Translate

Donnerstag, 21. August 2025

Mit der "Maia Sandu" kauft sich die EU, mit Kriminellen die nächsten Wahlen in Moldawien

 

Maia Sandu, ist eigentlich eine lächerliche Frau, von Harvard, der Weltbank, weil man so einfach viel Geld stehlen kann. Die Kinderlose Frau, leidet an ihrem Korruptionsvirus, denn alle Dummen haben

 

Alles was die EU mit Milliarden finanziert, ist Dumm Mafia Stile, wie in Rumänien zuletzt, und jetzt nochmal in Molawien. Die EU Commission Bande mit der korrupten Ursula von der Leyen,  ist von Niemanden gewählt

Samstag, 31. August 2024

Georg Soros Frau, Maia Sandu, hebelt wegen Unfähigkeit, die Demokratie in Moldawien aus

 Moldawien: Oppositionskandidat nicht zur Präsidentschaftswahl zugelassen 

 

Demokratie à la EUDie Vorbereitungen für die Manipulation der Wahlen in Moldawien laufen auf Hochtouren 21. August 2025Ende September stehen in Moldawien Parlamentswahlen an und die pro-westliche Regierung, die die Wahlen nach allen Umfragen verlieren wird, arbeitet weiter an der Manipulation der Wahlen. Das Verfassungsgericht wurde gleichgeschaltet, Oppositionsparteien und Proteste wurden verboten und Oppositionsführer eingesperrt. Die pro-westliche Regierung in Moldawien…
Keine Kommentare 


wie in Rumänien, man versuchte es auch in Deutschland

 

Verfassungsgericht gleichgeschaltet

Am 17. August hat die moldawische Regierung die Mandate der Mitglieder des Verfassungsgerichts um weitere sechs Jahre verlängert. Die Vereidigungszeremonie fand in Anwesenheit von Präsidentin Maia Sandu im moldawischen Parlament statt. Die parlamentarische Opposition protestierte und warf der pro-westlichen Regierung eine Usurpierung der Macht vor.

Die Fraktionen des kommunistischen und sozialistischen Blocks sowie Abgeordnete des fraktionslosen Blocks Sieg entrollten auf ihren Plätzen Transparente mit der Aufschrift „Das Verfassungsgericht gehört dem Volk“, „Das Verfassungsgericht gehört nicht euch“ und „Wir brauchen kein Taschen-Verfassungsgericht“. Während der Parlamentssitzung gab es auch vor dem Parlament Proteste der Opposition.

 

Oppositionsparteien verboten

Schon am 12. August hat die Regierung angekündigt, die Parteien, die sich im nicht zur Wahl zugelassenen Oppositionsblock „Sieg“ zusammengeschlossen, die Teilnahme an der Parlamentswahl verbieten zu wollen.

Am 18. August entschied das Berufungsgericht von Chișinău erwartungsgemäß, die Arbeit der fünf größten Parteien des Oppositionsblocks „Sieg“ einzuschränken. Das geschah in Form einer einstweiligen Verfügung, die bis zur Gerichtsentscheidung im Hauptverfahren gilt. In dem Verfahren fordert das Justizministerium, vier der Parteien als Rechtsnachfolger der Partei „Schor“ anzuerkennen, deren Auflösung die moldawische Regierung schon 2023 vor dem Hintergrund der massiven regierungskritischen Proteste gegen die steigende Verarmung in Moldawien und die zeitweise auf 30 Prozent gestiegenen Inflation erwirkt hat, und diese Parteien aufzulösen.

Damit wird den Parteien wahrscheinlich die Teilnahme an den Wahlen verwehrt. Dagegen mit einer Klage gegen vor dem Verfassungsgericht vorzugehen, dürfte aus den oben genannten Gründen wenig Aussicht auf Erfolg haben.

Manipulation der Wahl durch Reduzierung der Wahllokale

Schon bei den Präsidentschaftswahlen im letzten Herbst hat Präsidentin Sandu die Wahl nur durch Manipulationen gewinnen können. Im Inland hat Präsidentin Sandu die Wahl verloren und konnte nur im Amt bleiben, weil sie dank der Stimmen der Exilmoldawier in Europa doch noch mit einigen Zehntelprozent Vorsprung einen knappen Gesamtsieg einfahren konnte. Das war jedoch nur möglich, weil sie für die etwa 400.000 Exilmoldawier in Europa über 230 Wahllokale öffnen ließ, für die ebenfalls etwa 400.000 Exilmoldawier in Russland, die gegen die Regierung gestimmt hätten, jedoch nur zwei Wahllokale.

Auch die Wähler in der abtrünnigen Republik Transnistrien stimmen fast ausschließlich gegen Sandu, weshalb die Regierung bei den Präsidentschaftswahlen die Zahl der Wahllokale auch in Transnistrien reduziert hat und außerdem unter Vorwänden zeitweise eine Brücke sperren ließ, über die Transnistrier zur Wahl nach Moldawien fahren wollten. Angeblich hatten anonyme Anrufe mit der Sprengung der Dnjestr-Brücke gedroht.

 

Mafia Stile der EU, Wahlen für ungültig zu erklären, was nun die "Venice" Organisation der EU bestätigt.  Frei erfundener Grund, ohne den Wahlsieger anzuhören, denn real benutzte die EU Freundliche Bande, Tik Tok, als Wahl Propaganda. Freitag, 7. Februar 2025

 

EU Mafia Wahl Manipulation: Zehntausende demonstrieren in Rumänien wegen gestohlener Präsidentenwahl

Posted on Januar 12, 2025 




Inzwischen ist auch anzunehmen, dass sich die Europäische Union in höchst undemokratischer Art und Weise direkt in das Geschehen eingemischt hat. Dies gab der ehemalige französische EU-Kommissar

Thierry Breton im französischen Fernsehen zu.


  • Zehntausende demonstrieren in Rumänien wegen gestohlener Präsidentenwahl
  • 12. Januar 2025
Zehntausende demonstrieren gegen gestohlene Wahl.

In Rumänien gewann “überraschend” der als prorussisch und rechtsextrem geframte Călin Georgescu die Präsidentschaftswahl. Das politisch linksgerichtete Verfassungsgericht entschied in Folge, dass die Wahl ungültig sei und wiederholt werden müsse. Der Grund wären “Videos auf TikTok” gewesen, welche die Wahl im Sinne Russlands beeinflusst hätten. Im Grunde genommen ist die Wahlwiederholung eine willkürliche Missachtung der rumänischen Demokratie. Heute kam es zu Großprotesten.

Der erste Wahlgang fand am 24. November 2024 statt. Dabei gewann der als prorussisch und rechtsextrem geframte Călin Georgescu die meisten Stimmen. Elena Lasconi von der liberalen USR-Partei kam auf den zweiten Platz, während der sozialdemokratische Regierungschef Marcel Ciolacu nur den dritten Platz belegte.


 


 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen