggressive promotion of gay rights and open borders.
Albania was just a testing ground for the Soros agenda. Now the rest of
the Balkans and Central Asia may soon experience the joys of Mr. Soros’
peculiar brand of coercive liberal globalism. Alex Soros, the son of the
emperor, has been traveling from Balkan capital to Balkan capital,
meeting with heads of state to spread the gospel and promote the virtues
of liberal immigration policies.
In Kosovo, a Soros-backed “land swap” could lead to serious ethnic
violence between the ethnic Albanian and Serbian communities. (Even
German Chancellor Angela Merkel is opposed to the idea.) The sad thing
is that the Trump administration, overwhelmed by domestic events, and
international crises, appears through neglect to have delegated Balkan
diplomacy and policy to the Soros father-son duo.
Now comes the alarming news that Mr. Lu, after promoting a Soros-endorsed agenda in Tirana, has been confirmed by the Senate and is now installed as the American ambassador to Kyrgyzstan. As the Church
Lady would say, “How special!”
It is frustrating that, once again, the Trump administration seems to be
unaware of the consequences of its diplomatic personnel choices. The
Soros agenda for the region, targeting vulnerable countries still
struggling to establish durable governance, is the beneficiary.
It is well documented how the State Department in Albania has openly
opposed President Trump’s “American first” agenda, to the point of
proclaiming their “resistance” and working with the Rama government on
its deeply suspect “justice reform” agenda.
Albania is not exactly a foreign policy priority, and White House
officials have told me privately that these kinds of issues are simply
falling through the cracks given the instability and bigger fires that
have to be dealt with on a daily basis.
But personnel decisions should be a particular area of concern, as
Obama-era holdovers at Foggy Bottom quietly work to obstruct the MAGA
agenda. Secretary of State Mike Pompeo “is really having a difficult
time. The State Department is a mess of a swamp,” I was told.
Don’t take my word for it on the policy consequences of leaving a
diplomat like David Lu in place — just look at Mr. Soros’ own Open
Society website. Mr. Lu is praised there as a “new ambassador that
offers a chance to start again.” This is re-education at its finest. I
am sure Prime Minister Rama lobbied hard for Mr. Lu to get his new
posting in Kyrgyzstan.
America needs to get its diplomatic corps in order. Foreign Service
officers serve the president of the United States, not their own
priorities. It is time they realized that. If they don’t, they should
have the grace to resign.
Ein Brief des
Generalstaatsanwaltes Adriatik Llalla,an die Untersuchungs Kommission
des US Kongresses über die Aktivitäten des US Botschafter mit Georg
Soros, wie USAID erneut Millionen veruntreute, Oder von den Georg Soros
Verbrechern bekam, weswegen die Justiz Mission scheitertte, wegen einer
korrupten und dummen Mätrese aus Kroatien, welche ihren Auftritt als EU
Botschafter hatte, einen aufgeblähten Dumm Club der Korruption und
Inkompetenz.
Neben dem Super Bechtel Betrug, organisierte USAID, mit der
Geldwäsche Bank: American Bank of Albania, mit dem AAEF Fund, einen
illegalen Grundstücks Verkäufen an der Autobahn, an der Küste, und der
Finanzierung von vielen Betrugs Geldwäsche Bauten an der Küste (Kredit
Ausfall: 60 $% bei Baufirmen und Mafia Firmen) Milliarden Diebstahl durch die Amerikaner. hier in 2001 an der im Bau befindlichen Autobahn: Durres – Tirana, zwischen Vore und Tirana
Wenn peinlich Dumme und korrupte Gestalten sich vorführen lassen, vor
allem Agnes Bernhard und die IOM Tussi, EU Botschafterin, welche im
Auftrage des gekaufen Donald Lu, nur Georg Soros Schwuchtel und LGBT NGO
Banden an die Macht bringen wollten.
EU Verbrecher Bande in Tirana, der Inkompetenz
Die letzte Bastion war der EU Justiz Mission Leiter: Rainer Deville,
wo die EU und US Banden, sogar mit Doppel Übersetzungen arbeiteten, wo
eine Version nach Brüssel ging, falsch übersetzt zur Genehmigung an das
Parlament, ein Profi Gesetzes Betrug der EU und US Botschaft, ebenso wie
der Finanz und Privatisierungs Betrug ein System.
Genoveva Ruiz Calavera (Hirnlos und peinlich) Unglaublich diese IOM Diebstahl Organisation,
welche auch die „Roma“ Gelder im Kosovo im Moment stiehlt, weil über 90
% für eigene hohe Gehälter und Reisespesen vergeudet werden. Neuer
Rekord an Korruptheit und Unfähigkeit, aber Amerikaner, Deutsche haben
zuvor auch Nichts zustände gebracht, in der absoluten Unfähigkeit.
2012 wurde durch den Hillary Clinton Gangster Bajraktary, 80.000 $ bezahlt an Obama, wie das FBI ermittelte für dieses Foto
Obama – Edi Rama 80.000 $ Foto
Und nochmal nun in 2017, als Wahlkampf Werbung mit dummen Sprüchen gegen Donald Trump, wie Steinmeier
Steinmeier identisch dumm, mit solchen Sprüchen, wo Obama schon die
„Scheckbucht Diplomatie“ von Steinmeier den Dumm Hofschranzen der
Korruption und Auslands Bestechung in 2009 der Deutschen kritisierte.
Damals wollte Steinmeier U-Boot Schrott der Deutschen in Pakistan
verkaufen, forderte Zeitgleich: 10 MIlliarden € Entwicklungshilfe für
Pakistan
By L. Todd Wood – The Washington Times – Thursday, November 15, 2018
ANALYSIS/OPINION: ANALYSIS/OPINION:
U.S. Ambassador Donald Lu has had a long and polarizing history in Albania.
During his three-year stint as U.S. envoy to Tirana, he actively
promoted an anti-corruption agenda that many critics say amounted to an
attack on conservative Albanian politicians and parties, strongly
backing so-called “justice reform.” He worked in conjunction with the
socialist government of Prime Minister Edi Rama, a government heavily
supported by liberal U.S. billionaire investor-philanthropist George
Soros. The result of the campaign: a complete collapse of constitutional
governance in the Balkan country.
The reforms Mr. Lu
supported have led to a “vetting process” to ensure non-corrupt judges
are placed on the courts. Sounds great in theory, but the consequences
have been much different in the real world. No constitutional court is
currently active in Albania because of a lack of a quorum, and the court
is not expected to be operating for the foreseeable future.
This was all part of the plan, of course — to install pro-Soros
people in power and then make it impossible for the opposition to
challenge them in the courts. Sounds eerily familiar to those “Abolish
ICE” and “Count all the votes, even illegal ones” chants American voters
heard in the recent midterms.
With the opposition and the courts neutered, Albanian politicians
have happily allowed oligarchs to make fortunes off of local government
contracts. Having a pro-Soros government in power also brings with it
support for Mr. Soros’ pet projects, including legalization of drugs,
the aggressive promotion of gay rights and open borders.
Albania was just a testing ground for the Soros agenda. Now the rest
of the Balkans and Central Asia may soon experience the joys of Mr.
Soros’ peculiar brand of coercive liberal globalism. Alex Soros, the son
of the emperor, has been traveling from Balkan capital to Balkan
capital, meeting with heads of state to spread the gospel and promote
the virtues of liberal immigration policies.
In Kosovo, a Soros-backed “land swap” could lead to serious ethnic
violence between the ethnic Albanian and Serbian communities. (Even
German Chancellor Angela Merkel is opposed to the idea.) The sad thing
is that the Trump administration, overwhelmed by domestic events, and
international crises, appears through neglect to have delegated Balkan
diplomacy and policy to the Soros father-son duo.
Now comes the alarming news that Mr. Lu,
after promoting a Soros-endorsed agenda in Tirana, has been confirmed
by the Senate and is now installed as the American ambassador to
Kyrgyzstan. As the Church Lady would say, “How special!” It is frustrating that, once again, the Trump
administration seems to be unaware of the consequences of its
diplomatic personnel choices. The Soros agenda for the region, targeting
vulnerable countries still struggling to establish durable governance,
is the beneficiary.
It is well documented how the State Department in Albania has openly
opposed President Trump’s “American first” agenda, to the point of
proclaiming their “resistance” and working with the Rama government on
its deeply suspect “justice reform” agenda.
Albania is not exactly a foreign policy priority, and White House
officials have told me privately that these kinds of issues are simply
falling through the cracks given the instability and bigger fires that
have to be dealt with on a daily basis.
But personnel decisions should be a particular area of concern, as
Obama-era holdovers at Foggy Bottom quietly work to obstruct the MAGA
agenda. Secretary of State Mike Pompeo “is really having a difficult
time. The State Department is a mess of a swamp,” I was told.
Don’t take my word for it on the policy consequences of leaving a
diplomat like David Lu in place — just look at Mr. Soros’ own Open
Society website. Mr. Lu
is praised there as a “new ambassador that offers a chance to start
again.” This is re-education at its finest. I am sure Prime Minister
Rama lobbied hard for Mr. Lu to get his new posting in Kyrgyzstan.
America needs to get its diplomatic corps in order. Foreign Service
officers serve the president of the United States, not their own
priorities. It is time they realized that. If they don’t, they should
have the grace to resign. • L. Todd Wood is a former special operations
helicopter pilot and Wall Street debt trader, and has contributed to Fox
Business, The Moscow Times, National Review, The New York Post and many
other publications. He can be reached at LToddWood.com.
Die neueste Variante der EU Mafia: man will trotz gefälschter Master Diplome, ohne Richter Erfahrung einen Georg Soros Berufsverbrecher zum Richter an den EU Menschenrechthof befördern, was schwer an Susanne Baer erinnert, die sogar als Verfassungsrichterin von Rot-Grün installiert wurde. Die gefälschten Diplome der Albaner sind System und Tradition und damit wurde eine Frau schon Kosovo Präsidentin, inklusive gefakter Polizei Ausbildungs Diplome.
Original Schwuchtel Betrüger im Georg Soros System von Rot-Grün der EU Mafia. Qualifikation Null, zweimal gefälschte Nonsens Diplome und dann wir im im Idioten Betrugs System der IRZ Stiftung auch noch Senior Experte, obwohl man Null Justiz Erfahrung nachweisen kann, wie Susanne Baer, oder Margarete Kopper. Ohne Berufserfahrung mit gefälschten Master Titeln, wurde man von der Deutschen "Camorra" Organisation IRZ-Stiftung im Schwulen Club der Banden auch noch Senior Experte der EU Justiz Mission: EURALIUS, womit das Scheitern programiert war und erneut Millionen verschwanden.
Gefälschter Lebenslauf, gefälschte Master Artikel bei Darian Pavli, soll Albanien am ECtHR werden. Schwuchtel und Gender Unfug sind für die Betrüger beste Voraussetzung.
Der Verbrecher soll nun auch noch Richter am EU Menschenrechts Hof werden, weil der Posten seit Jahren von den Albanern mangels Kompetenz besetzt werden kann.
Washington Times, über die gekaufte Justiz Mission EURALIUS, IRZ-Stiftung durch die Albaner Mafia
Die andere dumme Gestalt, die Leiterin der Justiz Mission.
[caption id="attachment_223" align="alignnone" width="248"] Profi Betrügerin aus Österreich die letzte Leiterin der Justiz Mission. Erfahrung Null: Dr. Agnes Bernhard[/caption]
2 Master UET Uni von Georg Soros in Ungarn, die bereits wegen Unfug geschlossen wurde, nach Berlin umzog. Identische die angebliche Professur der Betrügerin Susanne Baer, die nun Verfassimgsrocxjterom wurde mit gefälschten Lebenslauf und Qualifikation im System von Rot - Grüne, wie Margarete Kopper, die Generalstaatsanwältin von Berlin, mit Null Erfahrung im Justiz System.Und dann
Und dann noch ein Master der Betrugs Fake Uni : New York Universität in Tirana, ein Berisha Produkt, wo die New York Time sogar einen Artiel schrieb. Die "Uni" die nur Titel verkaufte an die Albaner Mafia, wurde an eine Türkicshe Geldwasche Firma vor kurzem verkauft, hatte nie Vorlesungs Räume.
Und dann auch noch John McCain Anhänger:Darian Pavli.
Eine Profi Betrügerin mit gefälschten Prof. Titel u.a. den sogar die New York Times schrieb darüber, das Uni in New York, niemals eine Lizenz für die Mafia Uni in Tirana gab. beigefügen Lebenslauf und in den folgenden Links:
Außerordentliche Professorin der New York Universit
Andere berühmte gefälschte Diplome, von Mafia Unis u.a. für Renzi Bossi, der nie in Albanien war und sogar bei einer Fakultät studierte, die es ebenso nie gab. Ein Anti-Mafia Fall, in Italien ** In Albania, Can a U.S. Diploma Deliver? – The NewYork Times
Anduena Stephan, als Betrügerische Wasser Expertin unterwegs, obwohl keine Ausbildung vorlag
Der Mafia Botschafter Artur Kuko, was schon in 2001 Partner von Nard und Lefter Koka mit Appartmentbauten in Durres, finanziert aus Drogen Geschäften. Meta wurde begleitet vom albanischen Botschafter in Deutschland, Artur Kuko, Kulturministerin Mirela Kumbaro und der Honorarkonsulin Anduena Stephan.
About Darian Pavli
Darian Pavli is senior attorney for the Freedom of Information and Expression Program of the Open Society Justice Initiative. He was previously the southern Balkans researcher for Human Rights Watch and a senior attorney for the Organisation for Security and Cooperation in Europe's mission in Albania
CoE Committee Proposes Darian Pavli as Next ECtHR Judge
2 hrs ago
The Committee on the Election of Judges to the European Court of Human Rights (ECtHR) of the Council of Europe has recommended Darian Pavli to the Parliamentary Assembly of the Council of Europe to be voted as the next Albanian judge at the ECtHR, succeeding the current judge Ledi Bianku, whose term has ended.The Committee, chaired by Valeriu Ghiletchi from Moldova and consisting of 20 members interviewed the three candidates, Sokol Berberi, Darian Pavli, and Mariana Semini on September 28.Pavli’s candidacy will be voted on during the next session of the Parliamentary Assembly, October 8–12.Pavli was born in 1975 in Vlora and has a double master’s degree in Law in Comparative Constitutional Law from the Central European University and Public Service Law from New York University Law School.According to the CV submitted to the CoE, Pavli has extensive experience as litigator, but not as judge. In recent years, he has worked as legal expert at the Open Society Foundation – Soros and is currently senior legal expert at EURALIUS V, the legal assistance mission funded by the European Commission.The nomination process of the three candidates has been controversial, as the Albanian government claimed to have vetted all three candidates, even though none of them actually passed the vetting procedure. Since August 2016, this has been the third attempt attempt of the Rama government to produced an eligible candidate judge for the ECtHR.https://exit.al/en/2018/10/03/coe-committee-proposes-darian-pavli-as-next-ecthr-judge/
Kandidatura e Pavlit do të votohet në sesisonin e ardhshëm të Asamblesë, më 8-12 tetor.
Pavli ka lindur në vitin 1975 në Vlorë dhe ka mastër të dyfishtë në ligj kushtetues dhe krahasues nga Universiteti Qendror Europian (Hungari) dhe ligjin e shërbimit publik nga Shkolla e Ligjit e Univesitetit të Nju Jorkut (SHBA).
https://exit.al/2018/10/darian-pavli-do-te-jete-gjyqtari-i-ri-i-shqiperise-ne-strasburg/
Die EU und IRZ Spinner haben mit gefälschten Gutachten diese Generalstaatanwältin eingesetzt, vor allem durch die Amerikaner und Georg Soros Banden, weil man mit "useful idiots" am Besten jede Justiz für die eigenen Betrugs Geschäfte verhindert. Die Frau hatte wegen Inkompetenz schon ein Diziplinar Verfahren hinter sich unter Generalstaatsanwältin Ina Rama, hatte praktisch nie gearbeitet in der Mafia Skhoder Justiz Generalstaatsanwalt Mark Goldene Zwischen trat sein Amt im Dezember letzten Jahres unter zahlreichen Debatten. Seitdem hat Mark die Förderung Downloads und mehrere Verschiebungen in der gesamten Strafverfolgung Struktur geordnet. Seine Entscheidungen haben politische Debatte verursacht, wurden aber kritisiert , von der Unabhängigen Internationalen Kommission für Qualifikation und Überwachung Betrieb , wenn Mark mit vetingut Prozess im Juni konfrontiert wurden. Sie wurde kritisiert für Mangel an Führung und beruflicher Mängel und die Tatsache , dass die Entlassungen und Ernennungen zugelassen sind , ohne ein besonderes Verfahren durchgeführt wird . http://www.kohajone.com/2018/09/21/birn-frike-apo-perplasje-e-brendshme-marku-shkemben-akuza-me-prokuroret/
Über den Justiz Aufbau, nach über 25 Jahren wo man nur noch dumme Ratten und selbst ernannte Experten entsendet, um die Gelder zustehlen wie in der angeblichen Entwicklungshilfe. Schlimmer wie im Bürgerkrieg, als die Dummen Banden der KfW auftauchten und dann in 1999 Tausende von Kosovo Kriminellen, welche Albanien fluteteten bis heute, oft als NGO Leute, oder Dolmetscher der Dümmsten aus Deutschland und den USA. Denn der Diebstahl von über 10 Milliarden € wurde schon damals festgestellt. In 2009 auch in einer 215 starken StudieDas BMZ beauftrage das Hamburg Weltwirtschafts Institut (HWWI), welches in Zusammenarbeit mit der Universität Saarbrücken folgende feststellten. Es werden für Kontrollen nur 0,03% ausgegeben, statt 2-3%! 40% der Gelder verschwinden in den eigenen Abteilungen Kritik des Europarats: Deutschland versagt beim Kampf gegen Korruption Nur in Deutschland ist Politische Bestechung Programm, System und Straffrei, was der Europarat GRECO mehrfach schwer kritisierte und nur in Deutschland gibt es eine Weisungs gebundene Justiz, die macht was sie will. Zusammen Fassung: Europarat GRECO Bericht über die Bananen Republik Deutschland
Ekskluzive/ Ambasadori britanik Duncan Norman: Vetting-u në politikë, ndoshta për momentin i panevojshëm
Ambasadori i Britanisë së Madhe në Tiranë, Duncan Norman në një intervistë ekskluzive për Report Tv, thotë se propozimi i PD për Vetting në politikë është interesant por thekson se ndoshta në këtë moment ku ndodhet Shqipëria është i panevojshëm.
Muhamed Veliu27 Shtator, 18:35 | Përditesimi i fundit: 27 Shtator, 19:29
Duncan Norman ambasador i Britanisë së Madhe në Tiranë, në një intervistë për Report TV, krahas zhvillimeve që lidhen me sulmin me armë kimike në Salisbury dhe Brexit ndalet edhe në zhvillimet për çështjen e kufijve në Kosovë dhe në situatën politike në Shqipëri. Ambasadori Norman e quan propozimin e opozitës për Vetting në politikë interesant, por thekson se ndërkohë që ndodh Vettingu në drejtësi dhe nis ai në polici, ti shtosh edhe një Vetting të ri atë në politikë këto momente, ndoshta nuk është diçka që Shqipëria ka nevojë. Intervista e plotë e ambasadorit britanik për Report TvPërse iu desh një kohë relativisht e gjatë autoriteteve britanike për të treguar emrat e dy shtetasve rus si përgjegjës të sulmit në Salisbury?http://shqiptarja.com/lajm/ekskluzive-ambasadori-britanik-duncan-norman-vettingu-ne-politike-ndoshta-per-momentin-i-panevojshem
Promotet nur Betrug und Gangster. die Deutsche Botschafterin Susanne Schütz
Taulant Balla, Susanne Schütz
Im Solde der Verbrecher Clans, gibt es für die inkompetende peinliche Deutsche Botschafterin Susanne Schütz erneut ein Interview bei DW, was der esotherischen Selbstbefriedigung dient der Profil Neurose mit Foto Termin natürlich
EU Verbrecher Bande in Tirana, der Inkompetenz
Georg Soros, sein Schwulen Club mit seinem Sohn Alex, Pädophilen Banden der Grünen und SPD Schwuchteln outen sich in ihrer Primitivheit ständig, was von Michael Roth, Johannes Kahs und Wovereit beginnt, denn die grössten Idioten und Quoten Frauen der Dummheit übernehmen Europa. Die Georg Soros Schwulen Gruppe mit Mjaft, wurde auch von den korrupten Deutschen finanziert, wie Erste Stiftung, Bosch Stiftung usw..
Ober Schwuchtel Alex Soros, Edi Rama, wo dessen Bruder Olsi nicht nur ein Georg Soros Direktor war, sondern im Solde von Verbrechern Banden steht.
Insider Sep 22, 2018., 15:11(Bearbeiten) •
Die EU und IRZ Spinner haben mit gefälschten Gutachten diese Generalstaatanwältin eingesetzt, vor allem durch die Amerikaner und Georg Soros Banden, weil man mit "useful idiots" am Besten jede Justiz für die eigenen Betrugs Geschäfte verhindert. Die Frau hatte wegen Inkompetenz schon ein Diziplinar Verfahren hinter sich unter Generalstaatsanwältin Ina Rama, hatte praktisch nie gearbeitet in der Mafia Skhoder Justiz Generalstaatsanwalt Mark Goldene Zwischen trat sein Amt im Dezember letzten Jahres unter zahlreichen Debatten. Seitdem hat Mark die Förderung Downloads und mehrere Verschiebungen in der gesamten Strafverfolgung Struktur geordnet. Seine Entscheidungen haben politische Debatte verursacht, wurden aber kritisiert , von der Unabhängigen Internationalen Kommission für Qualifikation und Überwachung Betrieb , wenn Mark mit vetingut Prozess im Juni konfrontiert wurden. Sie wurde kritisiert für Mangel an Führung und beruflicher Mängel und die Tatsache , dass die Entlassungen und Ernennungen zugelassen sind , ohne ein besonderes Verfahren durchgeführt wird . http://www.kohajone.com/2018/09/21/birn-frike-apo-perplasje-e-brendshme-marku-shkemben-akuza-me-prokuroret/
navy Sep 28, 2018., 08:07(Bearbeiten) •
In Tradition inzwischen korrupt sind viele Botschafter in Tirana, der komplette EU Apparat, mit seinen vielen gefälschten Berichten, worüber der Spiegel schon vor über 10 Jahren berichtete, über das OK Reporting, wo viel Unfug steht.Der Britische Botschafter über die angebliche "Vetting" Show in der Justiz, Politik, Polizei
Die korrupten und dummen Gestalten der IRZ-Stiftung und EURALIUS Mission, haben ein Chaos in der Staatsanwaltschaft angerichtet
Über den Justiz Aufbau, nach über 25 Jahren wo man nur noch dumme Ratten und selbst ernannte Experten entsendet, um die Gelder zustehlen wie in der angeblichen Entwicklungshilfe. Schlimmer wie im Bürgerkrieg, als die Dummen Banden der KfW auftauchten und dann in 1999 Tausende von Kosovo Kriminellen, welche Albanien fluteteten bis heute, oft als NGO Leute, oder Dolmetscher der Dümmsten aus Deutschland und den USA.Ekskluzive/ Ambasadori britanik Duncan Norman: Vetting-u në politikë, ndoshta për momentin i panevojshëm
Taulant Balla, Susanne Schütz
EU Verbrecher Bande in Tirana, der Inkompetenz