Translate

Posts mit dem Label griechenland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label griechenland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Juni 2025

Griechenland: zwischen der "Mastix" Produktion und Drogen Tourismus der Baumafia

Mykonos: Drogen, Geldwäsche Eldorado, von Mafia Baufirmen

September 29, 2024 


so sieht es aus in der Realität auf Mykonos, dumme Frauen, hängen am Tropf, nachdem man als Prostituierte Nachts Drogen konsumiert hat. Mykonos ist Drehscheibe für Drogen und Sex Orgien schon lange. Ein Leben lang unter Drogen, Tabletten stehen und Arbeitsunfähig sind die diese Sozialmedia Frauen. Man findet sie heute überall in boomenden Mafia Touristik […]

Feuer auf Chios: Kaugummi, Creme und Ouzo bald Luxus in Deutschland?

Mastix vor Ägäis-Karte mit Chios und Feuer-Warnzeichen

Drei Brände bedrohten Chios und seine Mastix-Plantagen. Das seltene Harz steckt in Kaugummi, Creme und Ouzo. Wird Mastix jetzt zur Mangelware?

Mitten auf der griechischen Insel Chios waren Ende Juni fast gleichzeitig drei Brände ausgebrochen. Von starken Winden angeheizt, vereinten sie sich zu einer Feuerfront. Drei Tage lang waren Feuerwehr und Löschhubschrauber mit Löscharbeiten beschäftigt, denn starke Winde bei bis zu 30 Grad Celsius fachten die Flammen immer weiter an. Für die Insel wurde der Zivilschutz-Notstand ausgerufen.

Auf der Insel in der östlichen Ägäis nahe der türkischen Küste leben rund 50.000 Menschen. Hunderte Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Zahlreiche Ortschaften und ein Aufnahmelager für Migranten wurden evakuiert. Offiziellen Angaben zufolge fielen den Flammen 6.200 Hektar zum Opfer – rund sieben Prozent der Gesamtfläche der Insel, darunter große Wald- und Weidelandflächen.

Brandgefährlich: Trockenheit, Hitze und starker Wind

Experten gehen davon aus, dass der Großteil der Wald- und Buschbrände, die Griechenland in den vergangenen Jahren im Sommer heimsuchten, von Menschen verursacht wird – sei es durch Grillen im Freien oder durch absichtliche Brandstiftung. Die Verursacher werden nur selten gefasst.


 

Erst in diesem Frühjahr hatten Unwetter auf griechischen Inseln in der Ägäis schwere Überschwemmungen zur Folge. Unter anderem wurde auf Chios, Mykonos und Paros vorübergehend der Autoverkehr verboten, weil Straßen überflutet waren. Mehrere Ortschaften wurden evakuiert. In vielen Gegenden fielen Strom- und Wasserversorgung aus.

Die Baumafia auf der Luxusinsel

Von Michael Martens, Wien

23.08.2024, 10:16Lesezeit: 4 Min.

Inselidyll für die Massen: Sonnenuntergang auf Mykonos

Mykonos ist Griechenlands berühmteste Insel für Hochglanztourismus. Doch wo viel Geld fließt, ist auch das organisierte Verbrechen nicht weit. Und das tritt immer brutaler auf.

 

Auch in anderen Teilen Griechenlands ist die Waldbrandgefahr hoch, etwa im Süden der Halbinsel Peloponnes, in der Umgebung von Athen und auf den Inseln Euböa und Lesbos. Im August 2024 hatte das Feuer bis in die Vororte von Athen hinein gelodert.

An Privathaushalte und Landwirte, die von Schäden betroffen waren, hat das Land bereits Hunderte Millionen Euro gezahlt. Eine besonders gefährliche Kombination sind Trockenheit, Hitze und starker Wind. Kommt es in dieser extremen Wetterlage zu einem Feuer, breiten sich die Flammen rasend schnell aus.

Mastix-Plantagen von Bränden bedroht

Bei den Bränden in Chios waren die weltberühmten Mastichochoria (Mastix-Dörfer) im Süden der Insel bedroht. Die dortigen Siedlungen, die im Stil der damals vorherrschenden italienischen Architektur erbaut worden waren, wurden in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der Unesco aufgenommen.

Bereits 2012 und 2016 wüteten hier gefährliche Waldbrände. Bei Bränden im Jahr 2010 war nahezu die Hälfte der Mastix-Haine zerstört worden. Betroffen waren somit auch zahlreiche Einwohner, die in der Mastix-Produktion beschäftigt sind.

Mastix als Haupteinnahmequelle im Süden von Chios

Mastix ist das natürliche Harz des immergrünen Mastixbaumes (Pistacia lentiscus), der auf den trockenen Böden von Chios gedeiht. Der Mastixbaum, der erst nach 40 bis 50 Jahren seine volle Größe bis zu drei Metern erreicht, gedeiht auch woanders am Mittelmeer, doch die Art Pistacia lentiscus var. Chia wird nur im Süden der Insel, in der Mastichochoria, angebaut. Das Mikroklima der Region mit ihren Unterwasservulkanen und Kalkböden bietet dem Baum optimale Wachstumsbedingungen.

Mastix wird traditionell für die Herstellung von Kaugummis, Likör, Süßspeisen, Kosmetik und medizinischen Produkten verwendet. Dafür wird das wertvolle Mastix-Harz in einem aufwendigen Prozess gewonnen: Zunächst wird der Boden um den Baum herum gereinigt, danach wird der Baum mit einer besonderen Nadel etwa drei Millimeter tief kreuzförmig eingeritzt, damit das Harz langsam herauslaufen kann.

Nach 15 bis 20 Tagen trocknet und verfestigt sich das Harz zu erbsengroßen gelblich-grünen Klümpchen. Ab Mitte August bis September werden die Körner abgesammelt, gesiebt, gewaschen und getrocknet. Stück für Stück wird sorgfältig gereinigt und nach Größe und Qualität sortiert. 2014 wurde "Mastic Chios" einschließlich seiner Geschichte, Bräuche als Kulturgut in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Unesco aufgenommen.

Mastix in Speisen, Likören und Musikinstrumenten

https://www.telepolis.de/features/Feuer-auf-Chios-Kaugummi-Creme-und-Ouzo-bald-Luxus-in-Deutschland-10462302.html 

 Eldorado, der Betrüger, Gangster, Drogenbosse, seit Jahren

Grosse Mykonos Party, diese Frau, die immer ihre eigenen Firmen betrog und Plünderte. Insel der Drogen Süchtigen, dekadendtn Frauen. Hier Aurélie Bard

Festnahme am Privatjet, Ermittler sicher: Top-Managerin betrügt Modekette um 100 Mio. Euro

Glamourös: So zeigte sich Aurélie Bard auf ihrer Homepage
Glamourös: So zeigte sich Aurélie Bard auf ihrer HomepageFoto: hautedesignbyab.com

Senden

29.09.2024 – 12:09 Uhr

https://player.podigee-cdn.net/podcast-player/podigee-podcast-player.html?v=6cd3b&id=pdg-5ff3c0ba&iframeMode=script

Paris (Frankreich) – Mit ihrem Privatjet schwebte die Top-Managerin Aurélie Bard (39) auf dem Flughafen der französischen Mittelmeer-Insel Korsika ein – standesgemäß für das Luxusleben, das sie führte. Doch auf der Landebahn wartete die Polizei.

Spektakuläre Festnahme in einem Kriminalfall, der Frankreich in Atem hält. Bard war Finanzchefin des Modegiganten Kiabi – und soll den Konzern um 100 Millionen Euro betrogen haben. Das berichten mehrere französische Medien. Spezial-Fahnder im Einsatz

Zum Empfangskomitee auf Korsika zählten auch Ermittler der Zentralstelle zur Bekämpfung der schweren Finanzkriminalität.

Aurélie Bard (39) soll das Modeunternehmen Kiabi um rund 100 Millionen Euro betrogen habenFoto: hautedesignbyab/Instagram

Inzwischen sitzt die Luxus-Frau in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft in Paris ermittelt wegen des Verdachts der massiven Veruntreuung von Geldern. Lesen Sie auch

che Details zur Sprache.Konzern entdeckte Betrug in eigenen Reihen

Die Modekette Kiabi bestätigt, was bei internen Überprüfungen entdeckt worden war: einen Finanzbetrug gigantischen Ausmaßes. Es werde nun alles unternommen, um das verschwundene Geld zurückzuerhalten, teilte das Unternehmen mit. Der Betrug stelle die finanzielle Stabilität der Modekette aber nicht infrage.

Mit Fotos wie diesem wirbt sie für ihr Unternehmen Haute Design by Aurélie BardFoto: hautedesignbyab/Instagram

Vor einem Jahr arbeitete Aurélie Bard noch als Finanzchefin für Kiabi. Wie der französische TV-Sender „France Info“ berichtet, soll sie damals im Namen des Unternehmens ein Konto bei einer ausländischen Bank eröffnet und dort Geld hinterlegt haben – angeblich als Finanz-Anlage. Dabei soll es um rund 100 Millionen Euro gehen. Als die Modekette im Juli 2024 auf das Geld zugreifen wollte, stellte sich heraus, dass es verschwunden war.Mutmaßliche Betrügerin verriet sich durch Social Media

Für die zuständigen Ermittler bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der schweren Finanzkriminalität war der Fall schnell klar: Sie haben die ehemalige Finanzchefin im Verdacht, die inzwischen ein eigenes Unternehmen in der Luxusgüterbranche in Miami (USA) besitzen soll. Brauchte sie dafür die Millionen?

Bard teilte Fotos dieser Party auf Mykonos auf Instagram – sodass die Polizei genau wusste, wo sie warFoto: hautedesignbyab/Instagram

Da die 39-Jährige ihr Leben im Luxus ausführlich in den sozialen Medien teilte, wussten die Fahnder, dass sie auf der griechischen Insel Mykonos eine große Party geschmissen hatte, um die Eröffnung ihres Innenarchitekturbüros zu feiern. Danach reiste sie nach Italien und nahm per Privatjet Kurs auf Korsika. Die Polizei musste ihr nur auf Instagram folgen …

Das Unternehmen der mutmaßlichen Millionen-Betrügerin kreiert luxuriöse Innenausstattung
Das Unternehmen der mutmaßlichen Millionen-Betrügerin kreiert luxuriöse Innenausstattung für betuchte KundenFoto: hautedesignbyab.com

Bei der Festnahme auf Korsika fanden die Beamten in ihrem Gepäck Schmuck und Luxusgüter im Wert von mehr als 500 000 Euro. Der Zugriff geschah bereits am 12. August, erst jetzt gelangten Details in die Öffentlichkeit.

Wie „France Info“ berichtet, wurde Bard bereits wenige Monate vor dem Kiabi-Betrug zu einer Haftstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt, weil sie ein anderes Unternehmen ebenfalls um rund 800 000 Euro betrogen hatte.

https://www.bild.de/news/ausland/frankreich-polizei-folgte-ihr-auf-instagram-managerin-an-privatjet-gefasst-66f81f68fc5fdd69f6240bfc

 

Dienstag, 11. Februar 2020

Die "Lagarde" Liste, wie Grieische Regierungen sich zum Handlanger des Betruges, der Bestechung, der Geldwäsche machten


Goldman & Sachs, die Deutsche Betrugs Bank: Deutsche Bank, wuschen aktiv das Geld der Oligarchen der Griechischen Reeder und ohne Skrupel. Aktiv dabei Firmen, wie Telekom, Thyssen, Merck, Deutsche SPD Bundestags Abgeordnete und Lobbyisten ohne Ende.

12 Milliarden Euro an hinterzogenen Schulden in Griechenland entdeckt
© Sputnik / Wladimir Rodionow
Wirtschaft
Zum Kurzlink
512819
Abonnieren
Die Unabhängige Behörde für öffentliche Einnahmen (AADE) Griechenlands hat im Zeitraum zwischen 2016 und 2019 mehr als 7400 Fälle von Steuerhinterziehung und Nichtzahlung von Schulden an den Staat in Höhe von insgesamt 12 Milliarden Euro aufgedeckt. Darüber berichtet die Zeitung „Naftemporiki“ am Montag.
Demnach wurden im erwähnten Zeitraum unter anderem mehr als 800 Fälle von Steuerhinterziehung im Gesamtvolumen von mehr als 1,75 Milliarden Euro ans Tageslicht gebracht. Die entsprechenden Informationen seien an die Behörde für Geldwäschebekämpfung übergeben worden, bei der die AADE in mehr als 6400 Fällen zusätzliche Ermittlungen wegen möglicher „Schwarzgeldwäsche“ im Gesamtwert von 10,4 Milliarden Euro beantragt habe.
Darüber hinaus seien Personaldaten von mehr als 4150 Steuerzahlern, denen Geldwäsche zur Last gelegt werde, an die zuständigen Behörden übergeben worden.

Eine der Ursachen der Staatsschuldenkrise

Die griechischen Behörden hatten Steuerhinterziehung, Korruption und Vetternwirtschaft als Ursachen der Staatsschuldenkrise von 2008 angeführt.
2010 hatte die damalige französische Finanzministerin, Christine Lagarde, ihrem griechischen Kollegen Giorgos Papakonstantinou eine Liste mutmaßlicher griechischer Steuerflüchtlinge ausgehändigt, die Kontodaten von mehr als 2000 griechischen Kunden der Genfer Privatbank HSBC enthalten hatte. Die Daten der „Lagarde-Liste“ waren von dem Mitarbeiter der Bank Hervé Falciani entwendet worden.
Als aus der Liste die Namen der Angehörigen der Politiker gelöscht wurden, löste dies einen der größten Skandale aus, die das Land seit Jahren gesehen hat.
Im Dezember 2015 spielte Falciani der griechischen Regierung Informationen über „Hunderttausende fragwürdige Bankoperationen“ zu.
Internationale Gläubiger forderten die Bekämpfung der Steuerhinterziehung in Griechenland als eine der Voraussetzungen für die Gewährung von Krediten an Griechenland.

Sonntag, 8. Mai 2016

General Streik in Griechenland und die EU Mafia, will jede Kultur in der EU vernichten und eine Faschistische Einheits Kultur schaffen

 Gut geschmiert von der Goldman & Sachs Mafia, welche deshalb die TTIP Abkommen haben will, weil man bei EU Gerichten jeden Prozess verliert, bei PPP Betrugs Projekten der Privatisierungen auch wegen Falsch Beratung.

Die Haie wollen Griechenland untergehen sehen
4. Mai 2016 / Aufrufe: 1.594 5 Kommentare
Gianni Pittella vertritt, IWF und Deutsche verurteilen Griechenland zum Tod.
Sie wollen das Land untergehen sehen, sie wollen den Grexit. Wir sagen ihnen jedoch: No passaran, No passaran!„, unterstrich der Fraktionsvorsitzende der Progressiven Allianz.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Deutschen wollen Griechenland untergehen sehen, die Sozialisten beabsichtigen jedoch, sie daran zu hindern, versichert Gianni Pittella, Leiter der Fraktion der Sozialisten und Demokraten im Europäischen Parlament.
Gesamten Artikel lesen »



Die nie demokratisch gewählten Gangster der EU Commission, sind von einer fremden Macht installiert worden. Bis heute sind keine Gelder nach Griechenland gegangen, sondern prakisch Alles, wurde an die Banken und Finanz Mafia überwiesen.

siehe das Deutsche Betrugs Chaos überall, wo PPP Projekte organisiert werden und immer mit enormer Bestechung, wie bei allen Privatisierungen.

Aufruf zum Aufstand
Griechenland: 48 Stunden Generalstreik gegen weitere Kürzungen. »Linksregierung« lobt »sozial gerechte Reform«
Von Heike Schrader, Athen
Zehntausende Gewerkschafter demonstrierten am Freitag in Athen gegen die Kürzungspolitik der griechischen Regierung (REUTERS/Alkis Konstantinidis)
Zehntausende Gewerkschafter demonstrierten am Freitag in Athen gegen die Kürzungspolitik der griechischen Regierung

Eindrucksvoll

Die EU begrüßt den von Erdogan eingeschlagenen Weg in eine Präsidialdiktatur, einschließlich der dabei angewandten terroristischen Mittel 




Wenige Stunden nachdem Timmermans über die Leistungen der türkischen Regierung frohlockte, nahm dann Premier Ahmet Davutoglu seinen Hut. Der treue Gefolgsmann von Staatspräsident Erdogan hatte sich erlaubt, in einigen Fragen vom Willen des Sultans abweichende Positionen einzunehmen, und so musste er weichen. Er schwor seinem Führer »ewige Freundschaft« und gelobte: »Die Ehre unseres Präsidenten ist meine Ehre.« Im Gespräch für die Nachfolge sind Erdogan-Intimus Binali Yildirim und Erdogan-Schwiegersohn Berat Albayrak. Die Opposition spricht unisono von einem »Coup«.

Von Peter Schaber
Die EU Vize Präsident: Frans Timmermann, sagt, das jede National Kultur zerstört werden muss, man eine Mono Kultur haben will u.a. durch illegale Einwanderung und Sabotage das diese oft kriminellen Clans, oft inkompetend und zu 68 % functional illerate.
EU NAZI 
Die hoch finanzierte Betrugs – und Gangster PR Organisation ESI ist halt nur noch peinlich im Nachplabbern, der NeoCons Platitüden! Praktisch ist ESI, ein Nebenschauplatz der Georg Soros PR Organisation ICG!
Es gibt keinen Vertrag der EU, mit der Türkei für die Zahlung von 3 Milliarden € pro Jahr, was der nächste EU Mafia Skandal ist. Man finanziert die Kopfabschneider und den Raub des Vermögens in Syrien.
Wer zahlt die 3 Milliarden Euro jährlich für den türkischen Krieg gegen Syrien?
Wer zahlt die 3 Milliarden Euro jährlich für den türkischen Krieg gegen Syrien?


Die Biographien von den drei wichtigsten Organisatoren der Migrationskrise und der Antwort, die die Europäische Union darauf gibt, belegen ihre Beziehungen zur US-Staatsverwaltung und ihren ursprünglichen Willen, die Grenzen abzuschaffen. Für sie ist die aktuelle Migration kein humanitäres Problem, sondern eine Gelegenheit, ihre Theorien in die Praxis umzusetzen.
Original Goldman & Sachs Mafia Vertreter
JPEG - 26 kB
Peter Sutherland
Ehemaliger irischer Europäischer Kommissar für Wettbewerb, dann Generaldirektor der Welthandelsorganisation (1993-95); ehemaliger BP-Vorsitzender (1997-2009), Aufsichtsratsvorsitzender von Goldman Sachs International (1995-2015); ehemaliger Administrator der Bilderberg-Gruppe, Vorsitzender der europäischen Sektion der Trilateralen Kommission und Vizepräsident des European Round Table of Industrialists.
 
Gegen Grenzen in Europa 
Italien: Schwere Ausschreitungen bei Demo am Brenner-Pass
Auf der italienischen Seite des Brenner-Passes haben sich am Samstagnachmittag mehrere hundert Demonstranten Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Sie wollten die Grenze zu Österreich überqueren, wurden jedoch von der Polizei an den Vorhaben gehindert.
Die Kriegs Gangster der Finanzmafia, finanzieren das ganze Chaos, inklusive Massenmord und Ethnischen Säuberungen.
http://www.marshallcenter.org/mcpublicweb/templates/mcpublicweb/images/header/header_de.png
wo man Kriminelle Weltweit anheuert, für Sabotage Aktionen, Drogen Schmuggel und Betrug ohne Ende. Secret Operation = George C. Marshall Center.
Führende Trottel Abteilung der Politik Abzocker und Banditen und geleitet von einem Berufs Betrüger: Niemand braucht sowas! http://www.ecfr.eu/img/logo.jpg
European Endowment for Democracy (EED) und European Council on Foreign Relations (ECFR), als Ableger des CFR: Front Organisation im Drogen und Waffen Handel
So unterhält der ECFR in Brüssel ein Büro beim dortigen „Open Society Institute“ des Soros’schen Stiftungsimperiums. Eigene Filialen eröffnete der ECFR gleichwohl in Berlin, London, Madrid, Paris, Rom, Sofia und Warschau, womit es folgende Bewandnis hat: Es sind die Hauptstädte der sechs größten EU-Mitgliedstaaten und Bulgariens, wobei Bulgarien die südosteuropäischen EU-Staaten stellvertretend repräsentieren soll.
Die Schatten der Schulden-Krise 
Das Ende der Demokratie plant die EU, wie Christoph Hörstel erklärt
 
USA planen mit TTIP Frontal-Angriff auf Gerichte in Europa
 
Das Drängen der Amerikaner auf den TTIP-Abschluss hat handfeste Gründe: US-Banken fürchten, von europäischen Gerichten wegen der Schulden-Krise belangt zu werden. Sie haben vielen europäischen Kommunen und Unternehmen dubiose Spekulationsgeschäfte angedreht. Nun klagen viele Europäer - und die Amerikaner setzen zum Frontalangriff auf das europäische Rechtssystem an. In Italien hat der amerikanische Botschafter – wohl unabsichtlich – die Katze aus dem Sack gelassen.

 

 

 

Donnerstag, 3. Januar 2013

Prominenter griechischer Bankier verhaftet: Lavrentis Lavrentiadis

Etliche prominente EU Politiker sind in hoch kriminelle Machenschaften verwickelt, so auch Bodo Hombach, wo die WAZ, das aufgebaute Medien Imperium im Balkan verscherbelte. Betrug, Geldwaesche, Partnerschaften mit dem Drogenhandel, wie bei den Amerikanern sind ein Standard Programm. Operation Sarkozy : how the CIA placed one of its agents at the presidency of the French Republic Die “Lagard” Liste: Die Familie Papandreau, hat über 500 Millionen € in der Schweiz

Prominenter griechischer Bankier verhaftet

Unzensuriert.at-15.12.2012

2006 war Lavrentis Lavrentiadis noch Gewinner des Ernst & Young Preises „Griechischer Unternehmer des Jahres“. Jetzt wurde er auf seinem ...

 

Athen Staatsanwaltschaft verhaftet griechischen Tycoon

Lavrentis Lavrentiadis (rechts): Verhaftet wegen illegalen GeldtransfersZur Großansicht

 

Lavrentis Lavrentiadis (rechts): Verhaftet wegen illegalen Geldtransfers

Betrug, Unterschlagung, Geldwäsche und Gründung einer kriminellen Vereinigung: So lauten die Vorwürfe gegen Lavrentis Lavrentiadis. Jetzt hat die Athener Staatsanwaltschaft den Unternehmer verhaften lassen. ........http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/proton-bank-skandal-lavrentis-lavrentiadis-verhaftet-a-872855.html

 

ATHEN—Im Skandal um vermögende Griechen mit Bankkonten in der Schweiz ist die Beraterin der griechischen Privatisierungsbehörde zurückgetreten. Wie ein Behördenmitarbeiter am Mittwoch mitteilte, habe Eleni Papaconstantinou, die Cousine des früheren griechischen Finanzministers, ihre Kündigung eingereicht. Sie wolle so vermeiden, ihre Behörde in die Ermittlungen hineinzuziehen.

image

image

Der ehemalige griechische Finanzminister George Papaconstantinou soll drei Verwandte von einer kontroversen Liste mit Namen reicher Griechen gestrichen haben, die Bankkonten in der Schweiz unterhalten.

Die Rechtsberaterin selbst war am Mittwoch nicht für einen Kommentar zu erreichen. Ihr Name aber stand auf der so genannten Lagarde-Liste mit den Namen tausender Griechen, die in der Schweiz ein Bankkonto unterhalten. Ehemalige Angestellte der HSBC HSBA.LN -0,33% -Bank in Genf hatten nach Auskunft gut unterrichteter Kreise schon vor Jahren die persönlichen Daten von 24.000 Kunden aus dem Computersystem der Bank kopiert mit dem Ziel, die Liste an europäische Steuerbehörden weiterzuleiten. Finanzämter in Frankreich, Italien und Spanien bekamen die Daten in die Hände.
Französische Fahnder fanden die Liste bei einer Razzia
Die französischen Steuerbeamten sagen, sie hätten die Liste im Jahr 2008 gefunden – bei einer Razzia im Haus eines früheren HSBC-Mitarbeiters auf Gesuch der schweizerischen Regierung. 2010 spielten die Franzosen die Liste dann Kollegen in Italien und Spanien zu. Alle drei Länder starteten Ermittlungen, um mögliche Steuerflüchtige zu fassen und entgangene Steuereinnahmen einzufordern... http://www.wallstreetjournal.de Jetzt gerät der frühere griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou unter schweren Verdacht. Er soll die Namen von drei Familienangehörigen aus einer Liste mit möglichen Steuersündern entfernt haben, bevor diese Liste der Steuerfahndung übergeben wurde. Die Liste stammt von der Schweizer Niederlassung der internationalen Großbank HSBC und war von einem ehemaligen Mitarbeiter dieser Bank an das französische Finanzministerium verkauft worden. Papakonstantinou war von Oktober 2009 bis Juni 2011 Finanzminister. Im Oktober 2010 übergab Christine Lagarde, damals französische Finanzministerin, diese Liste auf einer CD an Papakonstantinou, der sie offiziell an die griechische Steuerfahndung weiterleitete. Auf der Liste stehen die Namen von rund 2000 wohlhabenden Griechen, die insgesamt mehrere Milliarden Euro auf Schweizer Konten angesammelt und mutmaßlich Steuern hinterzogen hatten. http://archiv.c6-magazin.de/06/news/griechenland/005514.php

Donnerstag, 5. April 2012

Griechenland, Zakynthos - Land der Betrüger und korrupten Bürgermeister

In Griechenland, dem Land der Betrüger, kann Nichts mehr verwundern. Tausende von angeblichen Rentern über 100 Jahre, welche längst gestorben waren. Aber Zakynthos ist ein besonderer Fall, wo man vom Strom anzapfen lebte.

Die Insel der Gesetzlosen
Zehntausende Bewohner der griechischen Insel Zakynthos haben seit Jahren Abgaben in Millionenhöhe hinterzogen. Ein findiger Bürgermeister kam den Betrügern jetzt auf die Schliche. Die skandalösen Zustände auf der Ferieninsel dürften kein Einzelfall sein.
Von Gerd Höhler
EM 04-12 · 05.04.2012

D ie griechische Ferieninsel Zakynthos im Ionischen Meer rühmt sich langer Sandstrände und kristallklarer Buchten. „Genießen Sie das schöne Wetter und geben Sie sich dem Rhythmus des Lebens auf Zakynthos hin“, lockt das Internetportal http://www.Zakynthos.net.
Aber jetzt erfährt man, wie das Leben wirklich pulsiert auf der schon vom antiken Dichter Homer erwähnten Insel. Die „Perle des Ionischen Meeres“, wie Einwohner ihr Eiland gern nennen, macht Schlagzeilen als „Reich der Gesetzlosigkeit“, so die Tageszeitung „Kathimerini“: Systematisch haben Hoteliers und Immobilienbesitzer über Jahre hinweg die Inselgemeinde und das Finanzamt um Abgaben in Millionenhöhe betrogen.
Aufgedeckt hat den Schwindel der Bürgermeister von Zakynthos, Stelios Bozikis. Er wunderte sich bei seinem Amtsantritt Anfang 2011, warum die Gemeinde nur Abgaben von 3,5 Millionen Euro im Jahr einnahm, aber Schulden von 50 Millionen Euro aufgehäuft hatte. In Griechenland werden die der Gemeinde zustehenden Abgaben mit der Stromrechnung kassiert. Die Höhe der meisten Gebühren richtet sich nach den Quadratmetern der jeweiligen Immobilie. Die Fläche ist auf den Stromrechnungen vermerkt.

Die wundersame Schrumpfung der Insel-Immobilien

Bürgermeister Bozikis ließ die Angaben überprüfen – und kam zu erstaunlichen Ergebnissen: während auf Zakynthos nur für 2,8 Millionen Quadratmeter Steuern und Gebühren entrichtet werden, gibt es tatsächlich Immobilien mit einer Fläche von 6,2 Millionen Quadratmetern. Die dreistesten Betrügereien: ein Hotel, das über 6200 Quadratmeter Fläche verfügt, zahlte nur für 60 Quadratmeter. Eine 880-Quadratmeter-Villa mit Swimmingpool war mit 20 Quadratmetern gemeldet. Der Besitzer eines zweistöckigen Wohnhauses mit 938 Quadratmetern Fläche hatte lediglich 40 Quadratmeter deklariert.
4329 Gebäude, darunter luxuriöse Villen, waren mit einer Wohnfläche von null Quadratmetern gemeldet, die Besitzer zahlten gar keine Abgaben – wie auch die Eigentümer von rund 15.000 Gebäuden, die ohne Baugenehmigung errichtet wurden. Ihre Eigentümer zapften den Strom ohne Zähler direkt aus dem Netz oder von Nachbargrundstücken ab und „sparten“ so auch noch die Elektrizitätsrechnung.
....

Dass auf Zakynthos Täuschung und Korruption grassieren, ist allerdings nicht neu. Die Griechen sprechen von Zakynthos auch als der „Insel der Blinden“, seit bekannt wurde, dass von den 35.000 Bewohnern fast 700 Blindenrenten kassieren. Damit gäbe es auf der Insel zehnmal so viele Erblindete wie im EU-Durchschnitt. Das Gesundheitsministerium witterte Betrug und bestellte kürzlich alle „Blinden“ zum Sehtest. Nur etwa 150 stellten sich der Untersuchung. Den übrigen, unter ihnen ein Taxifahrer, wird die Rente jetzt gestrichen.

Immobiliensuche mit dem Flugzeug

Auf der Jagd nach den Quadratmeter-Betrügern setzte Bürgermeister Bozikis sogar ein Flugzeug ein: er ließ Luftaufnahmen von allen bebauten Gebieten der Insel machen, die dann am Computer dreidimensional ausgewertet wurden, um die tatsächlichen Flächen der Immobilien zu errechnen. Beliebt machte er sich damit bei den Schwindlern nicht: während einer öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde er vergangene Woche aus dem Publikum mit Eiern und faulem Obst beworfen. Dabei haben die Recherchen des Bürgermeisters für die Mehrzahl der ehrlichen Inselbewohner ein willkommenes Ergebnis: weil jetzt alle zahlen müssen, kann die Gemeinde die Abgaben für Müllabfuhr, Straßenreinigung und öffentliche Beleuchtung senken.
...

http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20120412


EU-Präsident Barroso, gekauft von der Griechischen Bank Mafia


Der Milliardär Spiro Latsis, lud mehrfach den vollkommen korrupten EU-Präsidenten Barrosa auf seine Yacht ein, genauso wie den Griechischen Präsidenten Papandreu. Der Deutsche Betrugs und Mafia Banker Ackerman, ist mit seiner Deutschen Bank mit 10% auch an diesem Schweine Geschäft der Griechischen Reeder- und Bank Mafia beteiligt.Zu dem Firmen Vermögen, gehört auch die grösste Griechische Immobilien Firma, die Lamda Development, welche ja durch Wald Brände und der Vernichtung von Griechenland, ein Milliarden Vermögen verdient. Ackermann ist auch hier dabei.
EZB kauft griechische Staatsanleihen
Bankier als Hauptprofiteur des Rettungspakets? mit ARD Sendung
http://www.tagesschau.de/ausland/spirolatsis100.html 
ATHEN UND SKOPJE
Es gibt „Rettungsringe“ und „Fallschirme“, aber was ist ein „Rettungsschirm“? Und was ist an Griechenland noch zu retten? Griechenland „ist pleite“, es sieht bereits die „letzte Ausfahrt Staatsbankrott“, dank hausgemachter „Misswirtschaft, Korruption und Klientelwirtschaft“. So beschreiben es Michael Kräte, Heinz-Jürgen Axt und andere Experten.

Samstag, 29. Oktober 2011

Frontex, - European Gendarmerie Force (EGF) baut immer mehr die Süd Balkan Grenzen aus

EuroGendFor in Griechenland gelandet?

von Freeman am , unter ,


Laut meinen zuverlässigen Quellen in Griechenland, sollen Einheiten der EuroGendFor in Griechenland eingetroffen sein. Bei der European Gendarmerie Force (EGF) handelt es sich um eine spezielle Polizeieinheit der EU, die ursprünglich von den fünf EU-Mitgliedsländern Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal und Spanien ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile ist Rumänien...

Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch http://alles-schallundrauch.blogspot.com/search?updated-max=2011-10-17T13:00:00-07:00&max-results=12#ixzz1cAwuH5GY


Three cases of identity card falsification
Korca Prosecution has taken under investigation the 34-year-old woman that applied twice for the identity card and biometric passport with different identities.

Police says that Xhambazi has applied on behalf of other family members who were in Greece and could not apply. The violation was noted when the employees were processing the data in the system, and there was a conflict of generalities and fingerprints.

According to the data, this is not the only case. Only two days ago, the Korca Prosecution started investigating two other persons who have applied twice for different identities.

According to the data, the 21-year-old Brisian Laloti from Korca and the 28 year old Seran Bace from Biranj village have applied for their family members who were outside Albania. According to the police, these two persons are under investigation for falsification of identity documents. 
 
Albanien erhält neue Küsten Kontroll Boote, weil vor allem Süd Albanien, Korfu, und die Strasse von Otranto eine Strategische Schmuggler Ecke ist, wobei man nun mit Wasser Scootern Cannabis vor allem nach Korfu Nachts bringt, wie Europol feststellte. Profi Gangster haben Tausende von illegalen Lokalen an der Küste. Ein uraltes Thema, vor über 10 Jahren bestens bekannt.


Montag, 17. Oktober 2011

Griechenland: Anschläge und die Randale geht weiter

Griechenland streikt praktisch nun über 1 Jahr

EU schickt Terrortruppe nach Griechenland

Wie die Netzseite "Alles Schall und Rauch" berichtet, ist in Griechenland eine Brigade der EuroGendFor stationiert worden.
Sicherlich nicht, um dort Urlaub zu machen, da auch schweres Kriegsgerät angeliefert wurde.

Es ist dringend erforderlich, den Griechen unsere uneingeschränkte Solidarität zukommen zu lassen. Wir dürfen nicht dabei tatenlos zusehen, wie ein Volk in Ketten gelegt wird.

Kommentar: Die Griechen verschieben ihr Vermögen nach Bulgarien und Albanien, wo sie Immobilien kaufen und noch mehr Geld verlieren werden.




Schuldenschnitt Die Banker wollen für Griechenland kein Opfer bringen
Griechenland ist pleite. Das sehen auch die Banken. Doch die Konsequenzen wollen sie nicht tragen. Sie wehren sich gegen einen harten Schuldenschnitt. Dabei wäre das für Deutschland die billigste Lösung.
...

Mittwoch, 9. Februar 2011

EU-Barroso, aktiv in die Verschiebung von 600 Milliarden €, der Griechischen Politik Mafia auf Schweizer Banken beteiligt.

Bei Barroso, ist sowieso, Alles klar, wie bei dem Schrott Haufen der EU überhaupt. Und immer dabei, Deutsche Bank mit Ackermann, als Teilhaber bei Spiro Latis.



Barroso und die Griechische Mafia, um Spiro Latis


Der Milliardär Spiro Latsis, lud mehrfach den vollkommen korrupten EU-Präsidenten Barrosa auf seine Yacht ein, genauso wie den Griechischen Präsidenten Papandreu. Der Deutsche Betrugs und Mafia Banker Ackerman, ist mit seiner Deutschen Bank mit 10% auch an diesem Schweine Geschäft der Griechischen Reeder- und Bank Mafia beteiligt.Zu dem Firmen Vermögen, gehört auch die grösste Griechische Immobilien Firma, die Lamda Development, welche ja durch Wald Brände und der Vernichtung von Griechenland, ein Milliarden Vermögen verdient. Ackermann ist auch hier dabei.
EZB kauft griechische Staatsanleihen
Bankier als Hauptprofiteur des Rettungspakets? mit ARD Sendung
http://www.tagesschau.de/ausland/spirolatsis100.html

Freitag, 3. September 2010

In Griechenland, wurde ein grosses Waffen Lager ausgehoben, was wohl aus Albanien im Jahre 1997 stammt


Greece: Weapons cache linked to 1997 Albania uprising discovered buried

THESSALONIKI, Greece - Police in northern Greece say they have discovered a cache of weapons believed to have been looted from army depots in neighbouring Albania during a 1997 uprising in that country.
A statement Thursday says four automatic rifles, three machine-guns, 14 grenades, and more than 18,000 bullets were found buried in a remote area near Greece's border with Albania.
The weapons, discovered Wednesday, had been covered in grease to prevent rust.
The 1997 uprising occurred after the collapse of popular investment schemes in post-Communist Albania. Tens of thousands of weapons were looted when outraged Albanians overran military bases throughout the country.
03 Shtator 2010 - 09:19 | Shqiperi

Selanik, zbulohet arsenal armësh, u vodhën në depot e '97

SELANIK- Policia në veri të Greqisë thotë se kanë zbuluar një arsenal armësh të cilat besohen se janë vjedhur nga depot e armëve shqiptare kur u hapën gjatë trazirave të 1997.

Në një deklaratë për shtyp të policisë, të publikuar dje, ( e enjte) thuhet se janë gjetur 4 pushkë, 3 automatikë, 14 granada dhe më shumë se 18 mijë fishekë u gjendën të groposura në një zonë të largët të Greqisë në kufi me Shqipërinë.

The Associated Press shkruan se armët që zbuluan të mërkurën ishin mbuluar me graso për të parandaluar ndryshkun.
(s.g/Balkanweb)