Translate

Freitag, 15. Februar 2019

Georg Soros "Laura Codruta Kovesi" soll EU Generalstaatsanwältin werden

Quoten Tussis der Hirnlosen NGOs, aber erneut soll jemand mit Null realen Erfolg einen hohen EU Posten erhalten, damit die Bestechungsgeschäfte auch mit Betrug der EU Gelder nicht untersucht werden als System der Deutschen und Österreicher, was ja unter der Peinlichkeit von Bodo Hombach schon gut bekannt war.
Extremer Amtsmissbrauch, wie zuvor in Kroatien, Mazedonien dieser Georg Soros Sonder Staatsanwältin******

 Die Georg Soros Mafia mit ihren dummen Staatanwälten, konnte sich nicht durchsetzen. Jean-François Bohnert takes the lead for Chief European Public Prosecutor as Kovesi stumbles in Council


 
22.06.14

Vorwurf: Martin Schulz soll korrupten EU-Politiker gedeckt haben


Der SPD-Politiker Martin Schulz soll während seiner Amtszeit Korruptions-Untersuchungen gegen den EU-Politiker Ovidiu Silaghi verhindert haben. Silaghi ist aktuell der Verkehrsminister Rumäniens im Kabinett Ponta I.
Die FAZ berichtet:
„Silaghi ist angeklagt, 2012 als Verkehrsminister im ersten Kabinett des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Victor Ponta 200.000 Euro von einem Unternehmer angenommen haben und als Gegenleistung bei einem öffentlichen Auftrag zu dessen Gunsten interveniert zu haben.“
Die rumänische Anti-Korruptionsbehörde hatte dem EU-Parlament im vergangenen Dezember einen Antrag zur Aufhebung der Immunität Silaghis vorgelegt. Schulz soll den Fall weder dem Parlament noch den zuständigen Ausschüssen mitgeteilt haben. Die Aufhebung der Immunität konnte somit weder diskutiert noch vorgenommen werden. Der SPD-Politiker hat sich zu den Vorwürfen bisher nicht geäußert.
Weiterlesen hier
 Der EU Korruptions Motor mit Laura Kovesi, wo inwischen der Ex-PM Victor Ponta freigesprochen wurde
Update: Romania's former anticorruption head, investigated just as she prepares to be heard for European Prosecutor
13 February 2019
Laura Codruta Kovesi, the former chief-prosecutor of Romania's National Anticorruption Directorate (DNA), was called in for questioning by the newly established section for investigating magistrates on the same day that she is supposed to appear before the European Parliament's LIBE committee for the final interview for the European Chief Prosecutor position - February 26.
Kovesi confirmed for local radio station Europa FM that she was called in for questioning as a suspect in a case in which the charges against her are abuse of office, taking a bribe and false testimony. "The subpoena comes just before I go to the European Parliament for hearings, but it's probably also a coincidence," she said ironically.
"It's obvious that, through this method, someone is trying to stop me from participating in this procedure and from getting this position," she added. Kovesi also said that, in her almost 24 years of activity, she has never been targeted by disciplinary or criminal investigations.
Laura Codruta Kovesi submitted her candidacy for the European Chief Prosecutor position last year. After an evaluation process and interviews carried out by a committee of independent specialists, she emerged as the candidate with the best qualification for this position. The shortlist with the three candidates proposed for this position also includes a German and a Frenchman.
Bundestag's Chairman of the European Affairs Committee Gunther Krichbaum said on Thursday, February 7, in Bucharest that France and Germany could reach a compromise to support Kovesi for European Chief Prosecutor. Austrian justice minister Josef Moser also stated that his country would back Kovesi.
The largest political group in the European Parliament, the European People's Party (EPP), also supports Romanian's candidate for the post of European Public Prosecutor, Esteban Gonzalez Pons, Vice-President of this group, said on Tuesday, February 12.
Meanwhile, Romanian justice minister Tudorel Toader, who forced Kovesi's dismissal form DNA's helm in 2018, said he would try his best to block her from being appointed as European Prosecutor. He sent a letter to the other justice ministers in the EU informing them of the way Kovesi was dismissed from DNA's helm, according to Mediafax. He also pointed out that Kovesi was among the chief prosecutors who signed "secret and anti-democratic" protocols with the Romanian Intelligence Service (SRI), based on which SRI officers helped with DNA's investigations. He also mentioned that the protocols were deemed anti-constitutional by Romania's Constitutional Court.
Update: The head of the special section for investigating magistrates, Adina Florea, said on Thursday morning that the case targeting Laura Codruta Kovesi was opened following a complaint filed by runaway businessman Sebastian Ghita in December 2018. She added that the investigation will respect everyone’s rights and, especially, the law, according to News.ro. She didn’t go into details about the investigated deeds.
Sebastian Ghita, who fled to Serbia in December 2016, amid several corruption investigations targeting him, filed a denouncement against Kovesi in early-December 2018, according to Hotnews.ro. He said that Kovesi asked him to pay RON 200,000 (EUR 43,000) for the extradition of Nicolae Popa, one of the key people involved in the National Investment Fund (FNI) Ponzi scheme at the end of the 90s. Nicolae Popa was arrested in Indonezia in December 2009 and was brought to Romania in April 2011. Kovesi was the general prosecutor of Romania at that time.
Nicolae Popa was heard by the special section in December, after Ghita’s denouncement, and testified that he was brought to Romania with a private plane operated by Tiriac Air. The Romanian Police said that it covered the extradition costs.
editor@romania-insider.com
(Photo source: Inquam Photos/Octav Ganea)

https://www.romania-insider.com/romania-kovesi-investigated?mc_cid=e9e1905c90&mc_eid=8d2f90fc5e 

****

Kovesi: Romanian EPPO favourite, under fire


Share on Facebook
Share on Twitter
+
The latest phase of Romania justice’s drama is being played out in the European public sphere: Laura Codruta Kovesi, the frontrunner for the position of chief prosecutor of the newly-established European Public Prosecutor’s Office, has been scheduled to be interviewed by the LIBE committee on the 26th of February. Kovesi used to head up Romania’s anti-corruption directorate before being dismissed from the position after allegations of abuse of power and misconduct. She has been ranked first by an independent committee for the position of Chief European Public Prosecutor, followed by two other candidates, Jean-François Bohnert from France and Andres Ritter from Germany, out of an initial pool of 24.
However, last Friday, she appeared before the newly-formed Section for the Investigation of Judicial Crimes, on the basis of a summons issued the Wednesday before, a few days after Gheorghe Stan, the chief prosecutor of the section, made public that there are 18 open files against Kovesi. She is accused of abuse of service, bribery and false testimony in her previous capacity as chief prosecutor of the National Anticorruption Directorate (DNA). As she exited the Section on Friday morning, Kovesi was asked whether the case will affect her chances at EPPO’s top job. “It will certainly affect my candidacy,” she conceded. “There are four disciplinary actions and eighteen penal case files” pending against her, she added.
She claimed that the case has been fabricated to deny her the chance to be named to the EPPO portfolio and denied all allegations. The case has been opened following a complaint filed by Sebastian Ghita in December 2018. Ghita claims that Kovesi solicited of him to pay for the repatriation of Nicolae Popa, a Romania fugitive that was arrested in Indonesia. At that time, the police made the invoices and subsequent payment by them of the flight costs public. She has also filed a motion for disqualification of the case prosecutor and the section’s chief prosecutor for conflict of impartiality.
Tudorel Toader, the Minister of Justice has already written to his counterparts to oppose her potential nomination, which will still have to go through the European Parliament and the Council. The final selection of the Chief Prosecutor of EPPO is expected to be finalised by the end of March.
The removal of Kovesi from her post last year, occurred during his tenure, after a protracted clash between the government and her. She has announced that she intends to attack her dismissal in the European Court of Human Rights. Minister Toader says that the main reason behind Kovesi’s dismissal was the discovery of secret protocols between the secret services and the judiciary, signed during her mandate, for which he holds the former DNA chief prosecutor accountable. He suggests that the protocols undermine democratic freedoms and norms.
In a critical moment, the Constitutional Court found last month that the protocols in question are unconstitutional. There is no possibility to appeal this decision. In his recent letter to his colleagues, he quotes European Commission Vice-President and fellow social-democrat Frans Timmermans, who has called for an investigation into the existence of such agreements.
Romania’s troubled relationship with judicial reform is certainly nothing new. After all, it was for that specific reason that the European Commission put the infamous Cooperation and Verification Mechanism (CVM) in place after the country’s (and Bulgaria’s) accession in 2007: the aim of CVM is to assist the country in strengthening the rule law by fighting entrenched corruption in politics and the judiciary, in particular. The ride has been a rough one. Conflicting forces, across party lines and interests, have been confronting each other for more than a decade, trying to pull the country forwards or backwards, depending on your standpoint. However, what has so far been an internal conflict, it increasingly threatens to spill over European Union-wide, with unforeseen consequences.
The reason why Romania’s judicial reform nightmare cannot anymore be confined within the country’s borders is twofold. Firstly, Romania currently holds the rotating presidency of the Council of the European Union. Secondly, the ongoing infighting between Kovesi and Liviu Dragnea, the president of the Social Democrats (PSD) that lead the government, has now taken a European dimension, because of Kovesi’s EPPO candidacy. Dragnea, who was successfully prosecuted by Kovesi, is seen by EU leaders as being de facto corrupt – and having negative impact in Romania’s justice system. His actions have drawn much criticism.
What many claim to be the politicisation of justice over the last decade has created a polarised situation where politics has taken over the justice system: the real damage is to the rule of law and the collateral damage of people who were targeted along the way – some politically motivated, and others bystanders caught in the crossfire in a political war. The DNA put away many corrupt people justly, but with many of its cases unravelling as testimonies and evidence comes to light, Kovesi is found to have been at the head of an organisation, which in the best-case scenario, she lost control of.
In the meantime, European politicians have come out strongly in Kovesi’s support: Gunther Krichbaum, chair of the powerful Committee on European Union Affairs of the German Bundestag, has recently declared that France and Germany – where the second and third-ranked candidates for the EPPO’s top job come from – could even reach a consensus to support the Romanian candidate. Roberta Metsola, the EPP Group’s coordinator in the European Parliament’s LIBE committee has praised Kovesi’s CV and determination, saying she is the favourite to occupy the post. Earlier this week, Esteban Gonzalez Pons, vice-chair of the EPP Group, declared: “To respond very briefly, we clearly support her. We believe that the political approach must stay away from the election of the European Prosecutor, though. So, only considering her technical capacity, we support her.” However, politics is not quite been put aside, with all three of the aforementioned statements coming from people in the EPP family. Romania’s governing partners are unmoved in their disapproval.
It should be noted that in the CV submitted with the application of Kovesi for the job, she presented among her qualifications that she was twice (in 2007 and in 2011) awarded certificates of appreciation for outstanding assistance and support provided to law enforcement activities of the US Secret Service. The awards were signed by the Director of the US Secret Service himself and show the loyalty of the candidate to our overseas partners.
Last Thursday, representatives of the United States Embassy to Romania, in comments to the G4Media.ro outlet, said: “We trust the professional experience of Laurea Codruta Kovesi in Romania and we support her efforts to seek professional opportunities in the international community. It is extremely disappointing to see yet another apparent attempt to discredit it. We wish her success.”
Now it is up to a very small group of people to decide who will be the first person to lead the European Public Prosecutor – the Chief Prosecutor who will very much define what the organisation turns into. Romanian critics of Kovesi suggest she will use her newfound power to lash out at those who she was not successful in using her power to take down, and question her integrity. European critics challenge her management skills. For now, Kovesi is caught between a rock and a hard place, but has some very powerful supporters behind her.

Mittwoch, 13. Februar 2019

Im Solde von Verbrecher Organisationen: Heiko Maas, bis Katharina Barley: Straffreiheit für "Ayslanten", bei Angabe falscher Identität und Betrug

Kaum zuglauben, das man für die Grünen und SPD Verbrecher Banden so weiter machen will, trotz Anschläge, vieler Morder und Betrug ohne Ende. Phantasie Namen müssen geduldet werden und Mehrfach abkassieren. Die Schweiz sperrt sofort alle Gelder, auch wenn die angeblichen Asylanten in die Heimat reisen, was Verbrecher Banden mit einer gekauften Justiz heute in Deutschland dulden, damit fördern. 
Hintergrund der gekauften Dumm SPD Banden die sich gut schmieren lassen von kriminellen Organisationen und der Schleuser Mafia.

Die EU Mafia, will die gekauften ID, gefakten Diplome, Schulzeugnisse, Fake Ausbildung anerkennen











Straffreiheit für Asylbetrüger bleibt   Änderungsvorschläge von Horst Seehofers Innen- an Katarina Barleys Justizministerium gescheitert
Nach Informationen der „Welt“ lehnt das Bundesjustizministerium einen Vorstoß des Bundesinnenministeriums zur Strafbarkeit von Falschangaben von Asylsuchern bislang ab. Auch bei der letzten Änderung des Asylgesetzes, die im Dezember in Kraft getreten ist, hatte der Gesetzgeber auf eine Ahndung oder Bestrafung solcher Verstöße verzichtet, und das obwohl sie auf ein hohes kriminelles Potenzial hinweisen können. So ist bekannt, dass der Weihnachtsmarktattentäter von Berlin, Anis Amri, gleich unter zehn verschiedenen Identitäten bekannt war und sich durch die damit erlangten Finanzmittel seine Attentatspläne finanzieren konnte, die zwölf Menschen das Leben gekostet haben. Andere Beispiele gäbe es zuhauf.
Gescheitert sind Änderungsvorschläge bislang an Justizministerin Katarina Barley (SPD). Lorenz Caffier, Innenminister von Meck­lenburg-Vorpommern und Sprecher der unionsgeführten Innenressorts der Bundesländer, forderte den Bundesgesetzgeber in der „Welt“ auf, eine Lösung zu finden und Täuschungen gegenüber dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) von Asylsuchern konsequent zu bestrafen. Die Innenminister der Länder forderten ein Ende der Tatenlosigkeit des Bundes.
Asylbewerber sind bislang im Rahmen des Asylverfahrens zu keinerlei Mitwirkung verpflichtet. Selbst offensichtliche Phantasienamen müssen bei Papierlosigkeit als Ersatz akzeptiert werden. Schon beim ersten Kontakt mit einer deutschen Behörde wird einem Asylsucher der Eindruck vermittelt, dass man mit Schummeln in der Bundesrepublik weiter kommt als mit Ehrlichkeit. Ein entsprechendes Bild bekommt er von der Ethik und Moral in der Bundesrepublik. Ohne eine entsprechende Sanktionierung festgestellter Identitätstäuschungen und Rechtsverstöße wird andererseits in der Restgesellschaft, deren Rechtsverstöße etwa im Steuerbereich oder Straßenverkehr sanktioniert werden,  die Akzeptanz für Asylsucher weiter abnehmen.
Bereits Ende 2017 hatten sich auf Antrag des damals noch rot-grün regierten Nordrhein-Westfalen die Justizminister von Bund und Ländern mit dem Thema befasst. Es blieb dabei, dass im Asylverfahren auch wiederholte falsche Angaben von Asylsuchern zu Alter, Identität oder Staatsangehörigkeit nicht strafbar sind. 
Eine Änderung scheiterte schon damals am Widerstand des Justizministeriums. Das Haus von Minister Seehofer hält jedoch erklärtermaßen an seinem Willen fest, die Strafbarkeitslücke zu schließen: „Aus ordnungspolitischen Gründen besteht ein Interesse daran, Identitätstäuschungen sowie sonstige Falschangaben im Asylverfahren zu unterbinden.“ 
................

Die Opposition im Bundestag, vor allem FDP und AfD, forderten die Regierung zum Handeln auf, weil eine zuverlässige Identitätsfeststellung die Voraussetzung eines rechtsstaatlichen Asylverfahrens ist. Aber auch zur Bekämpfung von Sozialmissbrauch sowie aus Sicherheitsgründen hätte die Bundesregierung schon längst gehandelt haben müssen.   


Bestechungsverdacht in Generalkonsulat 12.000 Dollar für ein deutsches Visum

Bestechungsverdacht in Generalkonsulat: 12.000 Dollar für ein deutsches Visum
Im deutschen Generalkonsulat in Erbil sollen syrische Flüchtlinge nach SPIEGEL-Informationen gegen Geld mit manipulierten Visa ausgestattet worden sein. Doch eine konsequente Aufklärung der Missstände unterblieb lange. Von Jörg Diehl, Roman Lehberger und Andrew Moussa mehr… Video ]
Kategorien:Europa Schlagwörter:  
Bundesjustizminister Heiko Maas nannte er ein „Ergebnis politischer Inzucht im Saarland“ und dessen Partnerin Natalia Wörner eine „Staatsfunk- und GEZ-Tussi“.
AM zum Treffen mit dem Direktor der syrischen Raed Al Saleh: „Die Weißhelme sind ein starkes Symbol der Menschlichkeit und Hoffnung.“

 
Washington Times: Reforma në drejtësi, Donald Lu punoi për interesat e Sorosdefault imageAdministrata Trump, e trazuar nga ngjarjet e brendshme dhe ndërkombëtare ia ka deleguar diplomacinë dhe politikën ballkanike dyshes babë e bir Soros

Freitag, 8. Februar 2019

BiH lässt in der Türkei die Militär Piloten trainieren


Und die nächste Super Pleite für Deutschland und NATO, das man Nichts mehr mit den Banditen, welche den Balkan zerstört haben, zu tun haben will










Mittwoch, 6. Februar 2019

Recep Pacolli, Gent Cakaj, sprechen Todesdrohungen gegen den Serbischen Aussenminister Ivica Dacic aus.


Der Super Idiot aus dem Kosovo, ohne Bildung, mit einem Stipendium von Georg Soros, auf seiner Deppen Uni UET in Ungarn: Gent Cakaj, muss ebenso drohen, weil er strohumm ist.

Den Super Idioten gehen die Nerven durch, wo die einheimischen Albaner, die Mafia Regionen verlassen, auch die Albanische und Kosovo Staatsbürgerschaften abgebe. Alles löst sich in Rauch auf, aber das ein Recep Pacolli so dumm ist, da sehr aktiv mitzumischen mit Mördern, Voll Idioten und Kriminellen, zeigt den normalen Absturz von Leuten, die zu lange vor Ort sind. Etliche Staaten haben die Anerkennung des Kosovo Mafia Staates zurück gezogen, wobei die Region als Drogen Verteilstelle für Europa gilt und Betrugs Motor für die korrupten Deutschen und EU Kader, welche nur den Umsatz der Bordelle heben und mit Michael Roth, Schwuchtel Club mit Umsatz beleben.

Tuesday, February 5, 2019

Pacolli reportedly makes open death threat against Dacic

SManalysis
Dacic (L) is seen with EU officials during the gathering in Bucharest (Tanjug)
Behgjet Pacolli has made an open death threat directed at Serbia's First Deputy PM and Foreign Minister Ivica Dacic.

SOURCE: TANJUG MONDAY, FEBRUARY 4, 2019 | 11:21

Tanjug is reporting this citing a report in the Belgrade-based tabloid Kurir, which said the incident happened during an informal EU ministerial meeting in Bucharest, Romania, over the weekend.

According to this, Pacolli, who serves as foreign minister in the Pristina government, spoke "without restraint, and in Serbian," when he addressed Dacic to say: "If there should be an assassination, you should know it's us Albanians."

Dacic commented on this later to tell Kurir that "Albanian politicians are nervous because the ground is collapsing under their feet."

"I'm already used to threats, but this is the first time an Albanian politician has said it to me so directly. It just shows how nervous they are, the ground is collapsing under their feet. They thought it was all over," Dacic said, and added:

"I replied to them that I am their minister, and they my assistants, because Kosovo is a part of Serbia. They're used to getting everything by force. Now they have hit the wall. There's no backing down, regardless of the threats."

Previously during the Gymnnich format meeting, that brought together EU foreign ministers and those from EU candidates, Dacic concluded that there were two Kosovo foreign ministers at the table, referring to Albania's acting FM, Gent Cekaj, who is originally from Kosovo.

According to the Albanian website Balkanweb, Dacic said: "Why does Kosovo have two foreign ministers at the table. That's heavy provocation by the (official) foreign minister and (prime minister) Edi Rama."

Cakaj then reportedly responded to say that Dacic "should have been provoked before considering that Kosovo has had two foreign ministers before."

"You're from Prizren (a town in Kosovo), aren't you," Cekaj asked Dacic, and added, "I'm an Albanian from Kosovo and I'm representing Albania here."

"Well yes. We're all from Serbia here. Kosovo is Serbia," Dacic replied - which "made Pacolli lose it and threaten with an assassination."

Edi Rama, meanwhile, is officially both the prime minister and the foreign minister of Albania, while Cakaj is acting foreign minister, thanks to Rama delegating his ministerial power in full to him.
Saturday, July 28, 2018

US now openly supports compromise solution for Kosovo - FM

(Tanjug, file)SManalysis

Serbian Foreign Minister Ivica Dacic has assessed that the US administration "openly supports a compromise solution to the Kosovo problem."

SOURCE: BETA FRIDAY, JULY 27, 2018 | 11:23

Speaking in Washington after meetings with senior US officials, Dacic said that Serbia should "seize the moment."

"Now the (US) administration is ready to, at least, talk equally about our proposals for resolving the biggest probles in the region, which is definitely a lasting solution to the problem of Kosovo and Metohija. Today, there is open support for a compromise solution that is very positive and stimulating for Serbi , as an opportunity to reach a solution in the interests of all parties," Beta agency quoted Dacic as saying, citing a press release issued by the Ministry of Foreign Affairs on Friday.

The head of the Serbian diplomacy was on a two-day visit to the United States where he attended a ministerial conference dedicated to religious freedoms and a ceremony to mark the 100th anniversary of the raising of the Serbian flag at the White House - US President Woodrow Wilson's gesture meant to honor Serbia's sacrifice in the First World War.

Dacic said today that the new US administration of President Donald Trump created a "more favorable atmosphere" for expressing Serbia's stances and that there is a "greater understanding" of the position of Belgrade, as well as "a desire to reset relations between the two countries", the ministry said.

Dacic said that the talks he had with US National Security Adviser John Bolton and assistant US Secretary of State for Europe and Eurasia Wess Mitchell had been "very constructive" and "passed in a very positive atmosphere."

He added that Bolton told him the Trump administration believes the US policy towards the Balkans thus far had been "on autopilot - a policy that was defined 20-30 years ago."

"We will continue our contacts, I repeat, with great US support for the dialogue. It's a big change, because until two years ago when you spoke with American institutions you could only hear that the (Kosovo) issue had been resolved," Dacic said.

He assessed that his visit to the United States was "very significant, with good results for Serbia" as well as "a great opportunity to talk about resetting and revitalizing relations between Washington and Belgrade," the statement added.

Dacic said that he conveyed to President Aleksandar Vucic his impressions from the United States - that the situation was now "significantly different compared to some previous times" and that Serbia should seize that moment to come up with a solution to problems in the region together with the US administration, and to "reaffirm its foreign policy position."

"Therefore, to solve the problems in the region in a way where everyone will gain, without looking for who will lose something. That is a big change," said Dacic.


 Wie dumm diese Albaner sind, kann man in diesem TV Interview von Ali Ahmeti sehen, der als Wurzel Zwerg, von Bin Laden MIlitär Chef finanziert wurde, von der US Söldner Truppe MPRI später Blackwater, organisiert wurde.

Ali Ahmeti und seine Bildung: "Alexander der Große" war ein Albaner, aber eine Wissenschaftliche Quelle kann er nicht erklären.

Der Mazedonische Idiot Ali Ahmeti + FYROM Budali




Albin Kurti ein " halbanalphabetischer Krakeeler" und seine kriminellen Hintermänner aus der AKSH

Mafiosi FON Unversität in Kumanovo von Ljubomir Frckovski, Zoran Zaev verkauft Fake Diplome in dem Georg Soros Mafia NATO Staat

Dienstag, 5. Februar 2019

Skutarisee: Tote bei Bootsunglück nach Klosterbesuch



Ein Ausflugsboot auf dem Skutarisee in Montenegro. (Archivfoto)
Ein Ausflugsboot auf dem Skutarisee in Montenegro. (Archivfoto) Quelle: picture alliance / imageBROKER
Vranjina
Eine Bootstour zu einem Kloster in Montenegro hat ein tragisches Ende genommen. Vier Menschen sollen ertrunken sein, nachdem das Boot am Sonntag bei hohem Wellengang im Skutarisee gekentert war. Es hätte die Gruppe von Gläubigen vom orthodoxen Kloster auf der Insel Vranjina zum Festland bringen sollen. Bei den Opfern handelte es sich um einen Mann, seine schwangere Frau, ihre zwölfjährige Tochter sowie einen weiteren Mann.
Nach drei Menschen wurde am Montag immer noch gesucht, berichtete das montenegrinische Fernsehen RTCG auf seiner Webseite. Die Überlebenschancen waren sehr gering. Fünf Menschen in dem Boot, unter ihnen der Mönch aus dem Kloster, der es gesteuert hatte, überlebten das Unglück. Einer der Überlebenden berichtete, dass zuerst das Mädchen im Wasser verloren gegangen und ertrunken sei. Die drei Erwachsenen verschwanden in den Fluten, nachdem sie nacheinander vergebens versucht hatten, die anderen zu retten.

Trotz schlechten Wetters Bootstour unternommen?

Die Polizei nahm anschließend den aus Serbien stammenden Mönch fest, der das Unglücksboot gesteuert hatte. Die Behörden werfen ihm vor, sich trotz des schlechten Wetters auf die Bootsfahrt eingelassen zu haben. Den Medienberichten zufolge handelte sich bei den Passagieren um Gläubige, die regelmäßig an den Sonntagsandachten im Kloster Vranjina teilnehmen. 
Der 48 Kilometer lange und 14 Kilometer breite Skutarisee (andere Bezeichung: Shkodrasee) ist das größte Binnengewässer des Balkans. Er liegt zwischen Montenegro, zu dem zwei Drittel gehören, und Albanien. Das Kloster auf der im See gelegenen Insel Vranjina stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Von RND/dpa


Bei einer Kreuzfahrt können Sie die reich gegliederte Küste mit zahlreichen Buchten, kleinen Inseln und Halbinseln genießen. Das sumpfige Ufer bedeckt ein breiter Schilfstreifen, die Seeoberfläche ist mit einem Teppich aus Sumpfpflanzen bedeckt, unter denen die gelbe und weiße Kastanie vorherrscht, und die Pflanze "Kasoranja" besonders interessant ist. Der südliche Teil ist steinig und hütet noch Waldrelikte voller Wildkastanien.
Als bedeutender Standort der Wasservögel wurde der Skutarisee mit der Ramsar-Konvention 1996 in die Weltliste der Sümpfe von internationaler Bedeutung eingetragen. Die Vogelfreunde können hier ihr Hobby vollständig genießen – 270 Arten Vögel sind hier heimisch, von denen leider viele gefährdet oder seltener geworden sind. Ds Wahrzeichen des Skutarisees ist der Krauskopfpelikan. Im See leben an die vierzig Arten Fische, von denen die autochthonen Karpfen und Ukelei am ineressantesten sind. Erwähnenswert ist auch, dass hier auch einige Meerfische leben – Aale, Mugil cephalus, Alosa fallax nilotica. Die Jäger und Fischer sind hier häufige Besucher während der Jagd- bzw. Fischfangsaison.
Im Skutari-See-Becken standen einst etwa zwanzig Klosterbauwerke, so dass diese Region "Zetska Sveta Gora" (Der Heilige Berg von Zeta) genannt wurde. Lesendro und andere Festungen zeugen von hier geführten Kämpfen zwischen Montenegrinern und Türken. Die Klöster, Kirchen, Festungen und Sakraldenkmäler erinnern unmittelbar an alte Herrscher, wie Balsici und Crnojevici.
Inseln
Die zahlreichen Inseln sind interessant als wahres Vogelparadies und als kulturgeschichtliche Denkmäler, die von der einstigen Bedeutung dieser Gegend zeugen.
Die Insel Vranjina ist eine malerische Fischersiedlung. Hier steht das St.-Nikolaus-Kloster. Neulich hat es Vater Nikola, der zehn Jahre der Schatzmeister im orthodoxen Kloster Hylandar in Griechenland war, mit eigenen Händen erneuert. Die Töchter des Königs Nikola verbrachten häufig den Sommer im Klosterlogis, das sich auf der Insel befand und jetzt zerstört ist.
Die kleine Insel Grmozur wird "montengrinisches Alkatraz" genannt. Es ist ein Inselchen mit den Überresten einer türkischen Festung, die dem montenegrinischen König Nikola als Gefängnis für politische Gegner, ausschließlich Nichtschwimmer, diente. Grmozur ist auch ein "Vogelinsel".
Auf der Insel Starcevo befindet sich eine rekonstruierte Kirche aus dem XI Jahrhundert, das erneuerte Logis und das Grab des ersten Druckers kyrillischer Bücher, Bozidar Vukovic-Podgoricanin.
Krajinski arhipelag ist eine Reihe von etwa fünfzig Inseln und Felsen entlang dem südwestlichen Seeufer.
Golubovo ostrvo ist der größte Nistplatz der Silbermöwen in Montengro. Dass Meeresvögel auf einer Süßwasserinsel nisten, ist eine Seltenheit. Die Möwen werden am besten vom Boot aus beobachtet. Sowohl die Nester, als auch die Vögel dürfen aufgenommen werden, nur dass dabei nicht die Eier vernichtet werden sollten, da Möwen eine geschützte Tierart sind.
Auf der Insel Beska steht eine Kirche – Stiftung von Jelena Balsic, der einstigen Herrscherin dieses Gebietes. Mit etwas Glück können Sie auf dieser Insel wilde Taubenscharen oder ein Paar kleiner Eulen – Käuze – beobachten.
Eine Viertelstunde Seefahrt südöstlich von der Möweninsel und Sie kommen zur Reiherinsel. Die Insel ist als Omerova gorica bekannt. Unter den Lorbeerbäumen hat sich eine Kolonie von etwa 40 Nestern der Fischreiher niedergelassen. In den siebziger Jahre wurde sie als die einzige bekannte Reiherkolonie auf den Lorberbäumen beschrieben. In den letzten Jahre gesellen sich zu den Fischreihern auch kleine Seidenreiher . Die Reiher sind eine gefährdete Art , so dass die Eier erhalten bleiben sollen.
Die Inselbesichtigung beende man am besten mit einem Halt am Muric-Strand. Er ist der einzige Sandstrand am See, der in seiner Schönheit hinter den schönsten Adriastränden nicht zurücksteht. Am Strand steht eine kleines Lokal, wo Sie sich nach der angenehmen Schwimmerermüdung den Seekarpfen schmecken lassen können. Bei einheimischen Fischern können Sie am Strand ein Boot mieten, um die "Vogelinseln" zu besuchen. Wenn Sie auf lange Seefahrten keinen Wert legen, können Sie den Strand auch über Land erreichen.

An den Seeufern liegt die einstige Thronstadt des montenegrinischen mittelalterlichen Staates, Rijeka Crnojevica. Dieser kleine, malerische Fischerort stellt damals eine starkes Handelszentrum dar. Die montenegrinischen Herrscher genossen hier das wohltuende Klima, hier wurde der erste kyrillische Buch im slawischen Süden gedruckt. Einen großen Reichtum dieser Region stellten die "komunice", die sich an zahlreichen und sehr fischreichen Seeaugen befanden. Vor den Balkankriegen war Rijeka voller Manufakturbetriebe und gerade hier wurde die erste Apotheke in Montenegro sowie der erste Waffenbetrieb eröffnet. In der "Fabrik Marica" wurden Perlen aus Fischgräten hergestelt.
http://monteinfo.com/skadarsko.htm
 

Montag, 4. Februar 2019

SOWI Kosovo, eine Betrugs Windkraft Firma von SOWI GmbH im Kosovo


SowiKosovo, investiert angeblich 169 Millionen € in einem Windpark im Kosovo.
Wind  Geschäftsführer unbekannt, ebenso eine Firmen Registrierung im Kosovo. Steuer Nummer unbekannt!  Damit ist dann Alles gesagt.

Viel PR und wie bei allen Energie Projekten seit 20 Jahren, geschieht Nichts, die Gelder sind nur immer weg. 

EU und KfW, oder Weltbank Gelder stehlen, als System

 

Wer der Joint Venture Partner ist, liegt im Dunkel, also ein Ortsbekannter Verbrecher, was normal ist auch bei VW; Audi, Porsche, Mercedes Partnern im Balkan. Klingt Alles auch den normalen KfW, EU Betrug auch der Italienischen Mafia, wo man ebenso viele solcher Projekte hatte, der Nghradeta und die Deutschen arbeiten nicht Anders. Wohl mit überteurten Machbarkeits Studien, ein reines Betrugs Projekt, wie es die KfW und Co.  BER Flugplatz, Stuttgart 21 ja anzeigte, es Weltweit von Kriminellen aus dem Auswärtigem Amte, KfW, BMZ organisiert hat, welche Hunderte Tarn Consults im Mafiösen Reigen betreibt.
Die dubiose Mutter Firma, in 2007, in NRW gegründet, erinnert an viele Betrugs Joint Venture, Betrugs Projekte der Deutschen, wo es nur um Bauschrott in Betrug geht.

sowi GmbH

Elisabeth-Treskow-Platz 6
50678 Köln

Tel. +49 (0) 221 923 591 715
Fax. +49 (0) 221 923 591 748
info@sowi-gmbh.de
www.sowi-gmbh.de
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 82178
USt.-IdNr.: DE 255 658 945
Geschäftsführer: Stefan Thölking
 
German-Kosovo JV to invest 169 mln euro in wind power project - govt
Wind turbines. Image by: BP plc (www.bp.com).
PRISTINA (Kosovo), January 28 (SeeNews) – German-Kosovo joint venture SOWI Kosovo plans to invest some 169 million euro ($193 million) to install 30 wind turbines with a total capacity of 105 megawatts in the northern



Sein Vermögen wurde beschlagnahmt von über 1 Milliarde €, Vito Nicastri hat Haus Arrest.

In Albanien, wurde nie etwas investiert, denn es ging ja auch um die Unterschlagung von EU Geldern:
Rückblick vor 10 Jahren:
"The biggest wind farm in Europe:

With a total generating capacity of 500 megawatts, MW, the project will potentially be the biggest onshore wind farm in Europe, Moncada announced in May 2008.

The project will include the construction of a transmission line running from the port of Vlora in Albania to the Italian port of Brindisi. A 400kV power cable, stretching 145km under the Adriatic at a depth of over 900 metres, will allow electricity to be transmitted in either direction. The interconnection line and the wind farm have an estimated cost of 1.25 billion euros. Construction is expected to start in 2010."

Als "Herr des Windes" ist Vito Nicastri in Sizilien bekannt, doch auf den Konten des Unternehmers mit Mafia-Verbindungen herrscht nach einer Razzia wohl erst einmal Flaute: Die Behörden beschlagnahmten Vermögenswerte in Höhe von 1,3 Milliarden Euro.


Als "Herr des Windes" ist Vito Nicastri in Sizilien bekannt, doch auf den Konten des Unternehmers mit Verbindungen zur Mafia herrscht nach einer rekordverdächtigen Razzia wohl erst einmal Flaute. Vermögenswerte in Höhe von 1,3 Milliarden Euro seien endgültig konfisziert worden, teilte die italienische Polizei mit. Sie beschlagnahmte unter anderem 43 komplette Firmen, dutzende Villen, Grundstücke und Bankkonten sowie mehrere Fahrzeuge. Der Geschäftsmann habe im Handel mit erneuerbaren Energien Kasse gemacht.

Die über mehrere italienische Regionen verstreuten Vermögenswerte waren schon im September 2010 vorläufig beschlagnahmt worden, doch erst jetzt wurde das volle Ausmaß bekannt und der persönliche Besitz Nicastris durch einen Gerichtsbeschluss endgültig unter Staatsverwaltung gestellt. Der 57-Jährige hat nach Erkenntnissen des Kriminalamts zur Bekämpfung der Mafia (DIA) erfolgreich Geschäfte mit erneuerbaren Energien aus Wind- und Solaranlagen betrieben und steht im Verdacht, der Mafia so bei der Geldwäsche geholfen zu haben. Der Wirtschaftszweig wird in Italien häufig zur Geldwäsche missbraucht.

Darüber hinaus soll Nicastri enge Verbindungen zum Chef der sizilianischen Mafia Cosa Nostra, Matteo Messina Denaro, pflegen. Die Beschlagnahme des Eigentums des "Herr der Winde" mache dem obersten Mafioso Siziliens "das Leben sicherlich schwieriger", sagte DIA-Chef Arturo de Felice. Der Unternehmer selbst wurde für drei Jahre unter Hausarrest an seinem Wohnsitz in der Ortschaft Alcamo gestellt. Seine Vermögenswerte unterstünden jetzt einem Justizverwalter, sagte Felice. Einnahmen daraus kämen dem Staat zugute.

Freuen dürfen sich aber auch die Ermittler: Sie können Felice zufolge nun Kommissariate in Nicastris Villen einrichten und seine Autos für Dienstfahrten benutzen.  http://www.wochenblatt.de/9,171098

The head of the Italian anti-mafia agency, Arturo de Felice, gives a press conference in Rome on April 3, 2013 after Italian police said they had seized assets worth 1.3 billion euros (1.7 billion US dollars) from a Sicilian renewable energy developer in the biggest ever seizure of mafia-linked assets. (GABRIEL BOUYS/

ROME -- Italian police have seized a record (EURO)1.3 billion ($1.7 billion) in cash and property from a single person, a Sicilian alternative energy entrepreneur alleged to have close ties to the Mafia.

Italy's anti-Mafia investigators said in a statement Wednesday that Vito Nicastri, a 57-year-old native of Alcamo, near Trapani, was placed under surveillance and must remain in Alcamo for three years. He is accused of declaring for tax purposes a fraction of the value of his businesses.

Italian media have dubbed Nicastri the "king of alternative energy" for his vast holdings in wind farms and photovoltaic cell companies.

Police said the seizures include 43 companies; 98 pieces of real estate including buildings, homes, stores and land; 66 bank accounts, credit cards and investment funds.

http://www.huffingtonpost.com/2013/04/03/vito-nicastri_n_3007679.html?utm_hp_ref=world

Vor 5 Jahren, war die Sizilianische Mafia in Tirana, und machte Geschäfte mit Genc Ruli und danach beantragte man Milliarden EU Gelder.

2/3/2008
Das hoch korrupte “Karaburun” Wind Park Projekt muss gestoppt werden


Das in der Antike als “Tor zur Unterwelt” bekannte Cap Karaburun (bei Vlore und der Insel Sazan), soll durch illegale Statements und Staats Aktionen, bei Bruch Internationaler Vereinbarungen und ratifizierter Abkommen in einen angeblichen Windpark umgewandelt werden, was eines der sattsam bekannten Methoden des gigantischen Grundstücks Diebstahles ist und der Geldwäsche über Ferien Haus Immobilien.

Karaburun

In Wirklichkeit handelt es sich um ein Mafiöses Immobilien Projekt, denn die Firma “Moncada Costruzioni” plant ein Netzwerk von Strassen im National Park von Karaburun, um dort hohe Geldsummen zu waschen und über den Immobilien Verkauf reich zu werden und Italienische und Albanische Politiker, über die sattsam bekannten Geldwäsche Banken in Zypern zu bedienen und zu beteiligen.

Das Albanische Mafia System kann jeder leicht erkennen, denn über 400.000 Immobilien wurden auf gestohlenen Grundstücken gebaut und am liebsten entlang der Strassen, Wasser- und Strom Leitungen.

Deshalb gilt, was dieser Artikel sehr gut beschreibt, das man mit derartigen dubiosen Projekten in Wirklichkeit über Tausend Hektar Natur Park in die Mafiösen Immobilien Geschäfte der “Politiker",( wobei man in Albanien ja genügend Erfahrung hat mit der Sizilianischen Mafia hat) umwandeln will.

Der Chef der Sizilianer Firma aus Agrigent im Interview in 2006!

Salvatore Moncada: Intervista filmata - Moncada Costruzioni

Und was er selbst ausführt, über die Sizilianische Mafia etc.

Across the island in Agrigento, industrialist Salvatore Moncada described himself as proof businessmen can stand up to mobsters.

He has repeatedly refused demands made of his 180-employee company, Moncada Costruzioni Srl, Italy’s fifth-largest producer of wind energy. In one case, Moncada’s testimony helped jail a mobster who demanded $7,500.

At one point, Moncada wore a wire to a meeting with a mobster. “I was sweating a little bit,” he recalled. But no threats were made and the gangster wasn’t arrested.
http://www.katu.com/news/national/13766102.html

Trotzdem muss man sich fragen, woher er 2,6 Milliarden € hat und überhaupt seine durchaus bekannte Firma, welche Nr. 5 ist im Windpark Geschäft in Italien.


Moncada Costruzioni
municipality of Mitrovica, Kosovo's government said on Monday.
The project is now being reviewed by the government, Kosovo’s prime minister Ramush Haradinaj said in a press release after the government declared the joint venture as the first strategic company under a new law in Kosovo.
“Delighted to see SOWI project on wind renewable energy being implemented with a total of 169 million euro,” Haradinaj said in a Twitter post.
($ = 0.87655 euro)
***
Sein Vermögen wurde beschlagnahmt von über 1 Milliarde €, Vito Nicastri hat Haus Arrest. In Albanien, wurde nie etwas investiert, denn es ging ja auch um die Unterschlagung von EU Geldern: Rückblick vor 10 Jahren: "The biggest wind farm in Europe: With a total generating capacity of 500 megawatts, MW, the project will potentially be the biggest onshore wind farm in Europe, Moncada announced in May 2008. The project will include the construction of a transmission line running from the port of Vlora in Albania to the Italian port of Brindisi. A 400kV power cable, stretching 145km under the Adriatic at a depth of over 900 metres, will allow electricity to be transmitted in either direction. The interconnection line and the wind farm have an estimated cost of 1.25 billion euros. Construction is expected to start in 2010." Als "Herr des Windes" ist Vito Nicastri in Sizilien bekannt, doch auf den Konten des Unternehmers mit Mafia-Verbindungen herrscht nach einer Razzia wohl erst einmal Flaute: Die Behörden beschlagnahmten Vermögenswerte in Höhe von 1,3 Milliarden Euro. Als "Herr des Windes" ist Vito Nicastri in Sizilien bekannt, doch auf den Konten des Unternehmers mit Verbindungen zur Mafia herrscht nach einer rekordverdächtigen Razzia wohl erst einmal Flaute. Vermögenswerte in Höhe von 1,3 Milliarden Euro seien endgültig konfisziert worden, teilte die italienische Polizei mit. Sie beschlagnahmte unter anderem 43 komplette Firmen, dutzende Villen, Grundstücke und Bankkonten sowie mehrere Fahrzeuge. Der Geschäftsmann habe im Handel mit erneuerbaren Energien Kasse gemacht. Die über mehrere italienische Regionen verstreuten Vermögenswerte waren schon im September 2010 vorläufig beschlagnahmt worden, doch erst jetzt wurde das volle Ausmaß bekannt und der persönliche Besitz Nicastris durch einen Gerichtsbeschluss endgültig unter Staatsverwaltung gestellt. Der 57-Jährige hat nach Erkenntnissen des Kriminalamts zur Bekämpfung der Mafia (DIA) erfolgreich Geschäfte mit erneuerbaren Energien aus Wind- und Solaranlagen betrieben und steht im Verdacht, der Mafia so bei der Geldwäsche geholfen zu haben. Der Wirtschaftszweig wird in Italien häufig zur Geldwäsche missbraucht. Darüber hinaus soll Nicastri enge Verbindungen zum Chef der sizilianischen Mafia Cosa Nostra, Matteo Messina Denaro, pflegen. Die Beschlagnahme des Eigentums des "Herr der Winde" mache dem obersten Mafioso Siziliens "das Leben sicherlich schwieriger", sagte DIA-Chef Arturo de Felice. Der Unternehmer selbst wurde für drei Jahre unter Hausarrest an seinem Wohnsitz in der Ortschaft Alcamo gestellt. Seine Vermögenswerte unterstünden jetzt einem Justizverwalter, sagte Felice. Einnahmen daraus kämen dem Staat zugute. Freuen dürfen sich aber auch die Ermittler: Sie können Felice zufolge nun Kommissariate in Nicastris Villen einrichten und seine Autos für Dienstfahrten benutzen. http://www.wochenblatt.de/9,171098 The head of the Italian anti-mafia agency, Arturo de Felice, gives a press conference in Rome on April 3, 2013 after Italian police said they had seized assets worth 1.3 billion euros (1.7 billion US dollars) from a Sicilian renewable energy developer in the biggest ever seizure of mafia-linked assets. (GABRIEL BOUYS/ ROME -- Italian police have seized a record (EURO)1.3 billion ($1.7 billion) in cash and property from a single person, a Sicilian alternative energy entrepreneur alleged to have close ties to the Mafia. Italy's anti-Mafia investigators said in a statement Wednesday that Vito Nicastri, a 57-year-old native of Alcamo, near Trapani, was placed under surveillance and must remain in Alcamo for three years. He is accused of declaring for tax purposes a fraction of the value of his businesses. Italian media have dubbed Nicastri the "king of alternative energy" for his vast holdings in wind farms and photovoltaic cell companies. Police said the seizures include 43 companies; 98 pieces of real estate including buildings, homes, stores and land; 66 bank accounts, credit cards and investment funds. http://www.huffingtonpost.com/2013/04/03/vito-nicastri_n_3007679.html?utm_hp_ref=world Vor 5 Jahren, war die Sizilianische Mafia in Tirana, und machte Geschäfte mit Genc Ruli und danach beantragte man Milliarden EU Gelder. 2/3/2008 Das hoch korrupte “Karaburun” Wind Park Projekt muss gestoppt werden Das in der Antike als “Tor zur Unterwelt” bekannte Cap Karaburun (bei Vlore und der Insel Sazan), soll durch illegale Statements und Staats Aktionen, bei Bruch Internationaler Vereinbarungen und ratifizierter Abkommen in einen angeblichen Windpark umgewandelt werden, was eines der sattsam bekannten Methoden des gigantischen Grundstücks Diebstahles ist und der Geldwäsche über Ferien Haus Immobilien. Karaburun In Wirklichkeit handelt es sich um ein Mafiöses Immobilien Projekt, denn die Firma “Moncada Costruzioni” plant ein Netzwerk von Strassen im National Park von Karaburun, um dort hohe Geldsummen zu waschen und über den Immobilien Verkauf reich zu werden und Italienische und Albanische Politiker, über die sattsam bekannten Geldwäsche Banken in Zypern zu bedienen und zu beteiligen. Das Albanische Mafia System kann jeder leicht erkennen, denn über 400.000 Immobilien wurden auf gestohlenen Grundstücken gebaut und am liebsten entlang der Strassen, Wasser- und Strom Leitungen. Deshalb gilt, was dieser Artikel sehr gut beschreibt, das man mit derartigen dubiosen Projekten in Wirklichkeit über Tausend Hektar Natur Park in die Mafiösen Immobilien Geschäfte der “Politiker",( wobei man in Albanien ja genügend Erfahrung hat mit der Sizilianischen Mafia hat) umwandeln will. Der Chef der Sizilianer Firma aus Agrigent im Interview in 2006! Salvatore Moncada: Intervista filmata - Moncada Costruzioni Und was er selbst ausführt, über die Sizilianische Mafia etc. Across the island in Agrigento, industrialist Salvatore Moncada described himself as proof businessmen can stand up to mobsters. He has repeatedly refused demands made of his 180-employee company, Moncada Costruzioni Srl, Italy’s fifth-largest producer of wind energy. In one case, Moncada’s testimony helped jail a mobster who demanded $7,500. At one point, Moncada wore a wire to a meeting with a mobster. “I was sweating a little bit,” he recalled. But no threats were made and the gangster wasn’t arrested. http://www.katu.com/news/national/13766102.html Trotzdem muss man sich fragen, woher er 2,6 Milliarden € hat und überhaupt seine durchaus bekannte Firma, welche Nr. 5 ist im Windpark Geschäft in Italien. Moncada Costruzioni

Sonntag, 3. Februar 2019

Die korrupten Dummen der EU Georg Soros Bande, planen schon wieder eine Unfugs Wirtschafts Strategie

Kompetenz braucht man nicht, auch keinen Beruf: Käuflichkeit und Korruption - der sichere Weg zur Politiker Karriere in Deutschland 

Die Schock Therapie, des Georg Soros und seine EU Bande mit Kriminellen, runierte alle Wirtschaften im Ostblock, im Balkan. Also wandern die Leute heute mangels Perspektive aus, wandern in kriminelle Netzwerke ab.
Und wer weiß, nach Edi Rama George Soros ist.In dieser Episode von „Inside Judicial Watch“, bespricht Senior Investigator William F. Marshall einige unserer wichtigsten Untersuchungen und Enthüllungen von Korruption, die in 2018 stattfand, einschließlich Missbrauchsskandal FISA, dem berüchtigten Treffen Clinton / Lynch im Jahr 2016 Mueller Untersuchung und die illegale Einwanderung.
Kriminelle Idioten an die Front, im Georg Soros Stile des Peter Altmaier, Olaf Scholz (siehe Betrugs Skandale Nord Bank, mit Consults und Cerburus), Katharina Barley, 500 Millionen € erhielt gerade Albanien von der EU, denn die EU, KFW Betrugs Verbrecher sind Haupt Financiers, der kriminellen Albanischen Regierungen und des Drogen Handels. Tiummelplatz von Dumm Kriminellen von Johannes Hahn, Knut Fleckenstein Michael Roth und Co., denn es gibt viel Geld zustehlen und zu verdienen.


Trans-European Transport Networks to breathe new life into Balkans

Array um New Europe -
Europe’s Transport future for a more inclusive union, under the Multiannual Financial Framework for 2021-2027 was debated in the European Parliament between the European Commissioner for Regional Policy, Corina Crețu, and Greek Transport Minister Christos Spirtzis. Crețu came out strongly in defence of Greece, reiterating the rolse she played during the economic crisis that gave Greece the opportunity

Dreist: sich als Wahlbeobachter bewerben und real ist man gut geschmiert, die Angela Merkel nahe Karin Strenz. Bundestag rügt CDU-Abgeordnete Strenz wegen Aserbaidschan-Affäre

Destani - Steinmeier
 
Karin Strenz erhielt über eine deutsche Firma Geld aus Aserbaidschan. Nun hat der Bundestag einen Verhaltensverstoß der Parlamentarierin festgestellt. Eine Kunstschul Lehrerin, also ohne besonders viel Verstand.
Karin Strenz (September 2017)
action press
Karin Strenz (September 2017)

Der Bundestag hat die CDU-Abgeordnete Karin Strenz wegen einer Verletzung ihrer Pflichten gerügt. Das Bundestagspräsidium stellte fest, dass Strenz gegen die Verhaltensregeln des Parlaments verstoßen habe. Die Abgeordnete habe veröffentlichungspflichtige Angaben "jeweils nach Ablauf der Anzeigefrist angezeigt", teilte die Bundestagsverwaltung mit.
Laut "Tagesspiegel" geht es dabei um Geld, das Strenz über eine deutsche Firma aus Aserbaidschan erhielt. Demnach droht der CDU-Politikerin deshalb neben der Rüge ein Ordnungsgeld in fünfstelliger Höhe. Bevor das Präsidium das Ordnungsgeld verhängt, könne die Abgeordnete allerdings noch einmal selbst Stellung nehmen, wie die Zeitung weiter berichtete. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe forderte der Zeitung gegenüber, Strenz solle "ihr Mandat niederlegen, weil sie dem Ansehen der Politik schweren Schaden zugefügt hat". Andernfalls müsse die Unionsfraktion "nun endlich handeln und Strenz ausschließen". Strenz hatte laut einem Untersuchungsbericht des Europarats für eine Beratungsfirma des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Eduard Lintner (CSU) gearbeitet, die Lobbyarbeit für Aserbaidschan machte und von Baku finanziert wurde. Trotzdem nahm sie 2015 an einer Wahlbeobachtungsmission der Parlamentarierversammlung in Aserbaidschan teil, was gegen die Regeln über Interessenkonflikte verstieß. Strenz war Anfang 2018 wegen der Vorwürfe nicht wieder für die Parlamentarische Versammlung des Europarats nominiert worden. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestag-karin-strenz-cdu-wegen-aserbaidschan-affaere-geruegt-a-1248847.html​
 

Freitag, 1. Februar 2019

Der dumme Philip Reeker und der kriminelle US Botschafter Jess Baily,in Skopje, beenden ihre Karriere

 Scheidet im März aus dem US Department of State aus, wo die kriminelle US Politik mit solchen Banditen eine lange Tradition in Mazedonien hatte, neben anderen Politikern aus Berlin, Brüssel und London. Philip Reeker die Dumm Korruptions Pest im Balkan schon vor 15 Jahren, aber wenn korrupte Idioten wie Nuland, Richard Holbrock, Frank Wisner, Steinmeier, Heiko Maas und Hillary Clinton das Sagen haben, konnte Nichts mehr verwundern.

TI: Enorme Zunahme der Korruption in Mazedonien mit Georg Soros: Zoran Zaev - Islamische Terroristen

Georg Soros korrumpierte alle Balkan Staaten mit den Deutschen


Zustände, welche direkt in Rumänien mit Nastase, Gerhard Schröder und Steinmeier geschaffen haben, heute operiert man mit der EU Ratspräsidentschaft direkt auch gegen die peinliche EU Organisation: OLAF, denn ungehindert kann man EU Gelder stehlen im Balkan, welche überall in tiefen Schwarzen Löchern, wie die KfW Gelder verschwinden, fast immer mit Bauschrott, was mit Bodo Hombach begann. Aktuelle OLAF Aktion, wo man sich im Balkan tot lacht: man will gegen den Zigaretten Schmuggel vorgehen. Verantwortlich für diesen Unfug, natürlich der in die EU abgeschobene korrupte: Günther H. Oettinger, verantwortlich auch für die Gelder der Agrar Mafia.
Billig eingekauft: Justizministerin: Katharina Barley, mit dem Betrüger Georg Soros, ebenso Altmaier, der sich mit Gangstern wie Tony Blair, Al Gore und Georg Soros gerade in Davos traf

Justice skewed: The DNA a puppeteer of judges

Array um New Europe - vor 23 Stunden



Attention to the questionable past business career of Liviu Dragnea, the head of Romania’s ruling Social Democratic Party (PSD), has gained new momentum as he takes action against OLAF, the European Anti-Fraud Office. Dragnea is contesting the results of its investigation into a €21m fraud involving a company allegedly connected to Dragnea and EU funds.


US Ambassador to Macedonia Jess Baily forced to retire



3

A career ending with a dud!
The most despised American diplomat to ever set foot in Macedonia (previously kicked out by Turkey) is certainly Jess Baily, with Philip Reeker (his boss), coming in at close second.
Baily, the scandal ridden sociopath who has meddled more in Macedonian elections and Judiciary than all of previous foreign Ambassadors put together, announced his career with the State Department is over! Just like that.
It’s another diplomat, in our case, a junior CIA operative Jess Baily ends his career after sustained contact with his creation Zoran Zaev. The Murtino messiah has done this to quite a few diplomats, it’s contagious. Ask Mad Dog Mattis, Wess Mitchell, Bryan Hoyt Yee, Angela Merkel…
In Baily’s case though, he used Uncle Sam’s Bank i.e. dispatched millions of US taxpayers dollars straight into the coffers of Goerge Soros. Did anyone seriously think Soros is spending his own money anywhere? The US State Department and USAid are Soros’ piggy bank. Unfortunately for our good friend Jess Baily, dozens of media reports came out that all of the USAid and State Department “aid” in Macedonia was rerouted to Soros run “NGOs”, to the tune of some $14m in the last few years. Off the books, the numbers are $50m since 2011.
The US Embassy is being investigated for over a year, most recently twelve auditors were sent to Skopje to see where the money trail goes. What they found was … Jess Baily is retiring.
These investigations will continue once Baily is shipped off to Washington, the retirement being an expected outcome considering he will be spending most of his time in Courts.
Image may contain: 1 person, smiling, text