Ankara. Einen Monat vor den Parlamentswahlen in der Türkei sind zwei führende Oppositionspolitiker wegen eines Sexskandals zurückgetreten. Im Internet waren heimlich aufgenommene Videos aufgetaucht, die Bulent Didinmez und Ihsan Barutcu von der ultrarechten Nationalistischen Aktionspartei (MHP) bei außerehelichen Affären zeigen sollen. Im vergangenen Monat waren bereits zwei ihrer Parteikollegen zurückgetreten, nachdem ähnliche Videos von ihnen publik geworden waren.
MHP-Chef Bahceli vermutet ein Komplott. Seine Partei solle vor den anstehenden Wahlen Mitte Juni geschwächt werden, sagte Bahceli. Er beschuldigte Anhänger von Ministerpräsident Erdogan, hinter den Veröffentlichungen der Videos zu stecken.
In einer Stellungnahme vom Montag wies die regierende Partei AK die Anschuldigungen zurück und rief Bahceli auf, Beweise vorzulegen. Staatsanwälte haben Ermittlungen aufgenommen.
Unterdessen nutzte Erdogan die Sexaffäre, um Kritik an der MHP zu üben. "Anstatt voller Scham zu erröten, bewerfen sie uns mit Schlamm", sagte er bei einer Wahlkampfkundgebung.
In jüngsten Meinungsumfragen erzielte die MHP Werte, die sich nahe der Zehn-Prozent-Hürde bewegen. Mit dieser Sperrklausel im türkischen Wahlrecht soll kleineren Parteien der Einzug ins Parlament verwehrt werden. dapd (dapd)
Artikel vom 11. Mai 2011,
Two Turkish politicians resign amid sex tape scandal
11/05/2011
ANKARA, Turkey -- Two politicians from the far-right Nationalist Action Party (MHP) resigned on Tuesday (May 10th) after secretly filmed videos reportedly showing them having extramarital affairs hit the internet. Bulent Didinmez and Ihsan Barutcu's resignations came only a month after similar tapes forced two other members of the party to step down. MHP leader Devlet Bahceli blames supporters of the ruling Justice and Development Party for the release, as the videos emerged only a month ahead of the June 12th general elections. (Zaman, Aksam, Milliyet, Hurriyet - 10/05/11)