Translate

Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Amerikaner sind empört über die Deutsche Mafia Justiz, welche Weisungsgebunden: Terror Veranstaltungen gegen die Bürger zelebrieren

Bringen die US Medien sogar, wie es in Deutschland mit den täglichen Messermorden zu geht. Absturz nur noch in ein kriminelles Enterprise, die Deutsche Regierung und ihre Mafia Klientel Institutionen

Die EU Justiz Missionen und IRZ-Stiftung: Peinlichkeiten der Inkompetenz und Organisierten Kriminalität

  • und vor allem Genoveva Ruiz Calavera, im enormen Interessen Konflikt, wie eine „Nghradeta“ Organisation aufgebaut
  •  Independent Observation Mission (ONM) mit illegalem Selbst Bedienungs Management Board was Verfassungs widrig ist.
  • Andere Super Idioten der EU im Betrugs Imperium der EU.
    Lachkrampf über diesen Idioten, mit seinem Dumm Geschwätz in Tirana, was man in der TV Aufnahme schnell erkennt.

  • Sylvain Gamber (political chief of EU delegation) für die Justiz Reform zuständig, ist im Modell des EU Betruges und der IRZ-Stiftung aber ein Experte (Verträge), für Fischerei in der EU und  Norwegen.

Präsident Ilir Meta, kritisiert die Deutsche und EU Justiz Mission: EURALIUS, fordert die Entsendung von Experten und nicht inkompetenden Spinnern

Ein selbst ernannter Doktor, der kein Doktor ist und ein Grüner Trottel, denn Investitionsrecht, Abitrage Garantien gelten nachdem Desaster der Deutschen, Weltweit nicht mehr. Kein Doktor, sondern er nennt sich auch nur Doktorant: Der Spinner: Matthäus Fink! Er hat noch nie im Ausland gearbeitet, schreibt aber über Justiz, Investitionsschutz Abkommen im Ausland. Sozialmedia verblödete Gestalten, die für Aufsehen in der Welt sorgen Zum Spaß Hausdurchsuchungen machen, Handy wegnehmen finden die perversen Hirnlosen ganz toll

Vance spricht von „Irrsinn“Wirbel um CBS-Sendung über Meinungsfreiheit in Deutschland

Lesezeit 4 Minuten
Die deutschen Staatsanwälte Dr. Matthäus Fink, Svenja Meininghaus und Frank-Michael Laue (v.l.).

Die deutschen Staatsanwälte Dr. Matthäus Fink, Svenja Meininghaus und Frank-Michael Laue

Vor allem die lachenden deutschen Staatsanwälte sorgen in den sozialen Netzwerken für heftige Reaktionen.

Der US-Sender CBS setzt sich einer aktuellen Reportage mit Deutschlands Handhabung von Hasskommentaren im Internet auseinander. In den sozialen Netzwerken entfachte der Beitrag eine massive Debatte über die unterschiedlichen Vorstellungen von Meinungsfreiheit. US-Vizepräsident J.D. Vance reagierte mit heftigen Worten.

Im Rahmen des TV-Formats „60 Minutes“ begleiteten US-Journalisten von CBS deutsche Ermittler bei der Arbeit. Unter anderem wurden Einsatzkräfte bei Hausdurchsuchungen in Niedersachsen gezeigt. In den Aufnahmen ist zu sehen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft frühmorgens Wohnungen durchsuchten und Handys, Festplatten und Laptops beschlagnahmten.

CBS-Reportage „60 Minutes“ zeigt lachende Staatsanwälte

Die Einsätze fanden demnach im Rahmen des sogenannten „Aktionstags gegen Hasskriminalität im Netz“ statt. Federführend für die Aktion waren die Staatsanwälte Dr. Matthäus Fink, Svenja Meininghaus und Frank-Michael Laue, die in der CBS-Reportage bereitwillig Auskunft erteilten.

„Wie reagieren die Leute, wenn Sie ihre Handys beschlagnahmen?“, wollte die CBS-Moderatorin Sharyn Alfonsi unter anderem von den Staatsanwälten wissen.

Begleitet von ausgelassenem Lachen antworten die drei Verantwortlichen, dass die Menschen schockiert seien. „Es ist eine Art Bestrafung, wenn man sein Smartphone verliert. Das ist sogar schlimmer als die Geldstrafe selbst“, erklärt Oberstaatsanwalt Frank-Michael Laue.

Staatsanwältin erklärt im US-TV: „Für uns ist es dasselbe“

Laue steht an der Spitze der Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet (ZHIN) in Niedersachsen. Etwa 3500 Fälle bearbeite diese spezielle Einheit pro Jahr. In Deutschland wird die freie Meinungsäußerung durch die Verfassung geschützt. Die Verbreitung von Hassreden oder diskriminierenden Beleidigungen wird davon jedoch nicht umfasst.

„Im Falle des Teilens ist es ebenfalls eine Straftat. Denn der Leser kann nicht unterscheiden, ob Sie es selbst erfunden oder nur erneut gepostet haben. Für uns ist es dasselbe“, erklärt Staatsanwältin Svenja Meininghaus. Dabei geht es auch um beleidigende oder rassistische Inhalte.

US-Reporterin überrascht von hohen Strafen

Die Strafen reichen von Geldbußen bis zu Haft für Wiederholungstäter. „Das ist kein Strafzettel“, sagt Staatsanwalt Laue etwa über eine Strafe von 3.750 Euro für einen Beitrag in den sozialen Medien, der Flüchtlingskinder aufforderte, mit elektrischen Leitungen zu spielen.

Eine Geldbuße, über dessen Höhe die US-Reporterin überrascht und ungläubig mit „wow“ reagiert.

Heftige Reaktionen über lachende Staatsanwälte

Der Beitrag schlägt in den USA hohe Wellen. Insbesondere die Szene, in der die Staatsanwälte über die beschlagnahmten Handys lachen, verbreitete sich rasant in den sozialen Netzwerken. „Das Kichern, als sie darüber sprechen, das Leben von Menschen zu zerstören, ist bezeichnend“, lautete ein viel beachteter Kommentar. Ein User aus Deutschland fügte hinzu: „Sie wissen, dass ihr Vorgehen eine Strafe für den Betroffenen ist. Unabhängig davon, ob der überhaupt eine Straftat begangen hat.“

US-Vizepräsident JD Vance, der sich bereits im Vorfeld wiederholt kritisch gegenüber deutschen Behörden und Mandatsträgern geäußert hatte, ergriff die Gelegenheit und reagierte umgehend auf die CBS-Reportage.

US-Vize Vance nennt Meinungsfreiheit in Deutschland „orwellisch“

„Jemanden zu beleidigen ist kein Verbrechen, und die Kriminalisierung der Rede wird die Beziehungen zwischen Europa und den USA stark belasten“, schrieb Vance auf X. „Das ist orwellisch, und jeder in Europa und den USA muss diesen Irrsinn ablehnen.“

ance spricht von „Irrsinn“Wirbel um CBS-Sendung über Meinungsfreiheit in Deutschland

Lesezeit 4 Minuten
Die deutschen Staatsanwälte Dr. Matthäus Fink, Svenja Meininghaus und Frank-Michael Laue (v.l.).

Die deutschen Staatsanwälte Dr. Matthäus Fink, Svenja Meininghaus und Frank-Michael Laue

Vor allem die lachenden deutschen Staatsanwälte sorgen in den sozialen Netzwerken für heftige Reaktionen.

Der US-Sender CBS setzt sich einer aktuellen Reportage mit Deutschlands Handhabung von Hasskommentaren im Internet auseinander. In den sozialen Netzwerken entfachte der Beitrag eine massive Debatte über die unterschiedlichen Vorstellungen von Meinungsfreiheit. US-Vizepräsident J.D. Vance reagierte mit heftigen Worten.

Im Rahmen des TV-Formats „60 Minutes“ begleiteten US-Journalisten von CBS deutsche Ermittler bei der Arbeit. Unter anderem wurden Einsatzkräfte bei Hausdurchsuchungen in Niedersachsen gezeigt. In den Aufnahmen ist zu sehen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft frühmorgens Wohnungen durchsuchten und Handys, Festplatten und Laptops beschlagnahmten.

CBS-Reportage „60 Minutes“ zeigt lachende Staatsanwälte

Die Einsätze fanden demnach im Rahmen des sogenannten „Aktionstags gegen Hasskriminalität im Netz“ statt. Federführend für die Aktion waren die Staatsanwälte Dr. Matthäus Fink, Svenja Meininghaus und Frank-Michael Laue, die in der CBS-Reportage bereitwillig Auskunft erteilten.

„Wie reagieren die Leute, wenn Sie ihre Handys beschlagnahmen?“, wollte die CBS-Moderatorin Sharyn Alfonsi unter anderem von den Staatsanwälten wissen.

Begleitet von ausgelassenem Lachen antworten die drei Verantwortlichen, dass die Menschen schockiert seien. „Es ist eine Art Bestrafung, wenn man sein Smartphone verliert. Das ist sogar schlimmer als die Geldstrafe selbst“, erklärt Oberstaatsanwalt Frank-Michael Laue.

Staatsanwältin erklärt im US-TV: „Für uns ist es dasselbe“

Laue steht an der Spitze der Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet (ZHIN) in Niedersachsen. Etwa 3500 Fälle bearbeite diese spezielle Einheit pro Jahr. In Deutschland wird die freie Meinungsäußerung durch die Verfassung geschützt. Die Verbreitung von Hassreden oder diskriminierenden Beleidigungen wird davon jedoch nicht umfasst.

„Im Falle des Teilens ist es ebenfalls eine Straftat. Denn der Leser kann nicht unterscheiden, ob Sie es selbst erfunden oder nur erneut gepostet haben. Für uns ist es dasselbe“, erklärt Staatsanwältin Svenja Meininghaus. Dabei geht es auch um beleidigende oder rassistische Inhalte.

US-Reporterin überrascht von hohen Strafen

Die Strafen reichen von Geldbußen bis zu Haft für Wiederholungstäter. „Das ist kein Strafzettel“, sagt Staatsanwalt Laue etwa über eine Strafe von 3.750 Euro für einen Beitrag in den sozialen Medien, der Flüchtlingskinder aufforderte, mit elektrischen Leitungen zu spielen.

Eine Geldbuße, über dessen Höhe die US-Reporterin überrascht und ungläubig mit „wow“ reagiert.

Heftige Reaktionen über lachende Staatsanwälte

Der Beitrag schlägt in den USA hohe Wellen. Insbesondere die Szene, in der die Staatsanwälte über die beschlagnahmten Handys lachen, verbreitete sich rasant in den sozialen Netzwerken. „Das Kichern, als sie darüber sprechen, das Leben von Menschen zu zerstören, ist bezeichnend“, lautete ein viel beachteter Kommentar. Ein User aus Deutschland fügte hinzu: „Sie wissen, dass ihr Vorgehen eine Strafe für den Betroffenen ist. Unabhängig davon, ob der überhaupt eine Straftat begangen hat.“

US-Vizepräsident JD Vance, der sich bereits im Vorfeld wiederholt kritisch gegenüber deutschen Behörden und Mandatsträgern geäußert hatte, ergriff die Gelegenheit und reagierte umgehend auf die CBS-Reportage.

US-Vize Vance nennt Meinungsfreiheit in Deutschland „orwellisch“

„Jemanden zu beleidigen ist kein Verbrechen, und die Kriminalisierung der Rede wird die Beziehungen zwischen Europa und den USA stark belasten“, schrieb Vance auf X. „Das ist orwellisch, und jeder in Europa und den USA muss diesen Irrsinn ablehnen.“

Matthäus Fink

Zur Person Matthäus Fink ist Doktorand am Institut für Völkerrecht und Europarecht der Georg-August-Universität Göttingen bei Prof. Dr. Andreas Paulus seit Februar 2010. In seiner Doktorarbeit beschäftigt er sich mit dem Verhältnis von Naturschutzgebieten unter völkerrechtlichen Umweltschutzabkommen zum internationalen Investitionsschutzrecht. Seit 2009/2010 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Paulus und zurzeit in Elternzeit. 2009 hat er sein 1. Staatsexamen in Rechtswissenschaften abgelegt. Als Schwerpunktbereich hat er Völker- und Europarecht gewählt. 2005/2006 hat er im Rahmen des ERASMUS-Programms an der Universidad de Cordoba / Spanien studiert. In Verbindung mit diesem Aufenthalt hat er den Magister-Ergänzungsstudiengang ‚Magister Legum Europae‘ (MLE) absolviert. Zudem hat er am Völkerrechtswettbewerb ‚Jessup Moot Court‘ als Teilnehmer (2007/08) und als Betreuer (2008) teilgenommen. Seit 2012 ist er Mitglied im Scientific Advisory Board des Goettingen Journal of International Law (GoJIL) sowie im Arbeitskreis junger Völkerrrechtler (AjV). Vorträge
28. Januar 2012 Universität Hamburg Protected Areas and International Investment Law: Conflicts and Solutions Conference of the Postgraduate and Early Professionals/Academics of the Society of International Economic Law (PEPA/SIEL) Angenommen zur Veröffentlichung in Tagungsband sowie Einladung für Posterpresentation bei SIEL 3rd Biennal Global Conference vom 12. - 14. Juli 2012 in Singapur
24. März 2012 Heinrich-Heine Universität Düsseldorf Grenzen des arabischen Wandels aufgrund von Investitionsschutz? Tagung "Demokratie - Wandel - kollektive Sicherheit: Das Völkerrecht ein Jahr nach dem Umbruch in der arabischen Welt. Arbeitskreis junger VölkerrechtswissenschaftlerInnen- und wissenschaftler (AjV) und Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht (DGfIR) Angenommen zur Veröffentlichung in der Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (ZaöRV)
27. April 2012 Universität zu Köln Umweltvölkerrechtlicher Gebietsschutz und Investitionsrecht: Konflikte und Lösungen am Beispiel der Biodiversitätskonvention Überregionales Doktorandenseminar zum Internationalen Investitionsrecht des International Investment Law Centre Cologne (IILCC)
Veröffentlichungen Grenzen des arabischen Wandels aufgrund von Investitionsschutzrecht? Betrachtungen anhand der Situation in Ägypten und Libyen, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 2012 (Band 72, Heft 3), S. 483-519.

Willkürlich werden durch Sozial Media Dumm Frauen Leute verhaftet und angeklagt. Die Verblödung, der Deutschen Institutionen, will man stoppen: facebook, twitter und Co. Die „Cosa Nostra“ übernahm die Deutschen Ministerien, Justiz: Von Baerbock bis Habeck – Graichen Mafia Im Falle von Ballweg: Frau Dr. Gräfe Ralf Ludwig: „Die Richter sehen Ballweg als Staatsfeind“ Silke Füssinger, mit fanatischen Blick, …
 
Silke Füssinger
Silke Füssinger, mit fanatischen Blick, in den Grünen Untergang, als Anklägerin, hoch dotiert, ohne jede Erfahrung als Anwältin, oder Richterin. Antisemitmus Beauftragte, eines korrupten, kranken Bundeslandes Prof. Dr. Werner Bergholz, der im Namen der Anwälte für Aufklärung vor Ort ist, erörterte: Die Frau, hat nur 1 Minute eines Videos angesehen, von 90 Minuten, konstruierte sich dann was zusammen und Sozialmedia verblödet halt, wie das Auswärtige Amt   Ganz verrückter Justiz Terror, nicht nur der Fall Ballweg, ebenso eine depperte Frau Staatsanwältin, sondern der Fall  

das Grüne Komplett der Hafen Anwälte, gegen Dr. Rainer Füllich von Antonia Fischer, Mark Templin

 
Mark Templin
Nebenberuflicher Prüfer am Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt Berlin-Brandenburg. War bis zum Wintersemester 2020/21 Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin. Real: Geistes Kranker Sozialmedia Spinner, Einer der Drahtzieher des Komplottes und Profi Gangster . hier der Instagram account, der IQ losen Spinner https://www.instagram.com/hafenanwaelte/ Marcel Templin, auf dessen Konten die Erlöse aus dem Hausverkauf von Dr. Füllmich landeten. Die Exekution des Übervaters hat begonnen.  
Das Füllmich-Komplott

Dienstag, 19. November 2013

Justiz und Balkan: Nur die EU - US Justiz Missionen profitieren wie ein kriminelles Enterprise

Im Balkan gab es vor 20 Jahren, mehr Justiz in Funktion, als heute. In etlichen Länder kaufen sich Mörder, Kriminelle, Drogen Bosse, bei der Justiz frei, wobei die Richter oft keine Gesetze mehr kennen. Reform auf Reform, Konferenz auf Konferenz und die Justiz auf vernichtet, weil die Inkompetenz der EU und US Politologen nur ein Interesse an den Clubs und Sonder Service haben. aus Schlimmer wie die “Camorra": Die IRZ-Stiftung, der Justiz Aufbau der neuen Mafia Klasse: Notare 
Auch die EU Kosovo Mission, hat extrem Erfahrung mit Leitenden korrupten Staatsanwälten und Anklägern EULEX Mission im Kosovo mit korrupten Staatsanwälten: Troy Wilkinson wurde von der Gruppe Limaj gezahlt Die EU-Justiz Mission EURALIUS, wie die US Mission Opdat, sind total gescheitert. Eine andere Kritik am Justiz Minister aus 2009 und trotzdem wird weiter gemacht, mit der Geld Vernichtung. EU Mission EURALIUS kritisiert mit Recht die Zusammenarbeit mit dem Justiz Minister Enkeled Alibeaj Hier das Geschwätz aus 2000, der Amerikaner und es gibt eine eindeutige negative Entwicklung, sogar: Peinlicherweise schmuggelt der US Botschafter Josef Limprecht Drogen und Waffen für seine Albanien
 
6/18/2013

Im Lande der Null Justiz: der Mafiöse Justiz Aufbau der IRZ-Stiftung - EURALIUS Mission als kriminelles Enterprise in Albanien

Donnerstag, 17. Januar 2019

Die kriminellen Banden der EU, der Deutschen, welche aus Afghanistan rausflogen

Immer mit Kriminellen unterwegs, die Profi Kriminellen Diplomaten, Aufbauhelfer, um vor allem Milliarden zustehlen mit Kriminellen Partner vor Ort. Nun im TV sogar mit Jahren Verspätung.









Man muss nur noch Idiot sein in Deutschland, was man schon mit den Corona Experten sah

 

 

Adis Ahmetovic, Berichterstatter des Bundestags für den Westbalkan und seit den Wahlen im September 2021 SPD-Bundestagsabgeordneter, betont, es sei gut, dass die serbische Opposition die Wahlen nicht wie 2020 boykottiert: "Nach den letzten Wahlen fehlten all diese grundlegenden Mechanismen einer parlamentarischen Demokratie, bei der die Opposition im Parlament die Arbeit der Regierung kontrolliert", so Ahmetovic gegenüber der DW.

 
Blöd ohne Beruf und Erfahrung, tummelt sich nun als Experte der FES im Bundestag 

Adis Ahmetovic (SPD) ist Berichterstatter des Bundestags für den Westbalkan

 Einfach dumm sein, ohne Beruf und Ausbildung reicht heute damit man Minister wird, wie bei Annalena Baerbock: Robert Habeck, Claudia Roth Lisa Paul als Beispiel

Die Friedens-Gespräche zwischen Russen und Amerikanern in Riad soll man, sagt sie, nicht "größer reden, als sie eigentlich sind". Das gesamte Zitat aus dem Interview lautet:

"Wir sollten jetzt nicht den riesengroßen Fehler machen, auch noch dem Putin einen Gefallen zu tun, indem wir diese Gespräche größer reden, als sie eigentlich sind."

Welch ein Satz! Wie aus altem 50er Jahre Schlamm gebacken! Man kann "den" Putin schon zittern sehen: Tante Lena will ihm keinen Gefallen tun! Man kann den Präsidenten der Russischen Föderation bis nach Berlin heulen hören: Ohne einen Gefallen von Lena kann er doch nicht leben!

 

Höchste Posten im Aufwärtigem Amte, der DGAP, die Nudel Dummheit und Expertin, ohne jede Ausbildung


 Selten hat die Welt, so dumme Leute in einer Regierung gesehen. Ohne Beruf, diese erbärmliche Frau der Grünen

heisst nun Jessica Leutert, vorher mit dummen Sprüchen, wie sie die Justiz manipulieren Jessica Kordouni


 


 

Die „Berliner Zeitung“ titelte daraufhin: „Grüne nimmt Einfluss auf die Tagesschau: Berichte über Demos gegen AfD statt Bauernproteste“ und fragte angesichts des Fokus in den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten auf die Berichterstattung über AfD-kritische Demos: „Steckt politische Einflussnahme dahinter?“.

 

 
"Das ist orwellsch": US-Vize Vance über Vorgehen deutscher Behörden gegen eigene Bürger
Die Aussagen niedersächsischer Staatsanwälte in einer "CBS"-Sendung haben den Zorn von J. D. Vance auf sich gezogen. Der US-Vizepräsident bezeichnet das Vorgehen der deutschen Justiz gegen "Hassrede" im Internet als "Wahnsinn", der gestoppt werden müsse. Niedersachsens Justizministerium wies den Vorwurf zurück.
"Das ist orwellsch": US-Vize Vance über Vorgehen deutscher Behörden gegen eigene BürgerQuelle: Gettyimages.ru © Johannes Simon/Getty Images

Im Nachrichtenmagazin 60 Minutes des US-Senders CBS wurde jüngst über Hausdurchsuchungen in Deutschland aufgrund von "Hassrede" berichtet. Das Fernsehteam begleitete die deutsche Polizei bei einer Hausdurchsuchung wegen eines "rassistischen Posts" im Internet, während drei niedersächsische Staatsanwälte in der Sendung die Rechtsgrundlage erläuterten, aufgrund derer die Behörden gegen Bürger vorgehen, die "Hass" im Netz verbreitet haben sollen.

 

 https://rtnewsde.com/europa/237195-ist-orwellsch-us-vize-vance/

Dienstag, 18. Februar 2025

Der albanische Mafia Präsident Bajram Begaj, macht sich wichtig

Präsident Begaj: EU sollte ungerechtfertigte Sanktionen gegen Kosovo aufheben
 
Ein rein krimineller Staat, von Dumm Kriminellen, vor langer Zeit übernommen, EU finanziert und von USAID, AEEF und Co.
93,8 % der Albaner haben Wohn Eigentum, aus Geldwäsche, Dokumenten Betrug und Grundstücksraub
 
 „’Ndrangheta“ Orden für Albanischens Staatsprädident: Bajram Begaj „Ndrangheta“ Orden für Albanischens Staatspräsident:

 
 Barjam Begaj, heute Präsident, stahl für die „Kastriati“ Gruppe, wertvolle Marine Grundstücke, fälschte Dokumente
 
 

Der albanische Präsident Bajram Begaj fügte hinzu, dass die EU-Sanktionen gegen den Kosovo aufgehoben werden müssten, da sie zu Unrecht verhängt worden seien. Ihm zufolge seien Kosovo und Albanien loyale Verbündete der USA und der EU.


Er fügte hinzu, dass Albanien dem Kosovo immer nahe stehen werde.

„Albanien und Kosovo, der albanische Faktor in der Region, sind loyale Verbündete der USA und der EU. Ein überzeugter Verbündeter der euro-atlantischen Werte. Wir wollen, dass diese Länder ihre Entscheidungen überdenken und dass die EU die zu Unrecht gegen den Kosovo verhängten Sanktionen aufhebt. Frieden, Freiheit und Demokratie sind Realitäten, die stets mit aller Kraft verteidigt werden müssen. Albanien wird dem Kosovo immer nahe stehen. „Unsere Zusammenarbeit ist eine Verantwortung“, fügte Begaj hinzu.

Unterdessen erklärte der Premierminister des Landes, Albin Kurti, dass Kosovo die Rechte der Minderheiten, insbesondere der serbischen Minderheit, garantiere und umsetze, während seiner Ansicht nach die Bürger des Presheva-Tals unangemessen behandelt würden.

Der Kosovo sei zudem mit einem systematischen, hybriden und neuerdings auch kinetischen Krieg seitens Serbiens konfrontiert, fügte er hinzu.

Die kompletten Neuigkeiten im Prepaid-System…

Bei diesem Staatsempfang waren auch der Kinderchor aus Nord-Mitrovica sowie verschiedene Sänger und Persönlichkeiten anwesend.

siehe: mit der Kastriati Gruppe, wie der jetzige Präsident, vorher Generalstabschef, Dokumente fälschte und den Marine Stützpunkt: Sarande stahl.Das fälschen von Dokumenten ist Staatsräson in Albanien, weil die Institutionen vollkommen korrupt und unfähig sind. Juristen haben 10 $ Juristische Diplome der längst geschlossenen Uni" Kristall, oder Fake Diplome aus Tetova, wie der Elbasan Gangster: Innenminister Taulant Balla.  siehe auch

Das illegale Mafia "Prestige Resort", südlich Golem, wird abgerissen, der (Irfan) Hysenbelliu Gruppe, in Albanien

Immer dabei: Olta Xhacka aus Berufskriminellen Haus auch schon vor fast 30 Jahren  

NATO: Irrenhaus einen Failed Staat, von Kriminellen: Albanien mit einer Mafia der Regierung, auch beim Militaer

Bajram Begaj shet në SPAK Belinda Ballukun, ja kontrata e
Bellinda Ballaku, Ehefrau des Extrem Kriminelle Agim Cela und Bajram Begaj, vorher Generalstabschef, heute Präsident
und jetzt kommt der NATO Hampelmann  
NATO-Chef beginnt Reise in die westlichen Balkanstaaten – EurActiv
Am Dienstag wird Stoltenberg nach Serbien reisen. Das Land wurde 1999 von der NATO bombardiert, um die ethnische Säuberung der Albaner in Kosovo zu …
    Der Super Skanal des Staates, des jetzigen Praesidenten, als Generalstabschef. Das Verfassungsgericht, lehnte die Freigabe der gestohlenen  Grundstuecke, der Langzeit Kastriati Mafia ab. Einfach Haefen, Grundstuecke stehlen siehe im Maerz 2023. in der Sache die Drehtzieherin. Olta Xhacka, mit ihrer kriminellen Mutter schon im Kinderhandel mit Edi Rama und ihrem Ex Mann, einem Vlore Mafiosi  

  „Strategischer Investor“: Wie die „Rama“-Regierung dem Hafen von Vlora 1 Euro vergab Die Regierung übertrug 57.000 Quadratmeter Land in der Bucht von Vlora zu einem symbolischen Preis an die Geschäftsleute Geront Çela und Saimir Mane, ohne erkennbaren Nutzen für die Öffentlichkeit oder den Staat. Von Ola Xama 13:16 | 23.11.2023 Im Hauptartikel! , Untersuchungen 0 „Strategischer Investor“: Wie die „Rama“-Regierung dem Hafen von Vlora 1 Euro vergab Grafische Illustration von Jurgena Tahiri/ BIRN. Im November 2018 inspizierte Premierminister Edi Rama die Arbeiten einer 15-Millionen-Euro-Investition im Hafen von Vlora – Albaniens zweitgrößtem Hafen. Die Investition wurde mit einem zinsgünstigen Darlehen der italienischen Regierung finanziert und zielte auf die Erhöhung der Abfertigungskapazität der Fähren sowie die Erweiterung des Passagierterminals ab. „Strategischer Investor“: Wie die „Rama“-Regierung dem Hafen von Vlora 1 Euro vergab Die Regierung übertrug 57.000 Quadratmeter Land in der Bucht von Vlora zu einem symbolischen Preis an die Geschäftsleute Geront Çela und Saimir Mane, ohne erkennbaren Nutzen für die Öffentlichkeit oder den Staat. Von Ola Xama 13:16 | 23.11.2023 Im Hauptartikel! , Untersuchungen 0 „Strategischer Investor“: Wie die „Rama“-Regierung dem Hafen von Vlora 1 Euro vergab Grafische Illustration von Jurgena Tahiri/ BIRN. Im November 2018 inspizierte Premierminister Edi Rama die Arbeiten einer 15-Millionen-Euro-Investition im Hafen von Vlora – Albaniens zweitgrößtem Hafen. Die Investition wurde mit einem zinsgünstigen Darlehen der italienischen Regierung finanziert und zielte auf die Erhöhung der Abfertigungskapazität der Fähren sowie die Erweiterung des Passagierterminals ab. „Hier müssen wir sehr bald einen Plan haben, um Lungomarja mit dem Boulevard zu verbinden“, sagte Rama und schlug die Integration des Hafens in das Leben der Stadt vor. „Das ist jetzt der Schwerpunkt, es ist der Schwerpunkt“, fügte er hinzu. Ein neues Projekt ließ nicht lange auf sich warten. Der Hafen von Vlora ist ein untrennbarer Bestandteil der Stadt und galt mindestens seit dem 18. Jahrhundert als zweitwichtigster Hafen Südalbaniens. Doch im Jahr 2020 änderte sich die Geschichte plötzlich, als beschlossen wurde, in die Gegend von Triport, etwa 5 Kilometer nördlich der Bucht von Vlora, zu ziehen. Im März 2021 beschloss die Regierung von Premierminister Edi Rama, den bestehenden Hafen mit einer Konzession und einer Grundstücksfläche von 57.000 Quadratmetern mit einer symbolischen Miete von 1 Euro für den Bau eines Touristenhafens und eines Luxuswohngebäudes zu überlassen Komplex namens „Vlora Navy“. Die Regierung stützte sich bei ihrer Entscheidungsfindung auf das umstrittene „Strategische Investitionen“-Gesetz und einen Beschluss des Ministerrats aus dem Jahr 2014 zur Vermietung oder Emphyteose von Staatsvermögen – auch bekannt als „Albanien 1 Euro“-Initiative. Das Projekt „Vlora Marina“ ist ein Joint Venture der Geschäftsleute Geront Çela und Samir Mane über ihre Firma „Marina Residences Vlorë“, die zu 90 % im Besitz von Çela und zu 10 % im Besitz von Manes „Balfin“-Gruppe ist. „Marina Residences Vlorë“ beabsichtigt, auf einem Staatsgrundstück von 57.000 Quadratmetern rund 663 Wohnungen und zwei Hotels zu errichten und plant, in den nächsten zehn Jahren durch den Verkauf von Wohnungen mehrere zehn Millionen Euro einzusammeln. Wirtschaftsexperten kritisieren dieses Geschäftsmodell, da sie keinen Nutzen für den Staatshaushalt sehen. „Albanien 1 Euro wurde für Menschen geschaffen, die Unternehmertum betreiben, Geschäftszweige aufbauen und wirtschaftliche Aktivitäten entwickeln möchten, und nicht, wie es hier der Fall ist, Paläste zu bauen“, sagte Azmi Stringa, Finanzexperte und Dozent an der New York University in Tirana. „An diesem Punkt sollte der Staat seine eigene Analyse durchführen, sowohl der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen als auch der Vorteile, die der Staatshaushalt haben würde“, fügte er hinzu. Laut Pachtvertrag mit dem Finanzministerium hat das Unternehmen „Marina Residences Vlorë“ das Grundstück vorübergehend für einen Zeitraum von 20 Jahren in Anspruch genommen, um den Wohnkomplex sowie 4- und 5-Sterne-Hotels zu errichten. Seit Beginn der Touristensaison werden Wohnungen in der Luft mit einem Durchschnittspreis von 3050 Euro/m2 verkauft, bei unklaren Eigentumsverhältnissen. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft beantwortete die direkte Frage, ob es den Verkauf der Wohnungen, die voraussichtlich auf dem Staatsgrundstück gebaut werden sollen, genehmigt habe, nicht, stellte jedoch klar, dass der albanische Staat weiterhin Eigentümer des Grundstücks sei. „Dieses Gremium [der Ministerrat] hat der Veräußerung von Eigentumsrechten nicht zugestimmt, es gibt keine Eigentumsübertragung, es gibt keine Privatisierung, aber es gibt eine Bestimmung zur Nutzung mit befristeter Laufzeit“, sagte das Ministerium. Das Unternehmen „Marina Residences Vlorë“ teilte BIRN mit, dass es gemäß VKM 599/2021 und dem Mietvertrag mit dem Finanzministerium sowie seinem vom Ministerrat genehmigten Geschäftsplan zum Bau und zur Vermarktung der zum Verkauf stehenden Einheiten berechtigt sei. Das Unternehmen gab außerdem an, dass es nach der Investition beabsichtige, das Grundstück zu kaufen. „Zunächst wird die Investition gemäß VKM 599/2021 und dem Pachtvertrag realisiert, dann wird der Kauf des Grundstücks gemäß dem Beschluss des Ministerrats Nr. 54 vom 05.02.2014 in der geänderten Fassung beantragt und wenn diese Bedingung erfüllt ist, wird der Verkauf nach der Zertifizierung und Registrierung bei der Zivilverwaltung für Zivileinrichtungen durchgeführt“, sagte „Marina Rezidences Vlorë“ in einer schriftlichen Antwort an BIRN. Wechsel der Gesellschafter Die Geschichte des Hafens von Vlora reicht mindestens bis ins 18. Jahrhundert zurück und war der zweitwichtigste Hafen Südalbaniens. Foto: Vlora Seaport. Der Tourismus ist einer der strategischen Sektoren der albanischen Wirtschaft und die Regierung hat sich durch das Gesetz über „strategische Investitionen“ verpflichtet, seine Entwicklung mit Land, Wäldern und anderen unbeweglichen Vermögenswerten des albanischen Staates zu unterstützen. Allein in den letzten vier Jahren hat die Regierung . 

 

'Strategic investor': How the 'Rama' government forgave the port of Vlora for 1 euro

The government transferred 57,000 square meters of land in the Bay of Vlora to businessmen Geront Çela and Saimir Mane against a symbolic price, with no apparent benefit to the public or the state.

In November 2018, Prime Minister inspected the works of a 15 million euro investment in the port of Vlora - Albania's second largest port. The investment was financed with a soft loan from the Italian government and was aimed at increasing the processing capacity of the ferries as well as expanding the passenger terminal. "Here we must have a plan very soon, to connect Lungomarja with the boulevard," said Rama, suggesting the integration of the port with the life of the city. "That's the focal point now, it's the focal point," he added. A new project did not take long to appear. has been an inseparable part of the city and since at least the 18th century it was considered the second most important port of southern Albania. But the story suddenly changed in 2020, when it was decided to move to the area of ​​Triport, about 5 kilometers north of the Bay of Vlora. While in March 2021, the government of Prime Minister Edi Rama decided to give the existing port with a concession and the land area of ​​57 thousand square meters with a symbolic rent of 1 Euro for the construction of a tourist marina and a luxury residential complex called " ". The government based its decision-making on the controversial "Strategic Investments" law and a 2014 decision of the Council of Ministers on the leasing or emphyteosis of state assets - otherwise known as the "Albania 1 Euro" initiative. The "Vlora Marina" project is a joint venture of businessmen and through their company "Marina Residences Vlorë", which is 90% owned by Çela and 10% by Mane's "Balfin" group. "Marina Residences Vlorë" intends to build about 663 apartments and two hotels on a state plot of 57 thousand square meters and plans to collect tens of millions of euros from the sale of apartments in the next ten years. Economic experts criticize this business model, as they do not see benefits for the state budget. "Albania 1 euro was built for people to undertake entrepreneurship, build business industries and develop economic activity and not build palaces, as is the case in question," said Azmi Stringa, finance expert and lecturer New York University in Tirana . "At this point, the state should do its own analysis, both the economic and social impact, as well as the benefits that the state budget would have," he added. According to the lease contract with the Ministry of Finance, the company "Marina Residences Vlorë" has taken the land in temporary enjoyment for a period of 20 years to build the residential complex and 4 and 5 star hotels. Since the beginning of the tourist season, it has started to sell apartments in the air with an average price of 3050 Euro/m2, in unclear ownership circumstances. The Ministry of Finance and Economy did not answer the direct question whether it had authorized the sale of the apartments that are expected to be built on the state land, but clarified that the Albanian state continued to be the owner of the land. "This body [Council of Ministers] has not approved the alienation of property rights, there is no transfer of ownership, there is no privatization, but there is provision for use with a fixed term," said the Ministry. The company "Marina Residences Vlorë" told BIRN that it is authorized to build and commercialize the units for sale through VKM 599/2021 and the lease contract with the Ministry of Finance, as well as its business plan approved by the Council of Ministers. The company also stated that it planned to buy the land after making the investment. "As a start, the investment will be realized in accordance with VKM 599/2021 and the Lease Contract, then the purchase of the land will be requested according to the Decision of the Council of Ministers no. 54, dated 05.02.2014, amended and, if this condition is met, the sale will be carried out after the certification and registration in the Civil Administration of Civil Facilities," said "Marina Rezidences Vlorë" in a written response to BIRN. Change of shareholders
The history of the port of Vlora stretches back at least since the 18th century as the second most important port of southern Albania. Photo: Vlora Seaport.
Tourism is one of the strategic sectors of the Albanian economy and the government has undertaken through the law on "Strategic Investments" to support its development with land, forests and other immovable assets of the Albanian state. In the last four years alone, the government has transferred hundreds of hectares of land to private investors to build tourism structures on the coast. The three biggest beneficiaries of public property are the tourist marina projects in Durrës, Vlorë and the port of Limion in Sarandë, which together have received about 1.1 million square meters of state land through 1 Euro lease contracts or special law in the case of Durrës. The "Vlora Marina" project was born in December 2020, just two months after the Albanian government planned the transfer of the port of Vlora to the Triport area. At the beginning of 2021, the consortium of operators consisting of "Marina di Valona" and " " with shareholder Geront Çelë, the English company "Marina Projects Ltd" and the construction company "Ndregjoni" sh.pk presented to the Albanian government a project of integrated for the acquisition of the port concession as well as the construction of a residential resort adjacent to the tourist marina. The residential project is located on the existing land of the port of Vlora with a total area of ​​57,502.5 square meters. The consortium received a quick response from the authorities. On March 29, 2021, the consortium was declared the winner of the concession of the port of Vlora by the Ministry of Infrastructure and on the same day it also gained the status of strategic investor by the Strategic Investments Committee , headed by Prime Minister Edi Rama. As a support measure, the consortium acquired 57,000 square meters of land owned until then by the port of Vlora. On August 10, 2021, the consortium establishes two companies to operate the acquired rights; the concession company Marina Vlorë sh.pk for the port concession and "Marina Residences Vlorë" for the construction of the residential complex. In October 2021, the Council of Ministers authorized, through VKM 599, the Ministry of Finance to conclude a lease contract with a fee of 1 euro with the four participating companies in the consortium. The lease contract was signed on November 23, 2021 by the Minister of Finance, , with the company "Marina Residences Vlorë", another company from the four companies of the consortium authorized by the Council of Ministers. Six days after signing the lease contract, the English company "Marina Projects Ltd" leaves the project and sells its shares [10%] in the two created companies for 2 thousand euros each. In January 2022, the other winning company "Ndregjoni" also leaves through the sale of shares for 100 ALL in each of the companies. In June 2022, the residential complex project finds a new partner, the "Balfin" group of businessman Samir Mane. is described as a "company with a history in the field of strategic investments" in the document of the meeting of partners, which had expressed interest in engaging in the new projects of the "Marina Residences Vlorë" company. "Balfin" paid about 3 million ALL for the capital increase of the company in exchange for a quota equal to 10% of the shares. The change of shareholders after the end of tender procedures and the sale of shares with minimal values ​​is a widespread practice in Albania, which raises questions about the procedures followed. The companies "Marina Projects Ltd" and "Ndregjoni" did not respond to BIRN's questions about the reasons for leaving the project until the publication of the article. Triple prices  
Businessmen Samir Mane and Geront Çela during the presentation of the Vlora Marina project.
According to the lease contract with the Ministry of Finance, the company "Marina Residences Vlorë" will temporarily enjoy the area of ​​57,502 m2 in the Bay of Vlora in exchange for an investment of 9.8 billion lek [93 million euros] on this land and the employment of at least 100 employees. The "Marina Vlora" project aims to extend into 3 phases, where first the works will start for the yacht marina, then with the residential complex and finally with the construction of 4 and 5 star hotels with a total number of 168 rooms. [ Click to read the business plan] The project envisages 165 thousand square m2 of construction area, divided into 82.5 thousand m2 for apartments and 82.5 thousand m2 in hotel structures. However, the company's partners undertake only part of the investment, while the rest will be covered by the apartment buyers and the bank loan. The business plan provides that the company's partners will contribute from 6% of the investment for the units for sale, to 38% of the investment for the construction of the resort. Receipts from sales are expected to cover 68% of the investment for the apartments and 23% for the resort, while the rest will be covered by the bank loan. In the business plan approved by the authorities, the company predicts that the construction cost per square meter is 496 Euros per apartment, divided into 408 Euros construction plus VAT and 88 Euros for the purchase of land. The apartments are calculated to be sold at 750 euro/m2, but unlike the business plan, the company "Marina Residences Vlorë" is selling today at prices ranging from 2500 Euro to 3500 Euro per m2, ensuring a profit rate almost 3 times higher than what is said in the approved document. At market prices, the company plans to collect around 180 million euros only from the sale of residential units, although in the business plan this amount was 58.6 million euros. Stringa says that although private profits are predicted to be many times higher than planned, the state still does not win. "The state could take from the increased profit, but not in this case, because it has not provided for it in the contract," said Stringa.
The concession undone the 12.3 million euro investment in the port When the Albanian government decided to transfer the port of Vlora to the Triport area, an important investment for the rehabilitation of the passenger terminal and two piers had just been completed. The last invoice for works with a total value of around 12.3 million euros financed by the Italian government was submitted in November 2020. But four months later, the Ministry of Infrastructure and Energy announced the granting of the port with a concession for 35 years to transform it into a tourist marina. The concessionaire will take use of the entire port structure despite the investments made there, the land and the piers, while in return it will pay the state a concession fee equal to 2% of the annual income. The concession company "Vlora Marina" told BIRN that it was not aware of previous investments in the port, while adding that it would carry out its complete transformation to turn it into a modern tourist port. "We are not aware of the previous stages of development or investments in the current Port of Vlora. We have a project that envisages the complete transformation of the entire space, transforming it into a modern tourist port", said the company, which added that until July of this year it had invested 5.6 million euros.
"With these profits provided by the private sector, he will have the opportunity to privatize [the land] at reference prices and without competition, he will also have the opportunity to do this without putting in any of his own money, but from the money he will collect from the sale of the apartments ,” he added. The company "Marina Residences Vlorë" told BIRN that the business plan was an economic projection to guarantee "a minimum investment value" on the land made available by the state, while the sales of the apartments were subject to the economic law of demand and supply as well as increasing construction costs. The company also added that it had no obligation to share these profits with the state. "The Lease Agreement does not establish a public-private co-investment relationship, where the parties undertake to share the risks of a joint investment and, therefore, profit or loss," said Marina Residences Vlorë. "According to the Lease Contract, neither Marina Residences Vlorë nor the Ministry have any commitments regarding the change in prices or the value of the land," she added. 'A game of bingo' Albanian legislation provides for competitive auction procedures for the sale of state assets, but there are also exceptions. In the law no. 54/2014 on the granting of state property for rent, emphyteosis or other contracts, it is also provided that when the value of the investments is over 150% of the value of the land, then the ministry carries out the direct privatization of the state property. Referring to this decision, the company "Marina Residences Vlorë" told BIRN that it intended to request the purchase of the land after making the investment. In the business plan, she has planned to pay the state about 4.8 million euros for the plot in the coveted Vlora Bay area – or almost 88 euros per square meter. According to lawyer , this is a legal path that can be followed in the future, but for now, he estimates that buyers can face risks. "It's a game of bingo," Ramaj said, referring to buying apartments in the air. "Not only based on Albanian law, but in universal legal principles, when there is a lease agreement, alienation of property is prohibited. It is impossible for the person who has an item for rent to alienate it, that is, act as the owner, by selling it or doing other actions," he added. "Marina Residences Vlorë" told BIRN that its customers were protected by the enterprise contract and the provisions of the Civil Code and that possible increases in costs in the future would not affect the contractual commitments in force. "For example: if the performance of works by Marina Residences Vlorë results in a violation of the terms of the contract and standards according to Article 861 of the Civil Code, the Client has the right to terminate the business contract and request compensation for the damage suffered and the lost profit according to provision 640 of the Civil Code," the company said. For the economy expert, Azmi Stringa, the leasing of land in this case is a farce. "When the Albanian government gives a temporary 20-year lease contract, what did it have in mind, when the very business plan accompanying the contract is very clear that buildings will be built and sold?" he asks. "This scheme has avoided the element of transparency and competition, because the state had to develop clear auction procedures to get the most from the property," he concluded.
https://www-reporter-al.translate.goog/2023/11/23/investitori-strategjik-si-e-fali-qeveria-rama-portin-e-vlores-per-1-euro/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=de

PS: Samir Mane, ist eng verbunden mit der Österreichischen Raiffeisenbank, deren Milliarden Betrugsgeschäfte, nicht nur mit der Hype Alpe Adria bekannt sind, sondern mit der Ukraine, auch mit dem Oligarch, Gangster Firtach. 

 

Heute Präsident: der vollkommen korrupte Generalstabschef: Barjam Begaj, der Militär Grundstücks Dokumente, ohne Kompetenz fälschte u.a. von Sarande Marine Stützpunkt

Barjam Begaj, heute Präsident, stahl für die “Kastriati” Gruppe, wertvolle Marine Grundstücke, fälschte Dokumente
heute Präsident, wie ein korrupte General Stabschef, einen Marine Stützpunkt stahl, wo lt. wikileaks, die auch vor 15 Jahren vollkommen korrupt waren Da machten wichtigste Politiker um Edi Rama mit. Sortieren nach:Date Baza detare e Sarandës, Meçollari akuzon rëndë Begaj: Dizinformoi … sot.com.al › politike › baza-detare-e-sarandes-m… vor 3 Tagen … Ish-zv/komandanti i Forcës Detare,… Continue reading Barjam Begaj, heute Präsident, stahl für die “Kastriati” Gruppe, wertvolle Marine Grundstücke, fälschte Dokumente Weiterlesen
 
 

 

„Kultur der Straflosigkeit“ in Albanien in 2011

Ein Enthüllungsvideo war vor einem Jahr Anlass für die Demonstrationen gegen Korruption in Albanien. Vier Menschen starben. Der damalige Vizepremierminister, der auf dem Video zu sehen war, wurde jetzt freigesprochen.
Albanien KorruptionsschildDie Bürger Albaniens haben genug von der Korruption
In Albanien ist am Montag einer der spektakulärsten Korruptionsprozesse der vergangenen Jahre mit einem Freispruch zu Ende gegangen. Angeklagt war der Politiker Ilir Meta…. (gekaufte IT Gutachter, erhielten Staatsposten, widersprachen einem technischen FBI Gutachten, ein gekaufter Richter akzeptierte das und schon war Ilir Meta, erneut ohne Vorstrafen, organisiert von Spartak Braho, dem „Paten von Durres“) http://www.dw.com/de/kultur-der-straflosigkeit-in-albanien/a-6700468
 (US) NATO Fund: Fund of Peace das Gangster Syndikat, des Ilir Meta und mit Edmond Haxhinasto. Im 2017 Report des Fund of Peace, wird für Albanien ein Warning gegeben.  

Kastrati Group bringt Ryanair-Fluggesellschaft mit 17 Zielen nach Albanien! Revolution mit Preisen ab 14,99 €

  • Die Kastrati Group bringt die Fluggesellschaft Ryanair mit, die die Revolution der Niedrigpreise in Europa eingeläutet hat und ab dem 31. Oktober Flüge von Albanien aus aufnimmt.
Diese Fluggesellschaft bestätigt Rekordbuchungen für 17 neue Ziele ab Albanien. An diesem Mittwoch wurde der Vertrag zwischen Ryanair und dem albanischen Unternehmen unterzeichnet.
Macron dabei, so deppert ist man geworden
„Kastrati Grup“ bringt den internationalen Mischkonzern „Lagardère“ nach Albanien, die Einigung wurde heute mit dem „Segen“ von Präsident Macron erzielt
„Spiuni Artur Meçollari emërohet zv.Komandant i Forcës Detare“
Der Sohn verhaftet in Italien, wegen Heroin Schmuggel. die Albanische MIlitär Attachein in Ankara, verlor dann umgehend ihren Diplomaten Passport, der Ehemann ein Mafiosi. Es gibt nur 2 Albanische Frauen mit hohen Militär Rang. Die Zweite hat Generalsrang,im alten Berisha Modell der Politik. Der Flotten Chef ist ebenso ein Komiker, ohne jede Marine Ausbildung, läuft mit Admirals Uniform herum, was per Gesetz verboten ist.Frau Razije Mehmeti, wurde sogar zum Militär Attache in Ankara (Türkei) befördert Haupt Lieferant in Tradition für die Drogen Importe nach Albanien. In der Türkei wurde die Frau überwacht (MIT), weil die Ernennung, ohne Absprache mit den Türken erfolgte. Skandale auch rund um die Helikopter und Ausbildung sind unendlich, wo der Piloten Chef Ausbilder: Sokol Feka in Spanien umkam, als er Drogen Transporte aus Marroko flog, oder ein Militär Helikopter ging verloren, weil ohne Erlaubnis der Helikopter benutzt wurde, kein Pilot auf dem Modell eine Ausbildung hatte. Der Ehemann war ebenso ein hoher Offizier vor Jahren und direkt durch die Verteidigungs Ministerin: Mimi Kodheli ernannt. NATO: Hochrangige Albanische Militär- und Diplomaten Familie organisiert Drogen Schmuggel Abteilung: „useful idiots“! damit korrupte Dumme im EU Apparat einen Job haben, oder wie bei der NATO, als Quoten Frauen wie: „Emilie Jakobsen“ in der Welt Premiere der Unfähigkeit, Peinlichkeit und Ignoranz, die 500 Millionen teure Norwegische Fregatte versenkten. Ignorierung aller Seefahrtsregeln und dem Seerecht, wegen Dummheit: Quelle aus dem Stern: Den Report „Norwegian Frigate Helge Ingstad Accident Report“ können Sie hier einsehen. Identische die kriminelle Aussenpolitik von Deutschland, wo man das Völkerrecht mit Dummen und kriminellen Aussenministern in die Mülltonne warf, in Hitler Eroberungs Feldzügen, Raub und Besetzung weiter macht.  Noch eine Pseudo Albanische Marine Frau im Gender Wahn, ohne das man einen einzigen Seemanns Knoten kennt.
12/02/2019 – 11:29