Balkan relevante News und News, welche nicht jeder bringt
Translate
Freitag, 28. Oktober 2016
Bosnien: Erster offizieller Stützpunkt von Dschihadisten in Europa
Uralte Pläne für Europa, das man mit den korrupten Clinton's, kriminellen NATO Verbrechern so Saudi, Katar, VAE Terroristen in Europa ansiedelt, mit Hilfe korrupter Verbrecher wie Frank Walter Steinmeier, gekauften Französichen Präsidenten usw..
from: http://balkan-spezial.blogspot.com
Geplant ist die Achse nach Albanien über Montenegro und dem Verbrecher Staat Kosovo
Siedlung nur für Muslime – Erster offizieller Stützpunkt von Dschihadisten in Europa
Mitten im Herzen von Europa gibt es die erste Siedlung, in
der nur Araber, sprich Muslime leben dürfen. Die Dritt- und
Viertehefrauen reicher Scheichs lassen sich dort von Einheimischen
bedienen, die nur mit Passierschein die rein arabische Gated Communitiy
betreten dürfen. Die Einheimischen der bosnischen Stadt Tarcin sind
wütend. In ihrem eigenen Land ist ihnen der Zugang zu einem neuen
Wohnkomplex, der sich mit schweren Sicherheitstoren und hohen Mauern
abgeschottet, verwehrt.
In der acht Kilometer westlich von Sarajevo gelegenen traumhaften
Gegend errichten seit 2012 Investoren aus Kuwait für 200 Millionen Euro
ein Feriendomizil ausschließlich für arabisch-muslimische Bewohner. Die
Beschilderungen seien ausschließlich in Arabisch gehalten. Wie der
britische Express berichtet,
ist Einheimischen der Zutritt nur erlaubt, wenn diese in einem
Arbeitsverhältnis – sprich Reinigungs- oder Dienstleistungsverhältnis –
stehen. Mutmaßlich würden die Dritt- und Viertehefrauen reicher Scheichs
mitsamt dem zugehörigen Nachwuchs im luxuriösen Arial versuchen, den
extremen Sommertemperaturen ihres Wüstenstaates entkommen. Ihre Männer
komme man nur gelegentlich zu Gesicht. Allah hat den muslimischen Investoren die schöne Nature geschenkt
Die Immobilen sind für den muslimischen Interessent ab 150.000 Euro
zu haben. Auf den betreffenden Webseiten wird damit geworben, dass
Bosnien ein muslimischen Land sein, das den Interessenten Allah die
schöne Nature geschenkt habe. Makler stellen klar, dass die muslimischen
Hausbesitzer keinen Wert auf Kontakt mit der lokalen Bevölkerung legen.
Die arabischen Immoblilieninhaber hätten ihre eigenen Tradition, würden
sich anders kleiden und verhalten und wollten deswegen nicht von den
Einheimischen angestarrt werden.
Buchtipp zum Thema: Mekka Deutschland von Udo Ulfkotte
Das Sarajevo Resort scheint in Bosnien und Herzegowina zwar die
erste, offiziell rein arabisch-muslimische Wohngegend zu sein. Jedoch
ist bereits seit Jahren festzustellen, dass in dem südosteuropäische
Land massenhaft Firmen aus Kuwait, Saudi-Arabien und den Vereinigten
Arabischen Emiraten Firmen gründen, die dann in erheblichem Umfang im
Kanton Sarajevo Parzellen, Wohnungen, Grundstücke und Villen erwerben.
In den betreffenden Stadteilen sind zunehmend an alle Geschäfte und
Cafes arabische Schriftzeichen auszumachen.
In Lužani, Lokve, Crepljani und Osenik sind bereits ebenfalls
arabische Ferienanlagen im entstehen. In der Gemeinde Igman soll ein
neuer futuristischer Stadtteil unter dem Namen »Nova Ilidza« für 40.000
Einwohner entstehen. Ein Kuwaitischer Investor will für dieses Projekt
zwei Milliarden Euro bereitstellen. Erster offizieller Stützpunkt von Dschihadisten in Europa
Der arme und mehrheitlich muslimisch geprägte Staat Bosnien und
Herzegowina gilt seit langem als wirtschaftlicher, politischer und
ethnischer Problemfall gesehen, dass sich der arabisch-muslimischen
Investorenschaft ebenfalls nicht verschließt. Rund 44 Prozent der 3,8
Millionen Bewohner des Landes sind muslimische Bosniaken. Das Land gilt
zudem seit geraumer Zeit als Rückzugsort radikaler Muslime aus ganz
Europa.
So berichtete das Magazin Unzensuriert.at von Ausbildungslagern des
Islamischen Staates im Herzen des Landes. Hochrangige bosnische Kämpfer
des Islamischen Staates sollen ein ganzes Dorf in einer abgelegenen
Waldregion aufgekauft haben, um Dschihadisten auszubilden. Dies wäre
somit der erste offiziell bekanntgewordene Stützpunkt von Dschihadisten
in Europa. Im Februar stellte das Balkanland seinen Antrag auf
EU-Mitgliedschaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen