Translate

Samstag, 25. Oktober 2025

wie Kroatien, mit viel Beton, Chaoten Booten, die Fischgründe, Unterwasserwelt von Kroatien zerstört

Systematische Zerstörung der Seewiesen, durch Sportboote, unqualifizierte Skipper, die auch noch Dumm Anker (Pfluganker) benutzen, den schlechtesten Anker den es gibt, aber der leicht  zu verstauen ist.

Investigation

371 Seiten, mit vielen Plänen und Seekarten 

 Destruction of Croatia’s Coastal Biodiversity Intensifies – With the State’s Blessing

Cetina river at Omiš and the Adriatic. Photo: Kris Martyn, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
October 17, 202507:51
The case of the planned marina in the Cetina estuary is typical of how projects likely harmful to protected natural environments are being given the green light in Croatia.
The bridge in the port town of Omiš in the Dalmatia region of Croatia. Photo: Zvone00, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Waved through

The project to build a marina on the Cetina estuary is a typical example of how projects that are potentially harmful to the natural environment are given the green light in Croatia.

The possibility of building a marina on the estuary was included in the Omis town spatial plan as far back as the 1990s. The EU’s Natura 2000 network of protected natural sites was subsequently established in 2013. This could have played a role in a revised urban development strategy for the town, yet despite some changes made to the spatial plan, the marina project remained.

Five years ago, the Dubrovnik-based company Dubrovnik Nekretnine submitted a request to Croatia’s Environment Ministry to evaluate the possible environmental impact of its project called “Marina Omis-Ribnjak” as a first step toward gaining a location permit (lokacijska dozvola) – the first phase of a construction project which precedes the obtaining of a building permit.

Under Croatia’s current regulation governing environmental impact assessments (EIA), only larger harbours open to the public transportation of national and international economic interest as well as those of special national interest have to go through a full EIA procedure. This needs to estimate the reach, intensity and duration of the impacts on the environment, and suggest measures towards protection and monitoring.

Smaller marinas that are designed to accommodate 100-200 berths, and include the filling, deepening or drying of the seabed or construction of objects longer than 50 metres into the sea, are not automatically obliged to go through a full EIA procedure. Instead, investors can request the Environment Ministry carry out an evaluation about whether such a procedure is required.

For this basic evaluation (OPUO, in the Croatian acronym), investors need to submit only a less-detailed impact assessment report, which they usually contract one of a number of private companies authorised by the Environment Ministry to carry out.

If the commission appointed by the Environment Ministry decides that the project has to go through a full EIA procedure, the investor would then need to order and pay for a more detailed environmental impact study. This is more costly, prolongs the time until the location permit can be issued and, in theory, could jeopardise the whole project. However, BIRN investigated last year how this whole process is flawed and designed to favour investors over the environment, with the OPUO procedure being the most problematic part.

According to the request submitted by Dubrovnik Nekretnine to the Environment Ministry, the marina project in the Cetina estuary would include two breakwaters of up to 190 metres in length and two floating docks with a planned capacity for 162 berths. The marina would cover a sea area of 29,663 square metres. Among other interventions, this part of the estuary would need to be deepened to accommodate yachts.

In 2021, the Environment Ministry decided that a full EIA procedure would not be needed, but an appropriate assessment of whether the project is harmful to the Natura 2000 network was still required. A year later, the ministry decided the project would be “acceptable” to the ecology of the area, although the study upon which the decision was based conceded it would affect the estuary and the sandy seabed, both important habitats for the area’s many marine species.

In 2023, another investor, the Dugopolje-based Orvas, requested an evaluation from the Environment Ministry for its marina project under the same name of “Marina Omis-Ribnjak”. This project too was released from the obligation of going through a full EIA procedure in 2024, but likewise required the mandatory Natura 2000 assessment.

This time, though, the plan to build the marina triggered a larger public outcry and prompted protests by the local community and ecological activists.

“As the most important impact, the construction of the marina in the Cetina estuary would wipe out from this location the strictly protected seagrass Zostera noltii, which locally has become critically endangered due to previous human influence in the estuary,” Jelena Kurtovic Mrcelic, a biologist with the More i krš (“Sea and karst”) nature protection institution, explains.

Seagrasses like Zostera noltii play a key role in the feeding, reproduction and growth of fish species and numerous small organisms that the fish feed on.

The estuary itself, where freshwater and saltwater mix, Kurtovic Mrcelic explains, is a unique ecosystem with several important functions. The juvenile specimens of different fish species use it as a shelter from predators. This habitat serves as home to a variety of crab and clam species that thrive in the muddy seabed. At certain times of year, the estuaries are important for the upstream or downstream migration of species, which is why the EU wants the revitalisation of these biodiversity hubs. This kind of project would, on the contrary, narrow the passage for migration and endanger the wildlife, says Kurtovic Mrcelic.

In February of this year, despite the protests, the Split-Dalmatia County gave permission to the company Nekretnine Dubrovnik to submit a request for a location permit after, apparently, the company Orvas chose not take part in this particular public tender.

BIRN asked the county and the Environment Ministry whether a location permit has already been issued, but our enquiry went unanswered.

Aerial view of Zlatni rat beach in Bol, Croatia: Photo: dronepicr, CC BY 2.0 via Wikimedia Commons

Life’s a beach

Examples of permitted construction along the Croatian part of the Adriatic coast, even in some of the most extraordinary natural sites, are legion.

Four years ago, the citizens of the village of Bol on the Island of Brac were astounded to learn that the municipality wanted to deposit a large amount of gravel and similar material and build concrete structures to expand the shore in the vicinity of one of the most beautiful beaches in the world, Zlatni rat.

Shaped as a horn that cuts into the clear blue sea and moves with the currents, tides and winds, this pebble beach is a unique geomorphological phenomenon that came into existence due to erosion of the nearby Vidova gora (Mount St. Vitus).

The surrounding sea is also home to Posidonia oceanica, a highly protected seagrass indigenous to the Mediterranean Sea. Its large underwater meadows, known as “the lungs of the Mediterranean”, are immensely important for the ecosystem. Posidonia produces 14 to 20 litres of oxygen per square metre every day in the Mediterranean; serves as a food, shelter and breeding area for different sea species; and, like other seagrasses, captures a large amount of carbon more efficiently than tropical rainforests.

The Environment Ministry decided in 2019 that there was no need for an EIA procedure nor even an assessment of the impact on the area’s ecology. But Alen Soldo, a biologist and professor at the Department of Marine Studies at the University of Split, argued the report on which the ministry based its decision did not adequately estimate the level of impact and is littered with errors.

In his analysis which he shared with BIRN, Soldo pointed out that contrary to what the report stated, the Posidonia meadows are sited inside the borders of the construction work, which can be proved with the maps of habitats from the Natura 2000 network.

Soldo also stated the data used for the climate and wind conditions are irrelevant for that particular area and not one of the experts involved in the report specialiseds in marine environments. He concluded that the impact on the ecosystem and protected species would be larger than estimated, while warning that the destruction of protected species is against the law in Croatia.

After complaints from local citizens who said they were not even aware of the short public consultation period during the OPUO assessment, the Croatian civil society organisation Sunce, based in Split, requested the Environment Ministry conduct a new assessment. When it rejected this, the group filed a lawsuit in an attempt to annul the EIA decision in court.

The case is still pending at the Administrative Court in Split (Upravni sud u Splitu), according to a spokesperson for Sunce.

The Posidonia meadows are also one of the habitats for Pinna Nobilis, better known as the Noble Pen Shell – a large clam species indigenous to the Mediterranean, which has been almost entirely wiped out in recent years due to a parasite that thrives in warming seas. Scientists estimated last year that only around 30 specimens are left in the Croatian part of the Adriatic, and preserving the juvenile clams is proving to be extremely difficult. Every new finding of juvenile or adult specimens is important enough to warrant mention in the news.

However, some of the recent Environment Ministry decisions show how little consideration is given by investors and the ministry itself to these important or endangered species.

In September 2023, the Environment Ministry decided that the marina project Racice near Stari grad on the Island of Hvar did not need to go through an EIA procedure, despite the initial assessment concluding that construction would “take over” part of the existing Posidonia meadow. The ministry decided that mere observation of the seabed to determine whether any Noble Pen Shell specimens were present would be enough to mitigate the problem.

This particular solution has been offered in more than one case in recent years. In the decision from 2024 that released the future small harbour of public significance Sveta Marina in Rasa county from the EIA procedure, one of the prescribed measures for the protection of this area that was actually known to be a habitat for Noble Pen Shells was the relocation of specimens.

However, experts note that the juvenile specimens of Pinna Nobilis are notoriously difficult to spot in the sea and there is only a handful of experts in Croatia who are specialised in this task. Silvija Kipson, one of the top Croatian biologists experienced in this, told BIRN that only once did an investor contact her requesting this service. And even then, there was no follow-up to the initial enquiry.

In another example, the Environment Ministry in 2024 decided that a planned marina in the small bay of Smrka on the Island of Hvar would not need a full EIA assessment, or even an assessment of the Natura 2000 network, even though the location is listed inside the zone.

In the ministry’s document explaining its decision, it stated that this would be the third marina along the 25-kilometre-long stretch of coastal area, bringing the cumulative number of berths to 419. The marina on Smrka would cause some degradation of the Posidonia meadow, but this was declared unimportant. “Since this habitat type on this location is already damaged, the project will not have a significant negative impact on the Posidonija meadows,” it argued.

Sailboat leaving the marina at Punat, on the island of Krk, Croatia. Photo: Yacht Rent from Croatia, CC BY 2.0 via Wikimedia Commons

A problem of data and systems

Soldo of the University of Split points out the main problem with the initial assessment reports and studies is that they are paid for by investors and the conclusions are always there will be no big impact on the environment”. However, if you throw a large quantity of material into the sea, he explains, it’s practically impossible it won’t have a significant impact. “The whole EIA system is pointless if it’s arranged like this,” he adds.

Milvana Arko-Pijevac, a biologist, retired professor and former head of the Natural History Museum in Rijeka, researched the effectiveness of the regulations governing the protection of the Adriatic. In an analysis of 645 reports on construction projects from 2016 to 2024, she concluded that for 96 per cent of the ones planned on the coast, an expert field survey of habitats and species was not conducted. Rather, the main source was always Bioportal.hr, the web portal of the Nature Protection Information System, which lacks data about the distribution and structure of seabed communities and the potential presence of protected species.

 

Zu blöde für Alles: Kosovo Behörden und Recep Pacolli, wie er mit krimineller Energie: wertvollste Naturschutz Gebiete mit der Tirana Dumm Regierung zerstört

Soviel Blödheit, wenn man nicht weiß, wie man sich Baugenehmigungen besorgt!

 Der Cousin, des Recep Pacolli, wo wohl Blödheit in der Familie liegt

Der Volldepp, spielte Manager des Unternehmens: Schule hat der Trottel nicht, wegen Jod Mangel in der Jugend, ist man im Kosovo nur dumm und kriminell.

Der Trottel und Administrator der Firma, hat natürlich Sozialmedia Verblödungs account 

Valon Ademi, natürlich ein Verwandter, im Deppen Betrugsunternehmen der Kosovo Mafia. Mafia Diplomat, war der Trottel auch schon

Beruf gelernt, hat der degenerierte Trottel nicht der lange Administrator war der dubiosen Flugplatz Gesellschaft


 


 

 

 Vor Valon Ademi wurde auch Rrahim Pacolli, dem Cousin des kosovarischen Außenministers Behgjet Pacolli, das Amt des Honorarkonsuls des albanischen Staates entzogen.

Samstag, 18. Oktober 2025

Mit gefälschten Dokumenten, wollte Recep Pacolli, den Flugplatz bei Vlore bauen, als Anlage Betrug und von Gangstern - kontrolliert

 Kosovaren Gangster fälschen immer Alle Bau und Grundstücks Dokumente in Albanien, nur hier wurde ein extremes Naturschutz Gebiet auch noch zerstört, für Betrug und Geldwäsche Geschäfte!

 

  • Gericht suspendiert „Flughafen Vlora“: Gegen Pacolli wird wegen Betrugs, Fälschung und Gefährdung der nationalen Sicherheit ermittelt
  • 18. Oktober 2025 
  •  

     

    Kosovo Police Station Failed to Process Hundreds of Reports of Offences

    October 24, 202517:45
    A police report seen by BIRN shows that 197 reports of crimes and 186 civil complaints were left unprocessed over more than a decade by the police station in Peje/Pec in western Kosovo.


    Peje/Pec police station. Photo: BIRN.

    A Peje/Pec police station internal report, seen by BIRN, has revealed that over around one decade, from 2012 to 2023, police officers and management at the station had not processed over 380 potential criminal and civil violations as well as internal disciplinary cases.

    The ongoing prosecution investigation has revealed that police officers and management systematically failed to forward cases to the Peje/Pec prosecutor’s office, effectively bypassing their legal obligations by keeping the files in station drawers instead. The statute of limitations for many of these cases expired as a result, preventing further prosecution and leaving alleged offenders free.

    By February 2025, authorities had compiled a list of 197 criminal cases that were not submitted on time. They include a wide range of potential crimes, such as theft, minor bodily injury, fraud, harassment, assault, firearms offences, arson, illegal construction, customs evasion, threats, property damage, endangerment of public safety, counterfeiting and illegal gambling.

    “Many of these [cases] were missing physical files, even though they were listed as open in the police system,” the report, seen by BIRN, reads.

    The rest of the cases include 186 civil complaints, consisting also of internal disciplinary matters that were left unprocessed by the station leadership. 

    The report has not yet resulted in indictments or the arrest of those responsible. So far, the police officers suspected of being responsible for these actions have not been suspended or arrested.

    The Kosovo Police Inspectorate, IPK, confirmed that it is aware of the allegations against Peje/Pec police station, but refused to provide any further information to BIRN “for the sake of preserving the integrity of the investigative process”.

    The IPK said the neglected civil complaints and internal disciplinary cases were forwarded to the Directorate for Internal Investigations for handling, but “were not properly processed at the local level”.

    The issue was revealed by chance in 2024, when the police station in Peje/Pec submitted a criminal report to the Peje/Pec Basic Prosecution. According to the report, seen by BIRN, prosecutor Dorian Juniku discovered that the case had already breached the statute of limitations because it was filed to the prosecution after the deadline. 

    In November 2024, Juniku then requested an investigation into the police station’s handling of other criminal cases. “The State Prosecutor requested that we evaluate whether any potential violations by police officials from the Peje Investigations Sector may have occurred,” the police report, obtained by BIRN, states.

    The Peje/Pec Basic Prosecution told BIRN in a written response that “the case is currently undergoing investigative actions [in cooperation with the police inspectorate]. The responsible individuals have been identified, and initial suspicions consist of the criminal offence of Abuse of Official Position or Authority.” 

    Peje/Pec police station Commander Idriz Atashi reportedly discovered the files and forwarded them to the IPK for review, mentioning prolonged inaction by the station’s management.

    In an official email, seen by BIRN, Atashi emphasised that these lapses “reflected a failure of the station’s leadership to ensure proper handling of cases”, adding that some issues were likely known to the management but were ignored.

     

    https://balkaninsight.com/2025/10/24/kosovo-police-station-failed-to-process-hundreds-of-reports-of-offences/ 

     

    Diese dumme Frau, hat Rechtswidrige, Unfugs Papiere für die Recep Pacolli Bande ausgestellt

    SPAK erklärt Belinda Balluku zur Angeklagten, der DP-Anwalt „sticht“ sie mit Fotos aus Llogaraja: Mit leichten Flügeln

    SPAK erklärt Belinda Balluku zur Angeklagten, der DP-Anwalt „sticht“ sie mit Fotos aus Llogaraja: Mit leichten Flügeln
    Gegen die stellvertretende Premierministerin Belinda Balluku wird offiziell von der Sonderstaatsanwaltschaft ermittelt. Heute wurde die Anklage gegen Balluku bekannt gegeben. Sie wird voraussichtlich am Montag mit ihrem Anwalt vor der SPAK erscheinen. Am Freitag gab es zahlreiche Reaktionen auf diese Nachricht.
    Einer davon stammte vom Anwalt der Demokratischen Partei, Marash Logu, der ein altes Foto von Balluk im Llogara-Tunnel mit der Überschrift „Mit leichten Flügeln“ veröffentlichte.
      die dumme Belinda Ballaku unterzeichnete die Betrugs Dokumente. Die Frau hat keinen Beruf, nur lächerliche 4 Jahre Grundschule, was Nichts ist. Genauso dumm ist die gesamte Regierung und korrupt Belinda Ballaku, Adrian Cela   der Ehemann ist nach Marroko geflohen  

    Flughafen Vlora, Bardhi veröffentlicht staatliche Dokumente: Belinda Balluku ist der Name und die Unterschrift jeder Korruptionsaffäre der Regierung

    22. Oktober 2025 | 20:15 Uhr
    Der Vorsitzende der Parlamentsfraktion der Demokratischen Partei, Gazment Bardhi, hat in seinem sozialen Netzwerk Facebook staatliche Dokumente veröffentlicht, die seiner Meinung nach die Beteiligung von Ministerin Belinda Balluku an der Korruptionsaffäre um den Flughafen Vlora beweisen. bardhi banguku (1) Bardhi sagt, dass die Mega-Affäre um die Konzession für den Flughafen Vlora anhand staatlicher Dokumente als fiktives Verfahren, mit fiktiven Unternehmen und mit Aktionen nachgewiesen wurde, die offen gegen das Gesetz verstoßen haben.
    Der Demokrat weist darauf hin, dass „ auf jeder Seite dieses Schemas derselbe Name erscheint: Belinda Balluku . “ Screenshot_17 Bardhi gibt an, dass aus den offiziellen Unterlagen des Verfahrens klar hervorgehe, dass die Unternehmen Mabco Construction und 2A Group die rechtlichen Kriterien für die Konzession für den Flughafen Vlora nicht erfüllt hätten. Aus diesem Grund wurde bei der Bewerbung fiktiv das türkische Unternehmen YDA Group in das Konsortium aufgenommen, das als einziges über echte Erfahrung im Flughafenbau verfügt.
    Screenshot_18 Doch nur ein Jahr, nachdem die YDA Group zum Gewinner erklärt worden war, zog sie sich aus ihrem 40-prozentigen Anteilsbesitz zurück. Die Anteile wurden für die lächerliche Summe von 4.450 Euro an eine der Konzessionsgesellschaften verkauft. 40 Prozent eines internationalen Flughafens mit einem prognostizierten Gewinn von über 700 Millionen Euro wurden also mit dem Preis eines alten Gebrauchtwagens bewertet! „In jedem normalen Land hätte dieses Gesetz die Konzession automatisch aufgehoben. Aber im Albanien von Edi Rama und Belinda Balluku gibt es nichts Normales – es gibt nur Korruption, Diebstahl und Erpressung “, schreibt Bardhi auf Facebook. Dem Demokraten zufolge hat die für die Konzession des Flughafens Vlora zuständige Ministerin Belinda Balluku den Rückzug des türkischen Unternehmens ohne viel Aufhebens genehmigt, ohne Bedenken zu äußern und ohne offiziell zuzugeben, dass das gesamte Verfahren fiktiv war. „Es würde ausreichen, den Brief zu veröffentlichen, in dem Belinda Balluku die Übertragung der Aktien zulässt und die Fiktivität des Vorgangs offiziell akzeptiert, und SPAK würde noch heute in ihr Büro kommen, um sie von dort zu entfernen und in Pjoska einzusperren.“ Dieses Verbrechen ist nicht intellektuell genug, um von der SPAK lange untersucht zu werden. Das fiktive Verfahren existiert nur auf dem Papier. Auf dem Papier sind auch Belinda Ballukus familiäre Verbindungen zu einer der Konzessionsgesellschaften. Das Verbrechen ist ebenso eklatant wie die andere Affäre von Edi Rama und Belinda Balluku mit dem 53 Millionen Euro teuren PLUS des Llogara-Tunnels. Auch dieses Verbrechen ist keineswegs intellektuell, dessen Akte aber bei der SPAK noch immer intakt ist. Die Fakten sind öffentlich, die Dokumente existieren. Der Punkt ist, dass wir Staatsanwälte brauchen, die keine vorgefertigten roten Linien für Straflosigkeit haben oder sich von der organisierten Kriminalität nicht einschüchtern lassen. Das muss noch bewiesen werden“, schreibt Bardhi. REAKTION DES VORSITZENDEN DER DP-PARLAMENTARFRUKT, GAZMENT BARDHI Die Mega-Affäre um die Konzession für den Flughafen Vlora wurde anhand staatlicher Dokumente als fiktives Verfahren, mit fiktiven Unternehmen und offenkundig gesetzeswidrigen Handlungen nachgewiesen. Auf jeder Seite dieses Komplotts taucht derselbe Name auf: Belinda Balluku. • Wenig Geschichte für viel Korruption Aus den offiziellen Unterlagen des Verfahrens geht eindeutig hervor, dass die Unternehmen Mabco Construction und 2A Group die rechtlichen Kriterien für die Konzession für den Flughafen Vlora nicht erfüllten. Aus diesem Grund nahmen sie bei der Bewerbung fiktiv das türkische Unternehmen YDA Group in das Konsortium auf, das als einziges über echte Erfahrung im Flughafenbau verfügte. Doch nur ein Jahr, nachdem die YDA Group zum Sieger erklärt worden war, zog sie sich aus 40 % der Anteile zurück. Die Anteile wurden für die lächerliche Summe von 4.450 Euro an eine der Konzessionsgesellschaften verkauft. 40 % eines internationalen Flughafens mit einem erwarteten Gewinn von über 700 Millionen Euro wurden also auf den Preis eines alten Gebrauchtwagens geschätzt! In jedem normalen Land hätte dieser Akt die Konzession automatisch annulliert. Doch im Albanien von Edi Rama und Belinda Balluku gibt es nichts Normales – nur Korruption, Diebstahl und Erpressung. • Ein Verbrechen in Briefen Die für die Konzession des Flughafens Vlora zuständige Ministerin Belinda Balluku genehmigte den Rückzug des türkischen Unternehmens ohne viel Aufhebens, ohne Bedenken zu äußern und ohne offiziell zuzugeben, dass das gesamte Verfahren rein fiktiv war. Nur jemand, der von Anfang an in das korrupte System verwickelt war, konnte in einer so offensichtlichen fiktiven Situation schweigen.
      Es würde ausreichen, den Brief zu veröffentlichen, in dem Belinda Balluku die Übertragung der Anteile zulässt und die Fiktivität des Vorgangs offiziell akzeptiert, und SPAK würde noch heute in ihr Büro kommen, um sie von dort zu entfernen und in Pjoska einzusperren. Ky krim nuk është edhe aq intelektual sa t’i shpenzojë SPAK-ut shumë kohë për ta hetuar. Procedura fiktive është në letra. Në letra janë edhe lidhjet familjare të Belinda Ballukut me njërën prej kompanive koncesionare. Krimi është njësoj flagrant si afera tjetër e Edi Ramës dhe Belinda Ballukut me 53 milionët eurot PLUS të Tunelit të Llogarasë. Edhe ky një krim aspak intelektual, por dosja e të cilit qëndron ende e paprekur në SPAK. Faktet janë publike, dokumentet ekzistojnë. Çështja është se na duhen prokurorë që nuk kanë vija të kuqe të paracaktuara për pandëshkueshmërinë apo prokurorë që nuk intimidohen nga krimi i organizuar. Kjo mbetet ende për t’u provuar!

    Flughafen Vlora, Bardhi veröffentlicht staatliche Dokumente: Belinda Balluku ist der Name und die Unterschrift jeder Korruptionsaffäre der Regierung

    22. Oktober 2025 | 20:15 Uhr
    Der Vorsitzende der Parlamentsfraktion der Demokratischen Partei, Gazment Bardhi, hat in seinem sozialen Netzwerk Facebook staatliche Dokumente veröffentlicht, die seiner Meinung nach die Beteiligung von Ministerin Belinda Balluku an der Korruptionsaffäre um den Flughafen Vlora beweisen. bardhi banguku (1) Bardhi sagt, dass die Mega-Affäre um die Konzession für den Flughafen Vlora anhand staatlicher Dokumente als fiktives Verfahren, mit fiktiven Unternehmen und mit Aktionen nachgewiesen wurde, die offen gegen das Gesetz verstoßen haben.
    Der Demokrat weist darauf hin, dass „ auf jeder Seite dieses Schemas derselbe Name erscheint: Belinda Balluku . “ Screenshot_17 Bardhi gibt an, dass aus den offiziellen Unterlagen des Verfahrens klar hervorgehe, dass die Unternehmen Mabco Construction und 2A Group die rechtlichen Kriterien für die Konzession für den Flughafen Vlora nicht erfüllt hätten. Aus diesem Grund wurde bei der Bewerbung fiktiv das türkische Unternehmen YDA Group in das Konsortium aufgenommen, das als einziges über echte Erfahrung im Flughafenbau verfügt.
    Screenshot_18 Doch nur ein Jahr, nachdem die YDA Group zum Gewinner erklärt worden war, zog sie sich aus ihrem 40-prozentigen Anteilsbesitz zurück. Die Anteile wurden für die lächerliche Summe von 4.450 Euro an eine der Konzessionsgesellschaften verkauft. 40 Prozent eines internationalen Flughafens mit einem prognostizierten Gewinn von über 700 Millionen Euro wurden also mit dem Preis eines alten Gebrauchtwagens bewertet! „In jedem normalen Land hätte dieses Gesetz die Konzession automatisch aufgehoben. Aber im Albanien von Edi Rama und Belinda Balluku gibt es nichts Normales – es gibt nur Korruption, Diebstahl und Erpressung “, schreibt Bardhi auf Facebook. Dem Demokraten zufolge hat die für die Konzession des Flughafens Vlora zuständige Ministerin Belinda Balluku den Rückzug des türkischen Unternehmens ohne viel Aufhebens genehmigt, ohne Bedenken zu äußern und ohne offiziell zuzugeben, dass das gesamte Verfahren fiktiv war. „Es würde ausreichen, den Brief zu veröffentlichen, in dem Belinda Balluku die Übertragung der Aktien zulässt und die Fiktivität des Vorgangs offiziell akzeptiert, und SPAK würde noch heute in ihr Büro kommen, um sie von dort zu entfernen und in Pjoska einzusperren.“ Dieses Verbrechen ist nicht intellektuell genug, um von der SPAK lange untersucht zu werden. Das fiktive Verfahren existiert nur auf dem Papier. Auf dem Papier sind auch Belinda Ballukus familiäre Verbindungen zu einer der Konzessionsgesellschaften. Das Verbrechen ist ebenso eklatant wie die andere Affäre von Edi Rama und Belinda Balluku mit dem 53 Millionen Euro teuren PLUS des Llogara-Tunnels. Auch dieses Verbrechen ist keineswegs intellektuell, dessen Akte aber bei der SPAK noch immer intakt ist. Die Fakten sind öffentlich, die Dokumente existieren. Der Punkt ist, dass wir Staatsanwälte brauchen, die keine vorgefertigten roten Linien für Straflosigkeit haben oder sich von der organisierten Kriminalität nicht einschüchtern lassen. Das muss noch bewiesen werden“, schreibt Bardhi. REAKTION DES VORSITZENDEN DER DP-PARLAMENTARFRUKT, GAZMENT BARDHI Die Mega-Affäre um die Konzession für den Flughafen Vlora wurde anhand staatlicher Dokumente als fiktives Verfahren, mit fiktiven Unternehmen und offenkundig gesetzeswidrigen Handlungen nachgewiesen. Auf jeder Seite dieses Komplotts taucht derselbe Name auf: Belinda Balluku. • Wenig Geschichte für viel Korruption Aus den offiziellen Unterlagen des Verfahrens geht eindeutig hervor, dass die Unternehmen Mabco Construction und 2A Group die rechtlichen Kriterien für die Konzession für den Flughafen Vlora nicht erfüllten. Aus diesem Grund nahmen sie bei der Bewerbung fiktiv das türkische Unternehmen YDA Group in das Konsortium auf, das als einziges über echte Erfahrung im Flughafenbau verfügte. Doch nur ein Jahr, nachdem die YDA Group zum Sieger erklärt worden war, zog sie sich aus 40 % der Anteile zurück. Die Anteile wurden für die lächerliche Summe von 4.450 Euro an eine der Konzessionsgesellschaften verkauft. 40 % eines internationalen Flughafens mit einem erwarteten Gewinn von über 700 Millionen Euro wurden also auf den Preis eines alten Gebrauchtwagens geschätzt! In jedem normalen Land hätte dieser Akt die Konzession automatisch annulliert. Doch im Albanien von Edi Rama und Belinda Balluku gibt es nichts Normales – nur Korruption, Diebstahl und Erpressung. • Ein Verbrechen in Briefen Die für die Konzession des Flughafens Vlora zuständige Ministerin Belinda Balluku genehmigte den Rückzug des türkischen Unternehmens ohne viel Aufhebens, ohne Bedenken zu äußern und ohne offiziell zuzugeben, dass das gesamte Verfahren rein fiktiv war. Nur jemand, der von Anfang an in das korrupte System verwickelt war, konnte in einer so offensichtlichen fiktiven Situation schweigen.
    Bellinda Ballaku Dumm, in Aktion Die EU warnte, Scharfe Kritik der europäischen Institutionen, der Flughafen blockiert unseren Weg in die EU Alles ignoriert https://www.youtube.com/watch?v=XIik1W4Ami0 Nur Deutsche und EU Minister sind noch dümmer kommt nun wohl frei, nachdem er 4 Jahre im Gefängnis war. Verblödung Deutscher Minister, ist Standard wie bewiesen Die kaputte Lesben Tussi der SPD konnte halt noch nicht lesen und Lefter Koka, hat keinen Schulabschluss, was der Bildung der SPD Spinnern entspricht   2009
    CRIMINALS MAKING THE LAWS IN ALBANIA'S PARLIAMENT
    2009 August 13, 13:53 (Thursday)

    -- Lefter Koka: Representing LSI from Durres, Koka is a member of perhaps the most notorious organized crime family in Albania, with ties to narcotics and human trafficking and other illicit activities.

    https://wikileaks.org/plusd/cables/09TIRANA552_a.html   2021 das Organisierte Verbrechen übernahm Albanien, aber schon viele Jahre früher, mit Hilfe der Deutschen Regierung schon mindestens in 2003  

    Die SPD Mafia und die Geschäfte mit Lefter Koka, der heute verhaftet wurde

    Die Betrugs PPP Projekte zerstören Albanien: Deutschland, Minister, KfW war der Lehrmeister, dieses Betruges

     
    Ein Mafiöses Geschäft der Deutschen Dumm Ministerin, KfW mit dem damals "most criminal" Minsiter in Albanien, auch lt. wikileaks, also allgemein bekannt. Die Essener Becker Abfallfirma durfte im SPD Betrugs Konzept auch mit mischen, denn Steinmeier wünschte Drogen Import nach Deutschland mit seinem Partner [caption id="attachment_9477" align="alignnone" width="300"] Ilir Meta, gut dokumentierte Mafia Boss, und Staatsempfang in Deutschland.>: 2017, Februar 2029, für den Kokain, Kinder Handel Aufbau[/caption] [caption id="attachment_684" align="alignnone" width="240"] Gangster und der Lesben Club der SPD HIrnlosen:
    Lefter Koka, Lesbe Hirnlos: SPD: Barbara Hendricks[/caption]

    Neue Durres Kanalisation und Land unter bei Regen in Tradition des KfW Betruges mit Vangjush Dako

     

    Mori liri me kusht për Elbasanin dhe shuarje mase për Tiranën, inceneratori i Fierit pengesa e fundit e Lefter Kokës drejt lirisë! Vendimi më 24 tetor

     
    Më 25 korrik 2025, Lefter Koka, në një seancë me dyer të mbyllura dhe larg syrit të medias, mori nga Gjykata e Durrësit vendimin për liri me kusht për një dënim 6 vite e 8 muaj burg (me gjykim të shkurtuar) për inceneratorin e Elbasanit. Për këtë dënim, i vetmi që ka marrë formë të prerë, nga tre të aferës së inceneratorëve, ish ministri i Mjedisit ndodhet në burg që prej 14 vjetorit 2021, dhe bashkë me paraburgimin i kishin mbetur më pak se një vit e gjysmë.
    Për të marrë lirimin me kusht nga gjyqtari i Durrësit Xhevdet Lika, si gjykata kompetente për shkak të vendit ku Lefter Koka vuan dënimin, ish ministrin e mbështeti edhe prokurori i Durrësit Gëzim Çopja, i cili ishte dakord me kërkesën dhe nuk bëri asnjë ankim në Apel. Më herët në GJKKO Lefter Koka ka marrë shuarjen e masës së sigurisë “arrest me burg” për inceneratorin e Tiranës, pasi dënimi i marrë me 2 vite burg për “shpërdorim detyre” në shkallë të parë është ezauruar me paraburgim. Për të dalë nga qelia dhe më në fund për të fituar lirinë pas 4 vitesh në burg (që prej 14 dhjetorit 2021), ish ministrit të Mjedisit Lefter Koka i mbetet edhe një pengesë e fundit, dënimi për inceneratorin e Fierit. Për këtë aferë ai është dënuar me 6 vite e 8 muaj burgim nga shkalla e parë, ndërsa çështja është tashmë sërish në Gjykatën e Apelit, ku e risolli Gjykata e Lartë përmes një vendimi vetëm pak ditë më parë.
    Lefter Koka kërkon shuarjen e masës së sigurisë “arrest me burg” edhe për këtë dosjes, me argumentin se ka kaluar afati 3-vjeçar i paraburgimit, maksimali që mund të mbahet dikush në masë sigurie pa një vendim të formës së prerë.
    Kërkesën e Kokës GJKKO do ta shqyrtojë më 24 tetor, datë në të cilin ish ministri mund të lirohet nëse merr vendim pozitiv nga togat e zeza. Do të mbetet për t’u parë qëndrimi i prokurorëve të SPAK në gjykatë, ndërsa burime për Report Tv kanë bërë me dije se ‘thembra e Akilit’ në të gjithë këtë histori mbetet vendimi i Durrësit për liri me kusht, që sipas prokurorëve të posaçëm nuk mund të bëhej para se të kishte bashkim dënimesh, kur të tria të merrnin formë të prerë.
    DËNIMET E LEFTER KOKËS
    10 vite burg (6 vite e 8 muaj me gjykim të shkurtuar) për inceneratorin e ElbasaniT - Korrupsion pasiv dhe pastrim parash
    10 vite burg (6 vite e 8 muaj me gjykim të shkurtuar) për Fierin - Korrupsion pasiv, pastrim parash dhe shpërdorim detyre
    3 vite burg (2 me gjykim të shkurtuar) për Tiranën - Shpërdorim detyre
      https://shqiptarja.com/lajm/ishministri-lefter-koka-kerkon-lirimin-nga-qelia-pretendon-se-ka-kaluar-afati-3vjecar-i-paraburgimit-per-inceneratorin-e-fierit

    Mafia Durres: Redi Tusha, Elvis Doçi, Nexhmedin Danaj, Adi Çobën. Xhevdet Troplini, Elvis Doçi, beschlagnahmt man. 3 Restaurants, 1 Cafee Bar, darunter: Port Side, Marquess, Dubai Inn

    CDU Albanien Fachmann: Martin Henze ruft zum Umsturz, der Edi Rama, Dumm Verbrecher Kartell auf, welche überall für Drogen Treffs, Wälder abholzen

    Donnerstag, 23. Oktober 2025

    Griechenland: der Profi Kriminelle Migrations Minister: Makis Voridis, stahl mit Fälschungen: Millionen € des EU Agrarfonds

     wie in Albanien halt und das machten die Griechen schon von Beginn an, also 30 Jahre

    Samstag, 22. Juni 2024

    Ministerin Frida Krifca, erpresste für das Edi Rama Kartell: 33 Millionen € und Abgaben in Albanien aus dem EI Fund: IPARD - AZHBR

     Ministerin Frida Krifca: arbeitete als Erpressungs Kartell für die Regierung Edi Rama, stellte die EU Olaf Ermittlungs Kommission fest: typische Harvard Betrugsfrau wie überall in der Welt

    Alles bekannt hier in 2018


    Drogen Finanzierung der EU und BMZ: Die EU Agrar Funds IPARD sind gesperrt

     

     

    Griechische Polizei deckt Betrugssystem eines EU-Agrarsubventionsbetrugsnetzwerks auf

    23. Oktober 2025 12:44
    Nach der Festnahme von 37 Personen im ganzen Land erklärte die Polizei, wie eine organisierte Verbrecherbande einen ausgeklügelten Betrug inszenierte, um sich illegal Millionen Euro an EU-Agrarsubventionen zu verschaffen. 

    Von den insgesamt 324 als Subventionsempfänger identifizierten Personen seien 42 wahrscheinlich direkt „in diesen Fall verwickelt und gelten als aktuelle Mitglieder der organisierten kriminellen Gruppe“, erklärte die EPPO am 22. Oktober. Sie fügte hinzu, die meisten von ihnen hätten keine wirkliche Verbindung zur Landwirtschaft und seien nur an dem System beteiligt gewesen, um Betrug zu ermöglichen.

    Die EPPO erklärte im Juni, sie habe dem griechischen Parlament Informationen über die mutmaßliche Beteiligung zweier nicht namentlich genannter ehemaliger Minister für ländliche Entwicklung übermittelt. Die griechischen Medien identifizierten sie als Makis Voridis und Lefteris Avgenakis, die beide jegliches Fehlverhalten bestritten.

    Voridis, der zu dieser Zeit als Minister für Migration und Asyl amtierte, trat zurück.


     

    Greek Police Reveal EU Agricultural Subsidy Fraud Network’s Scam System

    October 23, 202512:44
    After arresting 37 people all over the country, police explained how an organised crime group staged a sophisticated fraud to illegally obtain millions of euros in EU agricultural subsidies.
    A police officer stands guard as suspects arrested in the agricultural subsidy fraud case are transferred to Police headquarters in Athens, 23 October 2025. Photo: EPA/ORESTIS PANAGIOTOU.

    Greek Police on Thursday gave details about the arrests of 37 people allegedly involved in the so-called OPEKEPE scandal, in which an organised crime fraudulently obtained EU farming subsidies by making fake land ownership declarations.

    In an investigation led by the European Public Prosecutor’s Office, EPPO, police said they carried out an operation on Wednesday in areas across the country from Thessaloniki in northern Greece to the islands of Santorini and Crete.

    “Thirty-six members of the organisation were arrested, including the leaders, as well as an accountant who … assisted its activities,” said a police statement.

    The police explained that the scheme had a “structured hierarchy and distinct roles”.

    The gang first identified undeclared agricultural plots and pastures, which they falsely registered with third parties through the E9, a Greek tax form used to declare real estate. They then submitted Single Aid Applications under the EU’s Common Agricultural Policy, CAP.

    They made the applications using false information, exploiting loopholes to claim agricultural subsidies from the Greek Payment and Control Agency for Guidance and Guarantee Community Aid, OPEKEPE, and collaborating with staff in certified offices cooperating with OPEKEPE and accountants.

    To avoid attracting suspicions, the money was paid into accounts of false beneficiaries and circulated through relatives or associates. Virtual invoices, betting accounts, fintech applications and cryptocurrency cards were used to make tracing difficult. The “laundered” money was often invested in luxury goods and assets.

     

    https://balkaninsight.com/2025/10/23/greek-police-reveal-eu-agricultural-subsidy-fraud-networks-scam-system/ 

     

    Samstag, 18. Oktober 2025

    Mit gefälschten Dokumenten, wollte Recep Pacolli, den Flugplatz bei Vlore bauen, als Anlage Betrug und von Gangstern - kontrolliert

     Kosovaren Gangster fälschen immer Alle Bau und Grundstücks Dokumente in Albanien, nur hier wurde ein extremes Naturschutz Gebiet auch noch zerstört, für Betrug und Geldwäsche Geschäfte!

     

  • Gericht suspendiert „Flughafen Vlora“: Gegen Pacolli wird wegen Betrugs, Fälschung und Gefährdung der nationalen Sicherheit ermittelt
  • 18. Oktober 2025 
  • *** 

     

    Drogen Umschlag und Import Flugplatz, für Europa!Vlore  da war schon 1995 Alles Mafia und Schmuggel der Albanischen Regierung und jetzt kommen die Gangster aus dem Kosovo mit Edi Rama dazu. Der Geschäftsführer ist einschlägig vorbestraft. 

    Es gibt auch keine Geologischen Untersuchungen, über diese Sumpf Gebiete, noch eine ordentliche Topografie 

     Betrug von Beginn an von Edi Rama und Recep Pacolli, indem falsche Partner und Betreiber verkauft wurden. Anlage Betrug


     

     Im März 2022 erklärte Ministerpräsident werde Betreiber des Flughafens Vlora und nutzte seinen Namen als Bürgschaft für die Projektstandards der Regierung. Doch nach Angaben von Umweltorganisationen ist der Flughafen München ein Aktienunternehmen des Landes und des Bayerischen Ministeriums of Finance hat dies bestritten.

    „MAI gibt an, in beratender Funktion tätig zu sein“, heißt es in der Erklärung der beiden Organisationen, die gegenüber den deutschen Behörden Bedenken hinsichtlich des Vorhabens der albanischen Regierung geäußert haben. Das Gebiet war im Herbst 1995: unter dem Schutz der Albaner Mafia: Test Gebiet, für die Predator Drohnen auf der See Seite.

    „EuroNatur kritisierte den Bau des Flughafens in einem Brief an Ministerpräsident vom 9. Februar und wies dabei auch auf die Beteiligung des MAI hin“, heißt es in der Stellungnahme weiter.

    Die internationale Organisation EuroNatur engagiert sich im Naturschutz in Albanien und unterstützt ihre lokalen Projektpartner und bei ihren Bemühungen gegen den Flughafen.

     

    Behgjet Pacolli, der Kosovaren, Jelzin Gangster, baut mit dem Münchner Flugplatz, im Super Naturschutz Gebiet bei Vlore

    Gerichts Stop, u.a. weil keine reguläre Genehmigung vorliegt, die Brüder in Geldwäsche Geschäfte verwickelt sind. Zweimal die Manager wurden ausgetauscht vor kurzem

    Betrug, Dokumenten Fälschung da laufen schon Ermittlungen

    Gegen alle drei wird offiziell wegen folgenschweren Betrugs, Computerbetrugs sowie Urkunden- und Urkundenfälschung ermittelt.

    17. Oktober 2025, 23:49 Flughafen Vlora vor Gericht in Tirana? Behgjet Pacolli direkt: Manche Leute tun es, weil ich ihnen das Essen wegnehme. Das ist die Wahrheit über Gerechtigkeit!

    Geschrieben von Newsbomb


    Flughafen Vlora im Gericht von Tirana? Behgjet Pacolli von

    Behgjet Pacolli

    Der kosovarische Geschäftsmann und Investor Behgjet Pacolli hat auf die jüngsten Entwicklungen beim Projekt des internationalen Flughafens Vlora reagiert und jegliche Spekulationen über rechtliche Probleme oder Hindernisse beim Bau zurückgewiesen.

    In einem Facebook-Post veröffentlichte Pacolli neue Fotos von der Baustelle und betonte, dass der Flughafen innerhalb der vertraglich vereinbarten Fristen fertiggestellt werde. Er bezeichnete ihn als eine der größten privaten Investitionen in die öffentliche Infrastruktur Albaniens.

    „Der Flughafen Vlora (die größte private Investition in öffentliche Infrastruktur) wird innerhalb der vertraglich vereinbarten Frist fertiggestellt und nimmt die Form eines der modernsten, funktionalsten und schönsten Flughäfen in der gesamten Region an.
    Dank der Vision und des persönlichen Beitrags von Premierminister Rama, insbesondere im Hinblick auf ästhetische Lösungen und Innenarchitektur, wird dieses Werk in eine ‚Flughafenboutique‘ verwandelt – einzigartig in ihrer Art und ein Nationalstolz “, schreibt Pacolli.

    Im Anschluss an diesen Beitrag ging er auch auf die Fragen seiner Follower ein, die Informationen zur Aussetzung des Verfahrens durch das Gericht in Tirana suchten.

    Auf seiner Facebook-Seite schrieb er:In den letzten Tagen kursierten gesponserte Artikel, Gerüchte und Verschwörungstheorien von Personen, deren Feed ich aufgrund offensichtlicher Verstöße, die sie begangen haben, gestoppt habe. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Justiz unparteiisch und legal handeln und ihre Pflicht erfüllen wird.“

    Diese Reaktion wird als direkte Reaktion auf Berichte über seine Beteiligung an einem Gerichtsverfahren vor dem Gericht in Tirana angesehen, das er als „aus persönlichen Interessen konstruiert“ bezeichnet.

    Flughafen Vlora im Gericht von Tirana? Behgjet Pacolli von

    In den Medien kursieren Nachrichten, dass das Gericht in Tirana die Tätigkeit des Unternehmens Mabco Construction SA aufgrund des Baus des Flughafens Vlora bzw. der im Rahmen dieser privaten Investition in die öffentliche Infrastruktur durchgeführten geheimen Aktivitäten ausgesetzt hat.

    Untersucht werden: Behgjet Pacolli, sein Bruder Emin Pacolli und Nelson Çela, Verwalter der Schweizer Muttergesellschaft Mabco Construction SA.

    Gegen alle drei wird offiziell wegen folgenschweren Betrugs, Computerbetrugs sowie Urkunden- und Urkundenfälschung ermittelt.

    https://newsbomb.al/aktualitet/aeroporti-i-vlores-ne-gjykaten-e-tiranes-behgjet-pacolli-i-drejtperdr-i375550

     

    Albanian Airline, ein peinliches Bankrott Projekt des Edi Rama, mit dem Vlore Gangster: Sinan Idrizi

     Diese tüchtigen Leute waren vor Ort, konnen wie in andere Balkanländern, Nichts erreichen. Das machten nun, ganz andere Leute. u.a. die sogenannte SPAK, Sonder Staatsanwaltschaft.

    Der Kampf um den Schutz der Narta-Lagune erreicht auch Deutschland

    Gabriel Schwaderer (links): Christian Hirnreis BN - München (Rechts) 2023

    Der Kampf um den Schutz der Narta-Lagune erreicht auch Deutschland

    Gabriel Schwaderer

     Gabriel Schwaderer, viel Erfahrung vor Ort und durchaus ein echter Profi bei Euro Natur

    Heute Landtags Abgeordneter: Christian Hiernreis 

     2022

    Umweltschützer lehnen die Einbeziehung der deutschen Stadt in den Flughafen Vlora ab Die deutschen Umweltorganisationen EuroNatur und BUND Naturschutz forderten den Stadtrat von München auf, sich vollständig aus dem Projekt des Flughafens Vlora zurückzuziehen, nachdem sowohl die Berner Konvention als auch der Europarat wiederholt auf die Schäden hingewiesen hatten, die dieses umstrittene Projekt der Umwelt und der geschützten Vjosa-Narta-Landschaft zufügt. Von Nancy Bogdani12:36 Uhr | 17.02.2025 Im Hauptartikel!, Nachrichten 

    Wenn Natur auf Beton trifft: Der hohe Preis des Flughafens Vlora

    Grafische Darstellung des Empfangs von Behgjet Pacolli durch Edi Rama am Flughafen Vlora.
    FacebookXLinkedInMessengerEmailWhatsApp

    In Akërni, Vlora, zwischen der Vjosa-Mündung und der Narta-Lagune, wo sich die Geräusche der Natur mit den Zugrouten der Vögel kreuzen, sind heute zwei Flugzeuge gelandet.

    Seit mehr als zwei Jahren kommt es nicht nur vor Gericht, sondern auch im öffentlichen Raum und in der internationalen Diplomatie zu Auseinandersetzungen über Verstöße beim Bau des Flughafens Vlora.

    Von der ersten Klage des Zentrums „Für die Erhaltung und den Schutz der natürlichen Umwelt in Albanien“ (PPNEA) und der Ornithologischen Gesellschaft Albaniens (AOS), unterstützt von EuroNatur, im Jahr 2022 gegen die Konzession der Regierung bis hin zur Intervention des Obersten Gerichtshofs, der seine Entscheidung auch mehr als ein Jahr nach der Erteilung noch immer nicht veröffentlicht hat, ist die Geschichte dieses Projekts zum Hauptanliegen des Naturerbeschutzes in Albanien geworden.

    Der Baubeginn ohne umfassende Genehmigungen, unklare Ausschreibungsverfahren und Verbindungen zu großen Ferienanlagen in der Umgebung haben zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Zukunft geführt.

    Umweltschützer warnen vor schwerwiegenden Folgen für die Artenvielfalt mit direkten Schäden für Zugvögel und das durch internationale Konventionen geschützte Ökosystem.

    Die Stadt München hat ihre Zusammenarbeit mit dem Flughafen Vlora nicht erneuert, während der vorherige Konflikt um die Enteignung des Gebiets Divjaka-Karavasta zeigt, dass es in dieser Geschichte nicht nur um den Flughafen geht, sondern um die städtebauliche Vision des gesamten Küstengebiets.

    https://citizens.al/de/2025/05/08/kur-natyra-perballet-me-betonin-cmimi-i-larte-i-aeroportit-te-vlores/ 

    Flugplatz Vlore Umweltschützer lehnen die Einbeziehung der deutschen Stadt in den Flughafen Vlora ab Flamingoschwarm in der Lagune von Narta, im Hintergrund werden weiterhin Bauarbeiten am Flughafen Vlora durchgeführt | Foto Joni Vorpsi PPNEA Der Rat der Stadt München, Anteilseigner des Münchner Flughafens, wird morgen über eine Petition deutscher Umweltorganisationen entscheiden, die die Förderung des Flughafenprojekts Vlora einstellt. „Die Landeshauptstadt München, der Freistaat Bayern und die Bundesrepublik Deutschland müssen die entsprechenden Schritte einleiten und sich vollständig aus diesem Projekt zurückziehen“, sagte Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer der Umweltorganisation EuroNatur. Umweltorganisationen behaupteten, dass die Flughafen München GmbH, die den Flughafen München betreibt, beim Projekt des Flughafens Vlora als Beratungsunternehmen fungiert. Der Bau des Flughafens Vlora, der im Akërnia-Feld in der Nähe des Naturschutzgebiets Nartë-Vjosa errichtet wird, wird trotz der Forderungen von Umweltaktivisten fortgesetzt, das Projekt zu stoppen, da es den Fortbestand der Arten in dieser geschützten Landschaft, aber auch die Sicherheit möglicher Flüge gefährdet. Die Berner Konvention, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission kritisierten diese Initiative der albanischen Regierung, innerhalb des Schutzgebiets einen Flughafen zu bauen. Die Petition der Umweltorganisationen EuroNatur und Bund Naturschutz richtet sich an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit der Bitte, sich beim Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH für einen Rückzug aus dem Vlora-Flughafenprojekt einzusetzen. „Auf der Tagesordnung der Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Stadt stand die Empfehlung, den Antrag abzulehnen“, sagt Christian Hierneis, Geschäftsführer des BUND Naturschutz München. 

     

     

     

    weil er vorbestraft ist, muss das vlore Flugplatz Mananagement. den Administrator den Kosovare: Valon Luka feuern.
     
    Wenig Intelligenz hat Recep Pacolli, aber so machte er es immer, mit viel Bestechung: 

    Vendimi “rrufe” i dy ditëve më parë, biznesmeni Behgjet Pacolli SHKARKON administratorin e Aeroportit të Vlorës (VENDIMI)


    Shkruar nga Newsbomb
    Vendimi “rrufe” i dy ditëve më parë, biznesmeni
    Ademi-Pacolli
    Biznesmeni Behgjet Pacolli ka vendosur që të shkarkojë administratorin e shoqërisë koncensionare, Vlora International Airport, Valon Luka. Vendimi siç shihet dhe në dokument, është marrë dy ditë më parë, në mënyrë të njëanshme, vetëm me votat e shoqërisë “Mabco Construcion SA” e Pacollit dhe se aksioneri tjetër “2A Group”, nuk ka qenë i pranishëm në këtë mbledhje ku dhe u vendos për shkarkimin e Lukës. Pozicioni i këtij të fundit do të mbahet nga Mentor Hajdarajt, i cili rezulton të jetë shtetas i Kosovës dhe do të mbajë postin e administratorit të Shoqërisë për një periudhë kohore pesë vjeçare.
    Vendimi “rrufe” i dy ditëve më parë, biznesmeni
    Vendimi per shkarkimin e Valon Lukes
    https://newsbomb.al/aktualitet/vendimi-rrufe-i-dy-diteve-me-pare-biznesmeni-behgjet-pacolli-shkarkon-i372164
     
    Dokument/ Edi Ramas Schnäppchen im Flughafenvertrag „Anhang Nr. 3“ des Konzessionsvertrags verpflichtet die albanische Regierung, die Einnahmeverluste in den ersten zehn Jahren zu 100 % zu kompensieren und die Albaner so zu finanziellen Garanten für private Unternehmen zu machen … Falls Edi Rama nichts mit dem Entzug der Konzession für den Flughafen Vlora zu tun hat, belegen die entdeckten Dokumente, dass er mit dem Geschäftsmann Behgjet Pacolli einen kostspieligen finanziellen Deal abgeschlossen hat. Dem Konzessionsvertrag wurde ein spezieller Anhang (Anhang Nr. 3) beigefügt, der die albanische Regierung verpflichtet, die Differenz der geplanten Einnahmen an das private Unternehmen vollständig zu zahlen, falls der Flughafen in den ersten zehn Jahren nicht die erwarteten Zahlen erreicht. Die Zahlung muss innerhalb von 30 Tagen erfolgen, andernfalls wird der Staat mit 5 % Zinsen pro Jahr Verzug bestraft. Dokument/ Edi Ramas Schnäppchen im Flughafenvertrag Der Handel zwischen Rama und Pacolli geht sogar noch weiter: Durch den Abzug dieser Entschädigungszahlungen kann das Konzessionsunternehmen seine Verpflichtungen gegenüber dem Staat begleichen.  

     

     

     

     

    Koncesioni i aeroportit të Vlorës “në hetim paraprak” nga SPAK

    Projekti kontrovers i Aeroportit të Vlorës, i cili pritet t’u kushtojë taksapaguesve rreth 138 milionë euro ndërsa rrezikon në mënyrë ...

     

    Vor 2 Wochen, baute man den Kontrollturm der fast fertig war

    ***

    Das Gericht in Tirana hat dem eingereichten Antrag stattgegeben und Maßnahmen ergriffen, um die Klage gegen das Unternehmen „Vlora International Airport – VIA“ SH.PK zu sichern und alle auf der für den 20. Oktober 2025 angesetzten Generalversammlung der Partner geplanten Entscheidungen auszusetzen.

    Darüber hinaus werden gemäß der Entscheidung der Zeitung „TemA“ die Stimmrechte des Mehrheitsaktionärs, der Firma „Mabco Constructions SA“, bis zur Registrierung des Vertrags über den Verkauf von 49 % der Kapitalanteile der Firma VIA sh.pk, die am 3. April 2025 an den Käufer „2A Group“ sh.pk übertragen wurden, ausgesetzt.

    Die Staatsanwaltschaft Tirana hat inzwischen eine Gruppe von Staatsanwälten eingesetzt, um die Angelegenheit des Flughafens Vlora zu untersuchen.

    Die Ermittlungen laufen gegen drei Personen: den Geschäftsmann Behgjet Pacolli und seinen Bruder Emin Pacolli sowie gegen Nelson Çela, Verwalter der Schweizer Muttergesellschaft Mabco Construction SA. Nelson Çela wurde zur Staatsanwaltschaft in Tirana vorgeladen, wo er eine eidesstattliche Erklärung abgab und unmittelbar danach seinen Rücktritt als Verwalter der Pacolli gehörenden Firma unterzeichnete. Gegen alle drei wird offiziell wegen Betrugs mit schwerwiegenden Folgen, Computerbetrug sowie Urkunden- und Urkundenfälschung ermittelt. 

     

    In seiner Begründung betont das Gericht unter anderem, dass der Flughafen Vlora eine Einrichtung von nationaler strategischer Bedeutung sei und jede unbefugte Handlung dort das öffentliche Interesse und die Sicherheit des Landes verletze.

    Der Entscheidung zufolge birgt der mutmaßliche Kreditvertrag über 100 Millionen Euro mit einem nicht identifizierten Unternehmen die reale Gefahr, dass die Kontrolle über den Flughafen an ein ausländisches Unternehmen übertragen wird, was eine direkte Beeinträchtigung der nationalen Sicherheit darstellt.

     

     

    Viel PR für das Betrugs Projekt Alle Gangster vor 5 Monaten am Flugplatz 

    Pacolli Firmen gehört dort Nichts, verkauften im Kosovo Betrugsstile dort Grundstücke 


     

    The Tirana Prosecutor's Office has set up a special group of prosecutors to investigate the Vlora airport concession. According to Newspaper Topic, the criminal proceedings (no. 64/06) began in September and include three suspects: businessman Behgjet Pacolli, his brother Emin Pacolli and Nelson Çela, administrator of the parent company in Switzerland Mabco Construction SA.

    The newspaper reports that Çela appeared at the Tirana Prosecutor's Office this morning, gave a statement and then signed his resignation as administrator of the company owned by Pacolli. The charges include fraud with serious consequences, computer fraud and forgery of documents/acts.


    https://indeksonline.net/en/Vlora-Airport-Case%253A-Behgjet-Pacolli-is-reportedly-a 

    Gangster Unternehmen mit viel Bestechung von Beginn an, wobei sich die Türken schon 2019  aus dem Projekt zurückzogen

     

    Am 20. Juni hat SPAK offenbar eine Informationsanfrage darüber gestellt, ob eine Untersuchung des Konzessionsvertrags für den Flughafen Vlora überhaupt stattfindet und, falls ja, in welchem ​​Stadium sie sich befindet.

    In der offiziellen Antwort vom 7. Juli erklärt SPAK, dass „hat ein Strafverfahren im Zusammenhang mit dem Vertrag eingeleitet und dieses Verfahren befindet sich in der Phase der Voruntersuchung.“

    Die Untersuchung findet statt, während der Flughafen seine ersten Flugtests inmitten einer wachsenden Welle von Kontroversen seitens Umweltorganisationen über die Konzeption des Flughafens in einem geschützten Gebiet durchführt.

    Zuvor hatte es Vorwürfe hinsichtlich der Art und Weise der Konzessionsvergabe gegeben, die den Verdacht der Bevorzugung aufkommen ließen.

    Im Mai, als die Testflüge durchgeführt wurden, fasste Citizens.al die Behauptungen und die Geschichte dieses Problems in folgendem Artikel zusammen:

    Geschichte des Vlora-Flughafenprojekts

    Der Flughafen in Vlora ist eine frühe Idee der Rama-Regierung. Von Anfang an war er mit Schatten politischer Einflussnahme und Günstlingswirtschaft verbunden.

    Diese Idee wurde im Oktober 2017 offiziell angekündigt, als das Ministerium für Infrastruktur den Gewinner der Ausschreibung für Machbarkeitsstudie aus einem Architekturbüro, das eng mit den Stadtplanungsprojekten der Regierung verbunden war: der Firma Seed Consulting, die damals den Partnern von 4 Werkstatt, die Brüder Alban, Andi und Olsi Efthimi (Eftimi).

    Landebahn des Flughafens Vlora während der Tests, Mai 2025/Facebook.

    Im Januar 2018 sagte Premierminister Rama angegeben Es sei eine offizielle Anfrage für den Bau des Flughafens eingegangen und der Baubeginn sei für Juni desselben Jahres vorgesehen. Diese Aussage erfolgte vor der Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie und ohne Ankündigung einer Ausschreibung. 

    Die Anfrage stammte von dem türkischen Konsortium drei Unternehmen: „Cengiz Construction.“ (Mehmet Cengiz), „Kalyon Constr.“ (Ömer Faruk Kalyoncu) und „Kolin Constr.“ (Celal Koloğlu) – bekannt für ihre Verbindungen eng mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.

    Diesem Ersuchen ging ein Besuch Ramas in der Türkei voraus, wo er angekündigt dass Erdoğan Unterstützung bei der Gründung einer albanischen Fluggesellschaft – Air Albania – versprochen habe und dass ihr Hauptsitz genau der Flughafen Vlora sein werde. 

    Im April 2019 zog sich das türkische Konsortium jedoch ohne Angabe von Gründen von der Konzession zurück, und das Ministerium kündigte die Eröffnung eines neuen Wettbewerbs an. Zuvor hatte der für die EU-Erweiterung zuständige Kommissar erklärt, er werde prüfen, ob im Falle dieses Deals ein Verstoß gegen das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) vorliege.

    Im September 2019 hat der Premierminister gemeldet dass das neue Projekt vom Archea-Studio des italienischen Architekten Marco Casamonti entworfen wurde – das ebenfalls eng mit den Stadtplanungsprojekten der Regierung verbunden ist – und einen Tag später stellte er es in der Stadt Vlora vor.

    Im Dezember 35 vergab die Regierung schließlich eine 2019-jährige Konzession für die Planung, den Bau und den Betrieb des Flughafens Vlora.

    Unternehmer Behgjet Pacolli (Mabetex, Mabco Constructions) und Valon Ademi (2A Group) wurden mit einem Angebot von rund 104 Millionen Euro zu den Gewinnern erklärt. Aldi Çelis Unternehmen (AL-DE Corporation Ltd) war ebenfalls im Wettbewerb, wurde jedoch disqualifiziert, nachdem „kein Angebot abgegeben“, ein Argument, dem die Vertreter von Çeli widersprachen, die Ansprüche wegen Bevorzugung.

    Unter den erfolgreichen Bietern der Unternehmer Pacolli und Ademi befand sich auch das türkische Unternehmerduo Cuneyt und Huseyin Arslan (YDA Insaat Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi) – die auch für ihre Nähe zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan bekannt sind, nachdem sie in seinem Auftrag das Fier Regional Memorial Hospital gebaut hatten – aber im September 2022 verkauften sie ihre Anteile (40 %) für nur 4,450 Euro an Pacolli.

    Die Arbeiten am Flughafen begannen am 28. November 2021 mit einer feierlichen Zeremonie, obwohl das Projekt noch keine Umwelt- und Baugenehmigungen erhalten hatte – es wurde erst offiziell genehmigt.Baugenehmigung"von der Regierung im November desselben Jahres erteilt, die Umweltgenehmigung wurde einen Monat später erteilt und die Baugenehmigung nach weiteren 15 Monaten, am 9. November 2022.

    Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen

    Der Bau des Flughafens Vlora begann in der Nähe des Dorfes Akërni in der Lagune von Narta – einem Schutzgebiet und Lebensraum für mehr als 62 Vogelarten, die in der EU-Vogelschutzrichtlinie aufgeführt sind.

    Umweltorganisationen prangerten an, dass das Projekt gegen nationale Gesetze und internationale Konventionen verstoße und das Ökosystem und die Vogelzugrouten der Region schwer schädigen könne.

    Der Masterplan des Flughafens Vlora, in dem die massive Entwicklung mit Bauarbeiten im Gebiet zwischen Hidrovor und der Vjosa-Mündung auffällt.

    Die Regierung bestritt die Verstöße und verteidigte die Investition in allen Fällen mit der Begründung, dass dieser Flughafen mit dem strategischen Plan zur Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus im Einklang stehe, international ausgerichtet sei und über Platz für große Flugzeuge verfüge. 

     

    https://citizens.al/de/2025/07/09/aeroporti-i-vlores-nen-hetim-nga-spak/