Moldawien, Bosnien, da führt seit langem mit viel Geld einen Krieg, gegen jede Demokratie mit Dummen korrupten Vertretern
Rumänien: 4 Millionen tote Wähler bei Präsidentschaftswahl – Simion fechtet die Wahl an
Mai 20, 2025
Gut geschmiertes Bestechungstheater, der EU Ratten, wie auch in Rumänien
EU erpresste Georg Soros: LGBT Parade in Moldawien
Wird die korrupte Mafia Gestalt: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU) entfernt
Manfred Weber: EU erpresst und manipuliert Wahlen
Mai 17, 2025
Die „Global Young Leader“ Tussi „Maia Sandu“, terrorisiert die Kirchenführer in Moldawien, verbietet Reisen
Samstag, 17. September 2022
Blöd in Bosnien, nie von der UN bestätigt, von Angela Merkel ernannt, die auch für diese Gestalten, Steuergelder vergeudet
Christian Schmidt die Oberratte in Bosnien und die Massaker in Sarajewo, durch den Bosnischen General Jovan Divjak
Vollkommen unnütz dieser Posten Die Ratte Christian Schmidt, selbst ernannt von Angela Merkel im Mafia Stile und nicht von
Ein seltener Blödmann, der als Minister dem Zucker Betrug nicht entgegen steuerte usw.. Ultra Blöd traf sich.
Friedensmission und traumatischen Erinnerungen

Donnerstag, 20. Juni 2024
Wachsender Widerstand gegen kriegerische und bevormundende EU-Politik
Europäische Union: Die Entstehung einer bösartigen Chimäre
Ungarn und Serbien bauen neue Ölpipeline gegen EU-Energiepolitik

Der Countdown für die Republik Srpska läuft
Die chronische politische Krise in der Republik Srpska, einer der beiden ethnisch geprägten Teilstaaten von Bosnien und Herzegowina, hat eine gravierende Wendung zum Schlechten genommen.
Am 26. Februar fällte das illegitime Bundesgericht von Bosnien und Herzegowina unter dem Einfluss des ebenso illegitimen internationalen „Hohen Repräsentanten“, der in Wirklichkeit der Kolonialgouverneur dieses angeblich souveränen Landes ist, ein politisch motiviertes Urteil gegen Milorad Dodik, den Präsidenten der Republik Srpska. Dodik war unter der falschen Anklage, sich den Anordnungen des Hohen Repräsentanten „widersetzt“ zu haben, vor Gericht gestellt worden. Es überraschte niemanden, dass er für schuldig befunden wurde. Das Gericht verurteilte ihn zu einem Jahr Haft und verbot ihm für sechs Jahre die Ausübung öffentlicher Ämter. Da nun praktisch alle Rechtsmittel ausgeschöpft sind, hat die Wahlkommission von Bosnien und Herzegowina keine Zeit verloren und sich am Mittwoch, dem 6. August, getroffen, um das Mandat von Milorad Dodik als Präsident offiziell für ungültig zu erklären. Die Kommission hat nun neunzig Tage Zeit, um Neuwahlen zu organisieren, um die von ihr willkürlich geschaffene Vakanz im Amt des Präsidenten der Republik Srpska zu besetzen.
Milorad Dodik reiht sich damit in eine Reihe europäischer Politiker wie Marine Le Pen in Frankreich und Kalin Georgescu und Diana Sosoaka in Rumänien ein, die wegen verbotener Meinungsäußerungen und der Vertretung verbotener politischer Positionen von der Teilnahme am politischen Leben ausgeschlossen wurden. Das Muster ist genau dasselbe und wiederholt sich. Es spielt keine Rolle mehr, was ihre jeweiligen Wähler bevorzugen und wen sie wählen möchten. Den Wählern wird die Möglichkeit verwehrt, ihre Präferenz zum Ausdruck zu bringen, wenn auch nur die geringste Möglichkeit besteht, dass sie jemanden wählen könnten, dessen Politik mit den Zielen der nicht gewählten und nicht rechenschaftspflichtigen globalistischen Deep-State-Clique unvereinbar ist, die im kollektiven Westen und seinen Abhängigkeiten die wahre Regierung darstellt.
Die Farce der „Demokratie” und der „regelbasierten Ordnung” lässt sich im Kleinen in Bosnien und Herzegowina beobachten, wo sich das schmutzige politische Drama abspielt, das Gegenstand dieses Berichts ist. Bosnien und Herzegowina, das seit der Unterzeichnung des Dayton-Abkommens 1995, das den Bürgerkrieg beendete, angeblich ein unabhängiges Land ist und alle äußeren Merkmale einer „westlichen Demokratie“ aufweist, wird in Wirklichkeit auf neokoloniale Weise von einem Hohen Repräsentanten regiert, der von der „internationalen Gemeinschaft“ ernannt und mit diktatorischen Befugnissen ausgestattet ist. Im Laufe der Jahre wurde die Macht des Hohen Repräsentanten systematisch und auf Kosten der autonomen ethnischen Entitäten ausgebaut. Beamte in dieser Position erließen und annullierten Gesetze, setzten demokratisch gewählte lokale Amtsträger ab, die als unkooperativ galten, und führten willkürlich von ihnen selbst erfundene Institutionen ein, die weder in der bosnischen Verfassung noch im Dayton-Friedensabkommen vorgesehen sind. Das Gericht von Bosnien und Herzegowina, das Milorad Dodik verurteilt hat, ist ein eklatantes Beispiel für eine solche verfassungswidrige Institution, die durch Dekret eines früheren Hohen Vertreters aus dem Nichts geschaffen wurde.
Um die Ironie perfekt zu machen, sind die Referenzen von Christian Schmidt, der derzeit behauptet, der Hohe Vertreter zu sein, ebenso zweifelhaft wie die Rechtsstellung des „Gerichts“, das Dodik verurteilt hat. Schmidts Ernennung erfolgte durch einen Trick des kollektiven Westens, ohne dass sie, wie es das etablierte Verfahren vorsieht, dem UN-Sicherheitsrat zur Genehmigung vorgelegt wurde.
Das „Vergehen”, das Dodik vorgeworfen wird, besteht darin, dass er ein von der Nationalversammlung verabschiedetes Gesetz unterzeichnet hat, das vorsieht, dass Dekrete des wohl illegitimen Hohen Repräsentanten auf dem Gebiet der Republik Srpska nicht vollstreckt werden.
Unter Berufung auf seine angeblichen Befugnisse als Hoher Repräsentant warnte Schmidt Dodik, davon Abstand zu nehmen, und fügte vorsorglich einen Abschnitt in das Strafgesetzbuch von Bosnien und Herzegowina ein, der die Nichtvollstreckung von Dekreten des Hohen Repräsentanten als Straftat definiert.
Angesichts der Nichtbefolgung durch Dodik wies Schmidt die Staatsanwaltschaft an, Dodik gemäß dem Abschnitt des Strafgesetzbuches anzuklagen, den er selbst genau zu diesem Zweck geschaffen hatte. So wie die Dinge derzeit stehen, ist Milorad Dodik als Präsident der Republik Srpska abgesetzt worden, ein Amt, in das er von seinen Wählern rechtmäßig gewählt worden war.
Dies wurde durch ein Urteil eines verfassungswidrigen Gerichts erreicht, das auf der Grundlage einer unrechtmäßigen Bestimmung des Strafgesetzbuches handelte, die ohne jegliche Beteiligung des Gesetzgebers von einem ausländischen Beamten diktiert worden war, der unrechtmäßig eine Befugnis ausübte, die er nicht hatte.
Eine kolossalere Farce ist kaum vorstellbar oder inszenierbar.
Es gibt natürlich gute Gründe, warum Dodiks Sturz seit langem von den Machthabern mit Nachdruck angestrebt wird. Seine Vergangenheit ist zwielichtig, wie die der meisten Politiker auf dem Balkan, aber das ist sicherlich nicht der wahre Grund für ihre Feindseligkeit. Anfangs, in den 1990er Jahren, war er sogar der Liebling des Westens im Bosnien nach Dayton und wurde ausgerechnet von Madeleine Albright eifrig gefördert.
Die Einzelheiten seines Weges zur Bekehrung und seine anschließenden Irrwege müssen sicherlich sorgfältig analysiert werden, aber das empirische Endergebnis ist, dass Dodik, als er 2006 Premierminister wurde, mit seinen ursprünglichen Mentoren überworfen war. Er war nun ein vehementer Befürworter enger Beziehungen zu Russland und ein entschiedener Gegner des NATO-Beitritts Bosniens, über den die Republik Srpska ein Vetorecht hat.
Er verärgerte seine ehemaligen Mentoren zusätzlich, indem er sich standhaft gegen die Aushöhlung der Dayton-Verfassung von Bosnien und Herzegowina stellte und sich vehement gegen die Aushöhlung des darin garantierten Autonomiestatus der Republik Srpska wehrte.
Es muss eingeräumt werden, dass der kollektive Westen nun kurz davor steht, sein Ziel, die Republik Srpska auszulöschen, zu erreichen. Die Operation zur Entfernung Dodiks scheint nun abgeschlossen zu sein, und zwar in einer Weise, die den äußeren Formen der Legalität entspricht, zumindest wenn man nicht zu tief in die Feinheiten der Angelegenheit eintaucht.
In relativ kurzer Zeit werden in der Republika Srpska vorgezogene Präsidentschaftswahlen stattfinden. Der kollektive Westen wird seine nach wie vor beträchtlichen Ressourcen auf diesen winzigen, aber unverhältnismäßig wichtigen Punkt der Welt konzentrieren, um sicherzustellen, dass der Gorbatschow der Republika Srpska ordnungsgemäß gewählt wird und den Prozess ihrer Auflösung und geostrategischen Neuausrichtung der Überreste einleiten kann.
Die Mechanismen dazu sind bereits vorhanden, und ein möglicher Massenboykott der unzufriedenen serbischen Bevölkerung dürfte kaum Auswirkungen haben. Das derzeit geltende Wahlgesetz schreibt keine Mindestzahl an Wahlberechtigten vor, damit die Wahl als gültig gilt. Mit zuverlässigen Methoden der Wahlmanipulation und mit Hilfe von reichlich Geld könnte selbst dann, wenn alle patriotischen Serben am Wahltag zu Hause blieben, der „richtige” Kandidat nur eine Handvoll Stimmen erhalten, aber sein „Sieg” wäre dennoch leicht zu sichern. Die rasche Anerkennung des gefälschten Ergebnisses durch die „internationale Gemeinschaft” würde den Rest erledigen.
Wie die meisten Politiker auf dem Balkan hat Dodik es versäumt, eine andere Persönlichkeit von vergleichbarem Format aufzubauen, die seine Nachfolge antreten und seine guten politischen Ideen weiterführen könnte. Dieses Versäumnis wird sich bald rächen, denn keiner der Mittelmäßigen und Ja-Sager in seinem Umfeld verfügt über das Charisma und die Eigenschaften, die notwendig sind, um den bevorstehenden harten Kampf zu gewinnen und zu verhindern, dass die Republika Srpska vollständig in die Hände ihrer Feinde fällt.
Die Schuld für diese Versäumnisse liegt jedoch nicht allein bei Dodik, sondern auch bei Russland. Wie im benachbarten Serbien und an vielen anderen Orten erweist sich die Politik, alles auf eine Karte zu setzen, erneut als falsch und schädlich für die Interessen Russlands.
Die Nichteinmischung in die Angelegenheiten anderer Länder und die Zusammenarbeit mit den etablierten Behörden ist ein guter Grundsatz, aber nur in seiner dogmatisch übereifrigen und letztlich kontraproduktiven Anwendung würde dies die umsichtige Politik der Förderung fähiger Personen und freundlich gesinnter politischer Kräfte ausschließen. Sie sollten da sein, um bei Bedarf als wirksames Gegengewicht zu den rücksichtslosen Einmischungen zu fungieren, die Russlands unnachgiebige Gegner unablässig und überall betreiben.
Kremlin.ru, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen